COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Berichterstattung Risikomanagement Instituts Praxis Ifrs Grundlagen Bedeutung Risikomanagements Institut Analyse Management interne Rechnungslegung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 29 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Erbringung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch ausländische Institute in Deutschland

    Jochen Kindermann
    …Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden im Rahmen der Zusammen- arbeit bei der Überwachung, bei Überprüfungen vor Ort und bei Ermittlungen. – Delegierte… …. verschiedene Angebote zur Prüfung einholt. Auch wenn der Kunde im Rahmen einer bereits bestehenden Geschäftsverbindung weiterhin mit Informationen über die… …Erlaubnispflicht bestimmter Werbemaßnahmen hängt maßgeblich von ihrer inhalt- lichen Ausgestaltung ab. Die BaFin beurteilt den konkreten Sachverhalt im Rahmen einer… …Betreiben aufsichtspflichtiger Dienstleistungen im Rahmen eines EU-Passes in Frage kommenden Marktzugangsformen, sind zum einen die Erbringung der aufsichts-… …. Sie erfasst bspw. auch die Werbung mit der Sicherheit von Einlagen.34 Nicht erfasst ist jedoch die Werbung im Rahmen von Wertpa- pierdienstleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33 Handlungen des Vorstands der Zielgesellschaft

    Steinmeyer
    …, Takeover-Strategien und ihre Abwehr im Rahmen von M&A Trans- aktionen, Konstanz 1993; Easterbrook/Fischel, The Proper Role of a Target’s Manage- ment in Responding to a… …Aktien- gesellschaften durch öffentliche Angebote und Maßnahmen der Zielgesellschaft im Rahmen des geänderten EG-Richtlinienentwurfs, Rostock 1994… …Rechtsformspezifische und rechtsfor- munabhängige Aspekte der Problematik eines konzernrechtlichen Präventivschutzes im Rahmen des Konzernierungsprozesses, Berlin 1995… …; Stoffels, Grenzen der Informationsweitergabe durch den Vor- stand einer Aktiengesellschaft im Rahmen einer „Due Diligence“, ZHR 165 (2001), 362; Stoll… …durch den Vorstand einer Aktien- gesellschaft im Rahmen einer Due Diligence, in: FS Fikentscher, Tübingen 1998, S. 434; Trockels, Verteidigungsmaßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …können in § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) v. 27. 04. 1998 als Reaktion auf Krisen… …eingebunden werden (MaRisk AT 4.3.2 Tz. 1). Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen Risikoarten sollen berücksichtigt werden. Für die im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 1 Anwendungsbereich

    Santelmann
    …. Denn letztlich geht es um die Gewährleistung eines fairen Verfahrens im Rahmen der Erlangung einer Einflussmöglichkeit auf die Zielgesellschaft, die… …im Rahmen eines eventuellen Befreiungsverfahrens nach §37 zu berücksich- tigen.46 Dies gilt auch für spezielle einflussbeschränkende Satzungsrege-… …organisierten 104 Santelmann WpÜG §1 Allgemeine Vorschriften 54 AAAngerer, in: Angerer/Geibel/Süßmann,WpÜG, §1 Rn. 41. 55 Zur Behandlung von ADRs im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 11 Angebotsunterlage

    Steinhardt, Nestler
    …gebunden, weil er im Rahmen des §21 das Angebot ändern kann. Abweichend von §130 Abs.1 Satz 1 BGB wird der Zugang der Angebotserklärung mit der… …gleichmäßi- gen Information verstößt; das heißt, dass wesentliche Informationen, die einem einzelnen Aktionär im Rahmen eines Vorerwerbs mitgeteilt wurden, auch… …: Paschos/Fleischer, Hdb.Übernahmerecht §14 Rn. 24mwN. 18 19 42 Etwas anderes gilt nur im Rahmen von §11a („Europäischer Pass“), siehe dort Rn. 3 ff. 43 Begr. RegE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 21 Änderung des Angebots

    Bastian
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–25 a) Zeitlicher Rahmen… …unzulässig, die der Bieter von vornherein in seiner Angebotsunterlage ausgeschlossen hat (zum Beispiel Erhöhungen der Gegenleistung im Rahmen eines sogenannten… …nichtunter§21.8Sie sind inweiteremUmfange zulässigalsAngebotsänderungen. a) Zeitlicher Rahmen Änderungen sind nur bis einen Werktag9 vor Ablauf der ursprünglichen… …Wertpapierinhaber, im Rahmen der Erfüllung des Vertrags die vom Bieter zu entrichtende (gegebenenfalls kombinierte) Gegenleistung zu bestimmen. e) Verringerung der… …hinaus dem Gleichbehandlungsgebot widerspricht. Die Untersagung im Rahmen der allgemeinen Missstandsaufsicht ist in das pflichtgemäße Ermes- sen der BaFin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 27 Stellungnahme des Vorstands und Aufsichtsrats der Zielgesellschaft

    Steinmeyer
    …; Leyendecker/Kleinhenz, Keine Wertindikation im Rahmen der Stellungnahme nach §27 WpÜG, BB 2011, 2952; Leyendecker-Langner, Die Stellungnahme nach §27 WpÜG bei… …im Sinne des §28 darstellen wird. Ist die Stellungnahme aus anderen Gründen nicht ordnungsgemäß, kann die BaFin gemäß §4 Abs.1 Satz 3 im Rahmen der… …erwähnten Pflicht um keine eigenständige Pflicht im Rahmen von §161 AktG handelt. 12 13 20 Begr. BeschlEmpf, BT-Drucks. 14/7477, S. 52 f. 14 allgemeinen… …der Zielgesellschaft haben in Vorbereitung der Stellungnahme zunächst die Angaben des Bieters im Rahmen der ihnen zugänglichen Daten genau zu überprüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 35 Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots

    Santelmann
    …zivilrechtlicher Ansprüche aus §§35 und 38 WpÜG, NZG 2005, 541; Stoffels, Grenzen der Informationsweitergabe durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft im Rahmen… …organisiertenMarkt zugelassen sind. Die Einhaltung der Pflichtangebotsregeln wird anders als die Einhaltung kon- zernrechtlicher Vorschriften von der BaFin im Rahmen… …beherrschenden Einfluss gemäß §17 AktG erlangt oder ausüben will. Außerdem lassen es §§31 und 35 zu, dass ein Bieter im Rahmen eines Pflichtangebots…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma

    Dirk Drechsler
    …realisieren, Schnittstellen und Protokolle zu etablieren und einen engen Dialog mit den 29 Wirtschaftliche Ökosysteme (Business Ecosystems) 3 Im Rahmen der… …der gesamten Risikosystematik zu berücksichtigen. 4 Zugegebenermaßen fällt die sozialwissenschaftliche Sprache manchmal aus dem Rahmen des… …Rahmen der funktionalen Sichtweise spielen zwei Themen eine wichtige Rolle: Die Steigerung einer lokalen, kollaborativen Autonomie sowie die Steige- rung… …möglich werden. Die Differenzierung im Rahmen der funktiona- len Sichtweise unterstützt diese Bottom-up- bzw. Top-down-Prozesse. Dabei können sogenannte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …............................................... 04/161 Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence Synergieeffekte im Rahmen der Beurteilung von Unternehmensakquisitionen Prof. Dr. Carl-Christian… …. Christian Lohmann ................... 04/172 Objektivität als revisorische Herausforderung Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen… …, Effektivität 02/75 –, Deutschland, normativer und institutioneller Rahmen 02/74 –, Element der Corporate Governance 02/73 Prüfungshonorar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück