COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen PS 980 interne Fraud Banken Controlling Risikomanagement Revision deutschen Grundlagen Institut Risikomanagements Governance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Die Verjährung von Taten nach § 266a StGB – Anmerkung zu LG Baden-Baden, Urteil v. 12.11.2018 – 6 Ns 305 Js 5919/16

    Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll
    …2018, 206; BGH wistra 1992, 23; OLG Bamberg wistra 2018, 487; OLG Jena NStZ-RR 2006, 170; Fischer, StGB, 66. Aufl. 2019, § 266a Rn. 18a m.w.N. 2 BGH… …wistra 1992, 23; Perron in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, § 266a Rn. 31. 3 Vgl. BGH ZWH 2019, 91; BGH wistra 2012, 235. 4 BGH wistra 2010, 408… …, 409; Fischer, StGB, 66. Aufl. 2019, § 266a Rn. 18a. 5 Vgl. hierzu BGH wistra 2014, 180, 182. 6 Krug/Pannenborg ArbRAktuell 2019, 243, 245; Lübbersmann… …, 64; BGH wistra 1992, 23; OLG Jena NStZ-RR 2006, 170; Perron in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, § 266a Rn. 31; Radke in: MüKo-StGB, 3. Aufl… …. 2019, § 266a Rn. 116 m.w.N.; Lübbersmann StRR 2010, 14, 16. 8 Bente in: Achenbach/Ransiek, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. 2012, 12. Teil Kap. 2… …Rn. 81; Gercke/Leimenstoll in: Böttger, Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Aufl. 2015, Kap. 11 Rn. 58; Möhrenschlager in: LK-StGB, 12. Aufl. 2012… …StraFo 2011, 305, 307. 9 Beukelmann, in: Dölling/Duttge/König/Rössner, NK Gesamtes Strafrecht, 4. Aufl. 2017, § 78a Rn. 6; Gercke in: Gercke/Kraft/Richter… …, Arbeitsstrafrecht, 2. Aufl. 2015, Kap. 2 Rn. 131. 10 Loose, Das Vorenthalten von Arbeitgeberbeiträgen zur Sozialversicherung gemäß § 266a Abs. 2 StGB, S. 184… …, Arbeitsstrafrecht, 2. Aufl. 2015, Kap. 2 Rn. 132. 13 Radke in: MüKo-StGB, 3. Aufl. 2019, § 266a Rn. 116 m.w.N. 14 Möhrenschlager in: LK-StGB, 12. Aufl. 2012, § 266a… …, Urt. v. 12.11.2018 – 6 Ns 305 Js 5919/16 (Rz. 108-109 bei juris). 28 Brüssow/Petri, ArbeitsstrafR, 2. Aufl. 2016, Kap. C Rn. 54; Gercke/Leimenstoll WiJ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …, sowie Köhler, in: Meyer- Goßner/Schmitt, StPO, 62 Aufl. 2019, Art. 316h EGStGB Rn. 2 m.w.N. Das OLG Köln lehnt in seinem Beschluss vom 23.01.2018 - III-1… …analog § 43 Abs. 2 GmbHG haftet, ist seit langem umstritten (vgl. zum Streitstand etwa Altmeppen, in: Roth/Altmeppen, GmbHG, 9. Aufl. 2019, § 43 Rn. 101)…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Aktuelle Probleme des Insolvenzstrafrechts – Tagungsbericht zum 6. Kölner Insolvenzstrafrechtstag am 16.5.2019

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …, ZInsO 2017, 2656, 2663 ff. 8 Vgl. weiter Köhler, in: Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 62. Aufl. 2019, § 459m Rn. 5 ff. 9 KonInsoErlG vom 13.4.2017, BGBl. I… …Insolvenzstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 14 Rn. 16; Brand, NZI 2017, 518, 520 f. 12 Ausführlich und aktuell zu dieser Thematik vgl. Weyand, ZInsO 2018, 1889. S. auch Wick… …MünchKomm-StGB/Dierlamm, 3. Aufl. 2019, § 266 Rn. 143 m.w.N. S. zur „Entscheidungshoheit der Gläubigergemeinschaft“ schon Buchalik/Hiebert, ZInsO 2014, 109, 110.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Relationship Readiness Assessment – Teil A

    Wie bereit sind Organisationen für eine geschäftliche Kooperation?
    Prof. Dr. Markus H. Dahm
    …Bewertung nach zuvor 6 Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Child/Faulkner/Tallman, Cooperative strategy, 2. Aufl. 2005, S. 81–84; Tjemkes/Vos/Burgers… …, S. 47. 29 Vgl. Koch, Marktforschung, Grundlagen und praktische Anwendungen. 6. Aufl. 2012, S. 42 f.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat

    Die Praxis der Unternehmensüberwachung am Beispiel des Risikomanagements
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Christian Lohmann
    …. Welge/Eulerich, Corporate-Governance- Management, 2. Aufl. 2014, S. 64 ff. 2 Vgl. Kißler, Informationsmanagement für den Aufsichtsrat im Konzern, 2011. 3 Vgl… …. Köstler/Müller/Sick, Aufsichtsratspraxis, 10. Aufl. 2013. 4 Vgl. hierzu ausführlich Salzberger, Die Überwachung des Risikomanagements durch den Aufsichtsrat, DBW 2000 S… …. 60. 5 Vgl. Brünger, Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM, 2009, S. 34. 6 Vgl. Diederichs, Risikomanagement und Risikocontrolling, 4. Aufl. 2017… …, S. 12. 7 Vgl. Gleißner, Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl. 2011. c Der Aufsichtsrat hat sich davon zu überzeugen, dass die… …unternehmensexterne Arbeitnehmervertreter und Mitglieder im Prüfungsausschuss 9 Vgl. Diederichs, Risikomanagement und Risikocontrolling, 4. Aufl. 2017, S. 168 f. 176 •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Lösungen Von Prof. Dr. Rainer Buchholz, 14. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018, 526 S., 24,95 u. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende, die die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Compliance in Hochschulen

    Risikomanagement im Wissenschaftsbetrieb
    Prof. Dr. Beatrix Weber, Dr. Stefanie Lejeune
    …. Forschung, in: Geis, M.-E. (Hrsg.), Hochschulrecht im Freistaat Bayern – Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis, 2. Aufl., Heidelberg 2017, S. 201–261, Rn… …. / Detmer, H. (Hrsg.), Hochschulrecht – Ein Handbuch für die Praxis, 3. Aufl., Heidelberg 2017, S. 349, 378 f. 18 BVerfG, 24.06.2014 – 1 BvR 3217/07 =… …. 36, 38. 28 Vgl. Pauthner, J. / Stephan H.-J., § 16, in: Hauschka C. / Moosmayer K. / Lösler T.J., Corporate Compliance, München 2016, 3. Aufl., Rn. 118…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Gestaltungsvorgaben für Hinweisgebersysteme unter Berücksichtigung der Hinweisgebergefährdung

    Eine Analyse der deutschsprachigen Literatur
    Prof. Stefan Behringer, Sandra Scherbarth
    …Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance, 3. Aufl., München 2016, § 42 Rn. 4. Sandra Scherbarth ZRFC 4/19 158 Prevention Hinweisgeber ­haben häufig mit… …Witzigmann, T., Hinweisgebersysteme, 1. Aufl., Heidelberg 2012, S. 8, Rn. 27. 13 Vgl. Mahnhold, T., „Global Whistle“ oder „deutsche Pfeife“ –… …Whistleblowing-Systeme im Jurisdiktionskonflikt, in: NZA, 2008, S. 737. 14 Vgl. Schemmel, A. / Ruhmannseder, F. / Witzigmann, T., Hinweisgebersysteme, 1. Aufl., Heidelberg… …Compliance, 3. Aufl., München 2016, § 42, Rn. 5. 16 In den Datenbanken JSTOR, EBSCO und ECONBIZ, durchgeführt im Oktober 2018. Gestaltungsvorgaben für… …Hinweisgebersystemen relevanten Implikationen. Das Erfordernis eindeuti- 21 Vgl. Moosmayer, K., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn. 185 f. 22 Vgl. Strauss… …informellen Vergeltungsmaßnahmen/ Benachteiligungen, siehe Moosmayer, K., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn. 192. 26 Vgl. Moosmayer, K… …., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn. 194. 27 Vgl. Fritz, H.-J., Gefahrlos Aufklären, in: Personalwirtschaft Sonderheft Arbeitsrecht, 12/2009, S… …Vgl. Moosmayer, K., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn. 181. 53 Vgl. Moosmayer, K., Compliance, 3. Aufl., München 2015, D./II./4., Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Online-Tracking – viele Fragen, viele Antworten, viele Meinungen

    Eine Zusammenfassung unter besonderer Berücksichtigung der Orientierungshilfe der DSK
    Dr. jur. habil. Silke Jandt
    …, in: Kühling/­ Buchner, DS-GVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 12 DSGVO, Rn. 29. 11 Guidelines 2/2019 on the processing of ­personal data under Article…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Die Verarbeitung von Beschäftigtendaten zwischen Konzernunternehmen

    Zur Reichweite eines aus der DSGVO folgenden unselbstständigen Konzernprivilegs
    Sebastian Pfrang
    …i. S. v. § 18 AktG erfasst sind. Art. 4 Nr. 19 DSGVO ist, wie auch ErwG. 37 der 1 So Seifert, in: Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, 1. Aufl… …. 2019, Art. 88 DSGVO Rn. 38. 2 Vgl. Schulz, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 6 Rn. 195. 3 Dazu Kessler, in: Henssler/Strohn, AktG, 4. Aufl. 2019, § 18… …Rn. 1 ff.; ­Grigoleit, in: Grigoleit, AktG, 1. Aufl. 2013, § 18 Rn. 1 ff.; zu den verschiedenen Konzerneinteilungen nach deutschem Recht siehe nur… …Emmerich, in: Emmerich/Habersack, Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 8. Aufl. 2016, § 18 Rn. 3 ff.; Bayer, in: MüKo-AktG, 4. Aufl. 2018, § 18 Rn. 1 ff. 4 Vgl… …. nur Ernst, in: Paal/Pauly, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 DSGVO Rn. 127 ff., Pauly, in: Paal/Pauly, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 47 ­DSGVO Rn. 1… …Schröder, in: Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 19 DSGVO Rn. 1. 6 Zutr. Ziebarth, in: Sydow, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Rn. 219. 7… …Ähnlich Seifert, in: Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, Art. 4 Nr. 19 DSGVO Rn. 2; Schröder, in: Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 2… …. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 19 DSGVO Rn. 1. 8 Zu den Begriffen jeweils im Einzelnen siehe Bayer, in: MüKo-AktG, 4. Aufl. 2018, § 18 Rn. 6 ff. 9 Neufassung des… …. Ed. 2018, Art. 88 DSGVO Rn. 29; Maschmann, in: Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 88 DSGVO Rn. 8 ff.; Pötters, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl… …. 2018, Art. 88 Rn. 12. 11 So die h. M., vgl. nur Gola/Pötters/Thüsing, RDV 2016, 57, 58; Selk, in: Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 88 Rn. 41 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück