COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (20)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (103)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Controlling Governance Rahmen Anforderungen deutschen Arbeitskreis Rechnungslegung Bedeutung PS 980 Deutschland Banken Compliance Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

167 Treffer, Seite 6 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Compliance bewegt …

    Otto Geiß
    …Düsseldorf, der Friatec AG in Mannheim, leitete er die Stabsabteilung Revision der MVV Gruppe in Mannheim. Ab 1999 verantwortete er die Interne Revision der… …Dipl. Betriebswirt (BA). Seine berufliche Tätigkeit führte ihn in den Bereich der Internen Revision. Nach Aufgaben bei der Peek & Cloppenburg KG in… …Klärung war vor allem die Rückführung von Vermögenswerten von Bedeutung. In der damaligen Funktion als Leiter der Revision stellte sich nun die Frage, wie… …Raubfische, deren Existenz eher unerwünscht ist. Die Aufgabe der Revision besteht nun zum Teil darin, diese Form der Fische aus dem Aquarium zu fischen. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …, H.-U. (2014), S. 269] und einer eingeschränkten Übertragbarkeit der Befunde auf andere Länder ist der Fraud Report 2018 auch für die Interne Revision… …durch die Interne Revision 18 in Verbindung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 19 , hier speziell die… …, Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIRÖ/SVIR (2017)… …: Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. finanzen.net: https://www.finanzen.net/devisen/dollar kurs/historisch (Stand… …, 133, S. 185–209. Westhausen, H.-U. (2016): Der ACFE-Fraud-Report 2016 aus Revisionssicht. Erstmals ist die Interne Revision weltweit zweitwichtigste… …BERUFSSTAND Fraud Report 2018 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision Neue empirische Befunde zur… …gehören die in den 2.690 Betrugsfällen ausgenutzten IKS-Schwachstellen, 22 unter anderem: fehlende interne Kontrollen (30 Prozent), Umgehung bestehender… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2018 (Version 6.1, veröffentlicht am 10. Januar 2018). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmensethik

    Michael Bünis
    …die Verwertbarkeit von Arbeiten des Abschlussprüfers durch die Interne Revision. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) sind… …das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Im IPPF sind externe Dienstleistungen als Interne Revision für Mandanten Gegenstand des Standards… …Knake / Stockinger haben im Rahmen der DIIR-Arbeitsgruppe „d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ die Prüfung von Start-ups und Spin-offs… …durch die Interne Revision erarbeitet. Im Beitrag von Depping / Bünis wird dargelegt, dass eine Unternehmensethik, die anerkannten Werten und ethischen… …Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.18 ZIR 165… …EDITORIAL Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmens ethik… …an gleicher Stelle die DIIR-Jahrestagung stattfinden, die mit einem spannenden Programm insbesondere auch Trends der Digitalisierung für die Interne… …Revision aufgreift. In dieser Ausgabe der ZIR gehen wir auf die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer ein. Die Berufsverbände DIIR… …das externe Quality Assessment im Falle einer ausgelagerten Internen Revision ein. Viele Unternehmen versuchen derzeit mit Hochdruck, den Risiken der… …, um über eine bloße Compliance hinauszugehen. In Organisationen, die die Bedeutung ethischer Prinzipien für den Erfolg erkannt haben, kann die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Vermeidung steuerstrafrechtlicher Risiken durch Tax Compliance

    …kann diese inhaltliche Beschreibung von Tax Compliance auch als risikoorientiertes Prüfungsthema für die Interne Revision von Interesse sein.Der Autor… …Steuerthemen – auch wenn sie sich originär nicht an die Interne Revision richtet – durch die ausführliche Behandlung der Risiken und Präventionsmaßnahmen… …durchaus als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision für Prüfungsplanung und -durchführung geeignet ist.Thomas Gossens… …Düsseldorf.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 2/2018… …, berichtigende und schadensbegrenzende Handlungsanweisungen zusammen. Diese Zusammenfassung kann Interne Revisoren bei Ihrer Prüfungsplanung und -durchführung… …sinnvoll unterstützen.Von Interesse wird für Interne Revisoren hierbei insbesondere die Darstellung der Problemfelder a) Umsatzsteuer, b) steuerliches… …, Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision

    Bernd Schartmann
    …engagiert. Die Herausforderungen für die Interne Revision sind heute umfassender und globaler als jemals zuvor. Gute und transparente Unternehmenskultur und… …-überwachung, seit einigen Jahren unter dem Oberbegriff Governance zusammengefasst, sind zu Recht immer wichtiger geworden. Die Interne Revision ist als… …Informationstechnologie eingeführt. Der Beitrag von Knoll nimmt darauf Bezug und untersucht, wie die aktuellen Veränderungen in den IT-Risiken die Interne Revision… …Aufsatz von Westhausen analysiert den Report to the Nations (2018) der Association of Certified Fraud Examiners, der auch für die Interne Revision ein… …! Herzlichst Ihr Bernd Schartmann Vorstandssprecher des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir!… …EDITORIAL DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision Unser DIIR ist im November dieses Jahres 60 Jahre alt geworden. In dieser großen Zeitspanne… …hat sich unser Verein stets für die Interessen der Internen Revision, für die Weiterbildung, für die Forschung und die internationale Vernetzung… …Risikoorientierung der Internen Revision sicherstellt. Das DIIR stand allen bei dieser Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten zur Seite und stellt sich auch jetzt… …Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR untersuchen, wie sich das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf verändert hat und vor… …Revisoren gegenüber und thematisiert Ansätze zur praktischen Umsetzung. Der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts in Kreditinstituten“ behandelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Digitalisierung in Unternehmen und Institutionen werden die Herausforderungen auch für die Interne Revision stetig größer. Um den aktuellen Fragen zum Datenschutz… …nachzugehen und die neuen rechtlichen Grundlagen vorzustellen, veranstaltete das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. Mitte Oktober den Datenschutztag… …2017 in Düsseldorf, der auf sehr großes Interesse stieß. Insbesondere die Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision standen im… …Arbeiten verliehen Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. konnte in diesem Jahr zum zehnten Mal den begehrten DIIR-Förderpreis verleihen… …zweithöchste Anzahl seit Bestehen der Auszeichnung. Die Vielfalt, sowohl in inhaltlicher als auch in quantitativer Hinsicht, zeigt, dass die Interne Revision… …Aus der Arbeit des DIIR so Sattelberger. In vielen Unternehmen ginge manchmal der ethische Kompass verloren. An dieser Stelle komme die Interne Revision… …zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Die wichtigste Erkenntnis der Studie ist, dass die Interne Revision nicht nur bei Konzernen, sondern auch bei… …und zu nutzen. Dazu gehöre auch, Digitalisierung und Big Data als Chance für die Interne Revision zu begreifen. Die Zunahme von… …gegenüber dem uneingeschränkten Prüfungsrecht der Revision und um die Frage, ob der Datenschutz ausreichend in der Internen Revision implementiert ist… …Wissenschaft und Praxis zu Themen der Internen Revision aus und will so auch die Forschung zu diesem Fachgebiet nachhaltig unterstützen und fördern. An dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Beratungsrolle, Qualitätsanforderungen und komplexe Prüfungsinhalte: Unser Start in ein herausforderndes Revisionsjahr 2018

    Dorothea Mertmann
    …neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Die Ablösung des Meldewesens nach § 9 WpHG zugunsten von… …stellen die wesentli- chen Änderungen vor und geben Anhaltspunkte, was die Interne Revision in Kreditinstituten berücksichtigen muss, wenn sie beurteilt, ob… …wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und viele Impulse für Ihre Interne Revision! Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches… …Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 01.18 ZIR 1… …Leserinnen und Leser, Zu Beginn des Jahres haben wir Beiträge zu aktuellen und bekannten Fragestellungen der Internen Revision zusammengestellt. Die… …Herausforderungen an den Berufsstand werden nicht geringer, im Gegenteil: Das Megathema Digitalisierung macht vor der Prüfungslandschaft der Internen Revision und vor… …Beratung als mögliche Leistungen der Internen Revision. Die Internationalen Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den mit A bezeichneten… …Umsetzungsstandards für die Prüfung und die mit C bezeichneten Umsetzungsstandards für die Beratung. Aktuelle Diskussionen zur Rolle der Internen Revision als Trusted… …Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie skizziert Dieterle, dass es sich dabei um ein Thema handelt, mit dem… …den letzten Jahren entwickelt. Für die mittelständische Revision ist die Prüfung des Risikomanagements zunehmend wichtig geworden. Dazu muss der Prüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision… …04.06.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision 15.08.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Crashkurs Interne Revision 19.11.2019 Prof… …Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Einführung in die Interne Revision 07.–08.02.2019 Michael Bünis Thomas Gossens 30.–31.10.2019 Michael… …16.–17.09.2019 Michael Bünis 10.–13.12.2018 Margit Sydorn Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision… …Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die… …Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision… …Einführung in die Interne Revision 11.–14.12.2018 Dr. Peter Wesel 15.–18.01.2019 Dr. Peter Wesel 11.–14.02.2019 Michael Schumann 19.–22.03.2019 Dr. Peter Wesel… …arbeit Kennzahlen in der Revision s- arbeit Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting… …Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision… …öffentlicher Institutionen Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlichen Institutionen – Das Neue denken! Praxisseminar Vergaberecht für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …kann diese inhaltliche Beschreibung von Tax Compliance auch als risikoorientiertes Prüfungsthema für die Interne Revision von Interesse sein. Der Autor… …Steuerthemen – auch wenn sie sich originär nicht an die Interne Revision richtet – durch die ausführliche Behandlung der Risiken und Präventionsmaßnahmen… …durchaus als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision für Prüfungsplanung und -durchführung geeignet ist. Thomas Gossens… …, berichtigende und schadensbegrenzende Handlungsanweisungen zusammen. Diese Zusammenfassung kann Interne Revisoren bei Ihrer Prüfungsplanung und -durchführung… …sinnvoll unterstützen. Von Interesse wird für Interne Revisoren hierbei insbesondere die Darstellung der Problemfelder a) Umsatzsteuer, b) steuerliches… …, Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Digitalisierung ist nicht alles, aber wegschauen dürfen wir auch nicht!

    …hochinteressanten Programm viele Anregungen für die Prüfungspraxis gegeben hat, steht am 23./24. April 2018 die 12. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“ hat die sonstigen Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten untersucht und rundet mit ihrem Aufsatz die schon… …Verkehrssicherungspflichten wurde im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ entwickelt und soll als Orientierungshilfe für die Prüfungspraxis dienen… …. Über mehr als zwei Jahrzehnte ist die Enquete- Befragung des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Instituts für Interne Revision… …Ihnen eine anregende Lektüre mit großem Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision… …und Führungskräfte der Internen Revision zu den nächsten drei Frühjahrstagungen ein. Nachdem die 9. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung bereits mit einem… …Tradition der IT-Tagungen des DIIR steht, erweitert den Fokus auf das große Thema Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen für die Interne… …Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der Revisionspraktiker. Kurz darauf… …abgeleitet, die zur Bewertung und Beurteilung sowohl von der Internen Revision als auch von externen Prüfern herangezogen werden können. Der Gebäude- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück