COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (82)
  • News (18)
  • eBook-Kapitel (15)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Analyse Anforderungen Rechnungslegung Arbeitskreis Revision Kreditinstituten Banken interne Ifrs Risikomanagements Risikomanagement internen Corporate deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    School GRC

    …. Irina Kummert unter anderem als Mitherausgeberin der 2016 bei Springer VS erschienen Studie „Schwierigkeiten mit der Moral. Plädoyer für eine neue…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

    Ungelöste Probleme
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann
    …der Studie wurden sowohl Anbieter illegaler Finanzdienstleistungen als auch Compliance-Beauftragte interviewt. Dies ist nötig, um sowohl Präventions-… …als auch Umgehungsperspektiven erfassen zu können. Die Studie wurde vor allem auf Einzelpersonen in Europa ausgerichtet. Alle Interviewpartner stammen… …treten. 6.1 Vorschläge für Finanzaufsichtsbehörden Die Ergebnisse der Studie zeigen wie die Mechanismen der Finanzinstitute von Geldwäschern und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …liegen bisher nur in geringem Umfang Erkenntnisse über den Einsatz und die Auswirkungen dieser neuen Technologien in der Abschlussprüfung vor. Die Studie… …wird der Einfluss der Digitalisierung auf Prüfungseffizienz und Prüfungsqualität untersucht. Der Studie liegen semistrukturierte Experteninterviews mit… …Journal of Practice & Theory (AJPT), 1/2019, S. 1–27. [Andiola, Bedard und Westermann (2019) befragen in ihrer Studie Prüfer zu ihren Erfahrungen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    CSR-Berichterstattung mit EU-Rückenwind

    Anwendungserfahrungen in 2018 und neue Entwicklungen in 2019
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Studie wurde vom Verfasser in ZCG 2018 S. 138 ff. berichtet. Die Studie von Kirchhoff Consult AG, Warth & Klein Grant Thornton AG und der Fachhochschule… …der oben in Abschn. 2.1 erläuterten Studie identifiziert wurden, werden dafür sorgen, dass die nichtfinanzielle Berichterstattung in 2019/2020 eher noch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Die Zukunft von Digital Forensics und Incident Response

    Bodo Meseke
    …Studie von EY. Zugleich steigt bei Führungskräften die Sorge vor Cybergefahren, wie weitere Befragungen bestätigen. Sie begreifen, was auf dem Spiel steht… …; Akamai 2017b; Akamai 2016). Mit steigender Zahl und zunehmender Intensität sind die finanziellen Kosten von Cyberangriffen gewachsen. Eine Studie der… …Gegenseite benutzt werden wird. Laut einer Studie des IT-Si- cherheitsspezialisten Cylance denkt mit 62 Prozent ein großer Teil der Sicherheits- experten, dass… …Ent- wicklung der weltweiten Datennetze kritisch begleiten. In ihrer Studie „Paths to our Digital Future“ zeigen sich die Wissenschaftler beunruhigt… …schaftlern der Universität Oxford mitgegründeten Global Challenges Foundation eine Studie durchgeführt, in der es Hauptrisiken bewertete, die zur Auslöschung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Organisation – Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV

    Andreas Marbeiter
    …Compliance-Organisation 1 1 Studie der Firma KPMG: Auswirkungen regulatorischer Anforderungen, 9/2014. 2 2 Siehe z. B. künftig § 87 WpHG (i. s. F. ab Januar 2018) i. V… …kontinuierlich angestiegen. So beziffert z. B. eine Studie der Firma KPMG1 den Anstieg der direkten Kosten für Regulierung bei deutschen Kreditinstituten seit… …Unternehmen. Im Juni 2015 hat eine Studie des „European Systemic Risk Board“ die Kursentwicklung von börsennotierten Banken mit anhängigen Rechtsstreitig-… …gemacht und auch die genannte Studie beruft sich auf ihn. In der Studie lautet der Satz: „Just because it is legal does not mean it is right.“ Das ist ein… …resultierenden Konsequenzen und Absichten schlicht außerhalb der Kontrollen liegen. Die Studie kommt zu folgenden we- sentlichen Schlussfolgerungen: – Ein… …Nöten. 47 I.2 Die Compliance-Organisation 15 16 Die Studie liefert weitere Indizien, die die Effizienz in Frage stellt: Gut 40 % der Unterneh- men…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil III

    Empirische Untersuchung
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …Ausbildung | Weiterbildung | Web-based Trainings | Empirische Studie | Evaluation ZRFC 2/19 55 Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung… …Prozent), 3 die zweite Führungsebene (69,23 Prozent) und der Chief Compliance Officer 3 Mitglieder des Exekutivgremiums in der Diktion der Studie sind der… …beiden Datenerhebungen geht der Betrachtung der Schulungs- Bezüglich des ­Themas Risikomanagement ist ein großer Unterschied zwischen Marktlage und Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …und Rechnungswesens ................................ 05/229 Auswirkungen der Blockchain-Technologie ................ 06/271 Studie zum Prüfungsmarkt… …Berichterstattungsdefizite der EU zu Nachhaltigkeit und UN-Entwicklungszielen ........................................... 04/188 Studie zur Übernahme der integrierten… …; 06/272 Integrated Reporting, Greenwa­shing oder umfassende Informationen? 01/39 –, Studie, Forschungsziele und -methodik 01/41 Integrated-Reporting-Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Kommentierungsfrist endet am 10. 7. 2019. Geschäftsberichtsauswertung Aufsichtsratsvergütung DAX 2018 Laut einer aktuell am 29. 4. 2019 bekanntgegebenen Studie der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Ermittlung einer Schadenserwartungsgröße

    Im Kontext der Bekämpfung und Prävention von wirtschaftskriminellen Handlungen in Unternehmen
    Prof. Dr. Mathias Sure, Oliver Deckers
    …entstandenen Gesamtschadens induziert. 1 Nach einer Studie der KPMG AG vergrößert sich diese Zahl auf rund 100 Milliarden Euro, wenn man die Perspektive der… …juristischen Beistand. Mit Blick auf die Verteilung der Betroffenheit zeigt dieselbe Studie auf, dass mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen im Laufe der…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück