COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (62)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Arbeitskreis Instituts deutsches interne Institut Banken internen Bedeutung Ifrs Anforderungen Berichterstattung Risikomanagements PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 4 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wenn HR auf KI trifft ...

    …und Anbietern helfen, die Chancen digitaler Lösungen für Mitarbeiter und das Personalmanagement zu erkennen, zu nutzen und dabei verantwortungsvoll… …Prüfkriterien für die Auswahl von KI-Lösungen im HR Management erarbeitet werden, um die großen Chancen zu nutzen, die Künstliche Intelligenz als Technologie für… …ihrer Logik verstehen und erklären können. Haftung und Verantwortung: Organisationen, die KI-Lösungen nutzen, sind für die Ergebnisse ihrer Nutzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftsethik

    …. Dabei stellen die Autoren das Prinzip Effizienz vor, also die Dinge richtig tun, das heißt, die Ressourcen schonend zu nutzen. Allerdings hatte schon der… …Herangehensweise an die sich gegenseitig fördernden Ziele aus ökonomischem Gewinn und Nutzen für die Gesellschaft wird seit einigen Jahren in der Wissenschaft… …Nutzen besteht im Vermeiden von Schäden. Positiv ist hervorzuheben, dass die Autoren auch die Kritik an CSR thematisieren. Allerdings wird hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …und Erkenntnisse für ihre Arbeit nutzen können, als auch an Studierende sowie an alle Leser, die sich mit den Themen Digitalisierung und Controlling… …Unternehmenserfolg nutzen lässt. Der Autor leitet die Bedeutung von Fairness zunächst aus dem wissenschaftlichen Kontext ab, um sie dann bezogen auf Organisationen und… …Einführung zu rechtlichen Grundlagen, Nutzen und Methoden eines entscheidungsunterstützenden Risikomanagements sowie zu Rating und wertorientierter… …Unternehmenssteuerung. Strategische Unternehmensführung mit Advanced Analytics Neue Möglichkeiten von Big Data für Planung und Analyse erkennen und nutzen Herausgegeben… …. Der Nutzen für die Adressaten könnte steigen, wenn Unternehmen einer Branche über ähnliche nachhaltigkeitsrelevante Aspekte berichteten. Daher treten… …Unternehmen kennen und nutzen. Denn sie sind eine hervorragende Quelle bei der Suche nach neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen – mit… …überzeugendem Businesspotenzial und hohem gesellschaftlichen Nutzen. 144 • ZCG 3/19 • Service c ZCG-Veranstaltungen Zertifizierter Compliance Officer Am 16. 9…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Literatur

    …. Dabei stellen die Autoren das Prinzip Effizienz vor, also die Dinge richtig tun, das heißt, die Ressourcen schonend zu nutzen. Allerdings hatte schon der… …Herangehensweise an die sich gegenseitig fördernden Ziele aus ökonomischem Gewinn und Nutzen für die Gesellschaft wird seit einigen Jahren in der Wissenschaft… …Nutzen besteht im Vermeiden von Schäden. Positiv ist hervorzuheben, dass die Autoren auch die Kritik an CSR thematisieren. Allerdings wird hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …wünsche Ihnen eine anregende Lektüre mit großem Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann Geschäftsführerin DIIR – Deutsches…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Im Fokus: Prüfung des Risikomanagements, Agile Auditing und Status der Revision im öffentlichen Sektor

    Dorothea Mertmann
    …. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei renommierten Unternehmen, erfahrenen Referenten und namhaften Sponsoren über Trends in der Internen Revision und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Konsistenzprüfung von Unterlagen (32% statt 10%). Immer häufiger nutzen Unternehmen die Technologie auch für vorausschauende analytische Feststellungen (21% gegenüber…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    ZRFC in Kürze

    …Cyberattacken nutzen bisher erst rund fünf Prozent der befragten deutschen Unternehmen die Möglichkeit von speziellen Versicherungspolicen gegen IT-Kriminalität…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    ZRFC in Kürze

    …Compliance in ihrem Unternehmen externe Berater nutzen. Waren es 2017 noch 54 Prozent der befragten Unternehmen, so stieg der Anteil 2018 auf 70 Prozent…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Welche Erfahrungen machen unternehmensinterne Hinweisgeber?

    Ein aktuelles Forschungsprojekt sucht mitwirkungsbereite Insider
    …gesetzlich und die Hinweisgebersysteme praktisch ausgestaltet werden? Und nutzen Unternehmen die ihnen von hinweisgebenden Mitarbeitern bereitgestellten…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück