COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (151)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (98)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (24)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Fraud Controlling Compliance Revision Rahmen Risikomanagement deutschen PS 980 Banken Corporate Rechnungslegung Ifrs Governance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RMA und BdRA unter einem Dach

    …Vorstandsmitglied der Risk Management Association zum Ehrenmitglied der RMA im Oktober in Berlin ernannt. Der ehemalige Professor für Controlling und Internationales… …Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg gehörte über acht Jahre dem Vorstand der RMA an. Rainer Kalwait, der zudem an… …erstklassigen Entscheidungen in Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch von Unsicherheit und Risiko geprägt: Chancen und… …Gefahren (Risiken) sind abzuwägen. Welche Wege zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management… …Association e. V. (RMA): Managerhaftung und Compliance: Sorgfaltspflichten zur Haftungsvermeidung von Führungskräften und Organen Business Judgement Rule…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/19 22 Inhalt & Impressum Ohlemacher: „Entscheidungen auf Basis von Machine… …Learning müssen erklärbar und nachvoll­ziehbar sein“ Nachricht vom 28.11.2019........................................ 23 The Future of Compliance 2019… …......................................... 24 Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch Nachricht vom 05.11.2019........................................ 26 ZfC Zeitschrift… …für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 8. (2019) Erscheinungsweise: 4-mal jährlich; www.ZfCdigital.de Redaktion: ESV-Redaktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten vom 16.10.2019 bis 28.11.2019

    …Anwendungsfällen bietet Machine Learning echte Vorteile für das Compliance Management? Thomas Ohlemacher: Lassen Sie mich zwei konkrete Use Cases schildern: Im… …ein Compliance- Officer historische Fälle abgeklärt hat. Mit diesem Modell ist es möglich, zukünftige Fälle zu bewerten. So bekommt man sehr früh eine… …Risk Management und Compliance gleichzeitig auch der Wunsch nach weniger Aufwand bei der Abklärung und nach einer präziseren Trefferquote sehr groß und… …Wahrnehmung von Compliance- Maßnahmen sowohl durch Compliance- Verantwortliche als auch durch Vertriebsmanager zu erfassen. Abweichung zwischen Fremd- und… …Compliance- Instrumente resultieren. Zwar empfinden Vertriebsmanager diese als überwiegend praxistauglich, insbesondere die Compliance-Schulungsinhalte und die… …Compliance Bestandteil ihrer Zielvereinbarung ist. Persönlicher Kontakt bevorzugt Außerdem ergab die Umfrage, dass Vertriebsmanager im Fall von Compliance-… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/19 23 Ohlemacher: „Entscheidungen auf Basis von Machine Learning müssen… …erklärbar und nachvollziehbar sein“ Nachricht vom 28.11.2019 In der Compliance wird zukünftig immer mehr Expertenwissen mit Machine Learning kombiniert werden… …Compliance von Banken und Versicherungen gibt es vielfältige Beispiele für den Einsatz von neuen Technologien. Im Interview erklärt Thomas Ohlemacher, Product… …Compliance werden in jedem Fall Maschinen Menschen ersetzen. Das hat schon mit der Automatisierung des ersten Fließbandes angefangen. Jedoch ist im Kontext…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …Anreizsysteme, Compliance- Risiken 06/245 Anstellungsvertrag, Geschäftsführer, unwirksamer, Gründe 06/263 Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat 04/172… …, nach Henderson 04/152 Korruption, Compliance, Zusammenhang 06/247 Kündigung, Compliance- Verstoß 06/262 Künstliche Intelligenz, Anwendungen, Controlling… …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management, Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Henning… …............................................................ 06/241 Management Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence Teil B: Werttreiber der Corporate Governance und Evaluierung der… …gem. Regierungsentwurf des ARUG II Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller ................................. 03/119 Compliance als Gestaltungsaufgabe der… …Unwirksamer Geschäftsführeranstellungsvertrag ..... 06/263 ZCG-Nachrichten Management Wachsende Bedeutung der Unternehmenskultur ..... 01/18 Hoher… …............................................................ 02/93 Compliance kompakt ......................................................... 02/93 Controlling & Innovation… …............................................. 03/142 Die Ausgestaltung und Bedeutung der Compliance Due Diligence bei Unternehmenstransaktionen ........ 03/142 Kein Grund zu bleiben, ist der beste… …M&A Window Dressing? – Wie Unternehmen durch Tone Management Einfluss auf die eigene Bewertung nehmen (können)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Anreizsysteme und deren Compliance-Risiken

    Praxiserfahrungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …, Anti-Bribery Incentives, Journal of Financial Crime 2018 S. 4. 4 Vgl. Teichmann, Anti-Bribery Compliance Incentives, 2017, S. 25–36. 246 • ZCG 6/19 • Management… …approaches, Management Science 1985 S. 136. 248 • ZCG 6/19 • Management Anreizsysteme und Risiken c Compliance und Whistleblowing könnten mittels Bonus belohnt… …, Anti-Bribery Compliance Incentives, 2017, S. 62. 22 Vgl. Locke, Linking goals to monetary incentives, The Academy of Management Executive 2004 S. 131. 23 Vgl… …Management • ZCG 6/19 • 245 Anreizsysteme und deren Compliance-Risiken Praxiserfahrungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen Dr. Dr. Fabian… …für das Unternehmen dar. Insbesondere im Hinblick auf Compliance besteht die Gefahr, dass Mitarbeiter sich über bestehende Vorgaben hinwegsetzen, um… …Wert auf Compliance. Anreizsysteme sind dazu geeignet, die Interessen von Prinzipalen und Agenten einander anzugleichen und Unsicherheiten zu reduzieren… …, indem sie Compliance belohnen, was im Interesse des Prinzipals ist. Im Optimalfall werden Anreize so gestaltet, dass Agenten stets im besten Interesse des… …(Schweiz) AG in St. Gallen. 1 Vgl. Teichmann, Anti-Bribery Compliance Incentives, 2017, S. 49. 2 Vgl. ERM Initiative Faculty; Freeman, Riskiness of incentive… …Anreizsysteme zur Eliminierung von Bestechung in internationalen Unternehmen beitragen? CCInwiefern können Anreizsysteme zu einer verbesserten Compliance… …Bonus verloren. In dieser Situation signalisiert das Unternehmen durch Auszahlung des Bonus, dass Verkäufe wichtiger als Compliance sind. Dies kann dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management Association e. V. (RMA): CCManagerhaftung und Compliance… …. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/19 S. 227–233) erfolgt eine erste Darstellung des E-VerSanG und eine Kommentierung… …bereits heute einige Änderungen für die Unternehmensorganisation und insbesondere den Aufbau von Compliance, Revision und Recht ab. Weitere Themen in der… …KMU fünf verschiedenen Modellparametern zugeordnet werden. Dies sind: Top Management, Innovationsstrategie, Innovationsprozess, Organisation und… …das Management der Veränderung auf zwei Ebenen Der Zusammenhang zwischen ökologischer, sozialer und finanzieller Unternehmensperformance Von Florian… …Übersichten veranschaulicht. Managemententscheidungen unter Risiko Haftung, Recht, Business Judgement Rule Herausgegeben von der Risk Management Association e… …. V., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2019, 252 S., 49,95 u. Erfolgreiche Unternehmen leben von erstklassigen Entscheidungen in Management, Vorstand und… …Fachtagung Compliance 2020 Legal | Compliance Tech | Geldwäscheprävention | Nachhaltigkeit Kooperationspartner: Hier informieren und anmelden… …Management lädt am 20./21. 1. 2020 in Frankfurt/M. zu einem Seminar zum Thema „Jahresabschlüsse und Planungsrechnungen für ­Bonitätsprüfungen und… …Management Kolloquium Am 10./11. 3. 2020 findet das nächste Münchner Management Kolloquium statt. Neue Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ohlemacher: „Entscheidungen auf Basis von Machine Learning müssen erklärbar und nachvollziehbar sein”

    …des ersten Fließbandes angefangen. Jedoch ist im Kontext Risk Management und Compliance gleichzeitig auch der Wunsch nach weniger Aufwand bei der… …In der Compliance von Banken und Versicherungen gibt es vielfältige Beispiele für den Einsatz von neuen Technologien. Im Interview erklärt Thomas… …erreichen.In welchen Anwendungsfällen bietet Machine Learning echte Vorteile für das Compliance Management?Thomas Ohlemacher: Lassen Sie mich zwei konkrete Use… …unbegründet. Mit der Einführung von Machine Learning in der Compliance werden in jedem Fall Maschinen Menschen ersetzen. Das hat schon mit der Automatisierung… …Manager tätig und hat nun die Funktion als Produktmanager inne.Ein Whitepaper zum Thema Machine Learning in der Compliance können Sie hier anfodern. Und… …eine Checkliste, wie Banken von der Nachvollziehbarkeit von Machine-Learning-Entscheidungen für ihre Compliance profitieren, finden Sie hier… …. Wertpapier-Compliance in der Praxis Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-… …Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) Einzelne Bereiche werden dabei auch unter prüferischen Aspekten betrachtet und enthalten zitierfähige Antworten auf… …juristische Fragestellungen. Stimmen zur Vorauflage "Für alle, die sich mit Compliance befassen müssen (...) führt am Renz/Hense definitiv kein Weg vorbei."…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …: 09.09.2019) rem Fachbereiche, IT, Compliance, Datenschutz, Betriebsrat) sowohl bei der Konzepterstellung als auch im operativen Betrieb einzubeziehen. Vor allem… …Assessment vorbereiten und suchen Unterstützung? Sie möchten ein Quality Management (QAIP) einführen oder Ihr bestehendes verbessern? W…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …zuständig für Prüfungen mit Schwerpunkt Compliance, Projektmanagement und Private Banking. André Schmidt ist als Teamleiter für internationale Prüfungen der… …Projektsteuerungssystems“. 10 3 Project Management Institute (2017). 4 Axelos (2018). 5 GPM (Hrsg.) (2017). 6 Battenfeld, K./Croome, D./Dorn, M. et al. (2014). 7 Agile… …widerspiegeln (vgl. Abbildung 1). Project Management Office Sonstige Program Management Office Project Office Projektbüro Project Support Office Center of… …Vgl. Amberg, M. (2010), S. 28. 13 Project Management Institute (2017), S. 48. 14 GPM (2019), S. 376, 1212. 15 GPM/HfWU (2014), S. 34. 06.19 ZIR 269… …Programmcontrolling und kann sogar bis hin zum Management des Projektes gehen. In der unterstützenden Funktion sind die Center of Excellence Tätigkeiten zum Projektund… …Programmmanagement enthalten, beispielsweise Schulungen und Beratungen. 16 GPM/HfWU (2014), S. 34. 17 Vgl. Project Management Institute (2017), S. 48 oder Frick, A… …Reifegrades der Projektmethoden. Um die Projektarbeit effektiv und effizient zu gestalten, unterstützt das PMO konzeptionell, indem es für das Management von… …: Global Technology Audit Guide (GTAG) 12: Auditing IT Projects. Project Management Institute (2017): A guide to the project management body of knowledge… …Personalausstattung PMO • Angemessene Budget- und Sachmittelausstattung • Angemessenes Management Level und Seniorität des PMO-Leiters • Angemessene Größe des PMO im… …ggf. fehlende Ressourcen bei wichtigen Projekten. Vorhaben, die der Abwicklung als Projekt und somit einer besonderen Management-/ Kontroll umgebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Management OHG • Knut Sauthoff • Ole Wertenbruch, DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG, Köln 6. Mai 2020 | Berlin Fachtagung Compliance 2020 Legal |… …Bouaissa, SPG Germany Service Management GmbH • Holger Gräber, Artsana Germany GmbH • Andreas Hilpert, Bilfinger SE • Matthias Jacker • Marvin Kunze, Schott… …Compliance Tech | Geldwäscheprävention | Nachhaltigkeit Kooperationspartner: Veranstalter: Hier informieren und anmelden: http://fachtagungcompliance.esv.info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück