COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (256)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (149)
  • eBook-Kapitel (77)
  • News (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate interne internen Praxis Deutschland Compliance Anforderungen Instituts Management deutsches Rechnungslegung Berichterstattung Governance Arbeitskreis Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

256 Treffer, Seite 9 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Outperformance aktiv gemanagter Fonds gesunken

    …Aktienfonds-Peergroups fiel die Outperformance-Ratio 2018 schlechter aus als 2017.Den stärksten Einbruch erlebten die Fonds der Peergroup „Aktien Deutschland”. Konnten…
  • Werttreiber identifizieren und besser kommunizieren

    …einer vom DIRK und von EY durchgeführten Befragung, für die mehr als 300 IR-Manager börsennotierter Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der…
  • Bürokratieentlastung und Basisregister

    …Unternehmen eingeführt werden. Ziel des BMWi ist es, das aktuelle Registerwesen in Deutschland durch Einführung eines Basisregisters zu modernisieren…
  • Die Interne Revision

    …Mit dem vorliegenden Werk hat sich der Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Interne Revision an einer Universität in Deutschland dem Ziel verschrieben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Grundlagen des internationalen Klimaschutzes

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …server.de/klimawandel/index.php/Schnee_im_Klimawandel, abgerufen am 14.11.2018 4 Grundlagen des internationalen Klimaschutzes zewellen, Waldbrände und Dürren können auch in Deutschland zu einem… …von dieser Län- dergruppe im Jahr 1990 ausgebrachten Kohlendioxid-Emissionen aus- machte. Die Bundesrepublik Deutschland ratifizierte das Protokoll am… …senkung in dem modernem Kraftwerk in Deutschland deutlich höher sein, als die Kosten für die Senkung einer entsprechenden Menge von… …Emissions- berechtigungen in Deutschland; Zuteilungsgesetz und -verordnung EU-Richtlinie 2004/101/EG (Linking Directive) zur Verbindung des… …internationale Luft- fahrzeugbetreiber aus mehr als 150 Ländern teil. 4. Umsetzung der EU-Richtlinie in Deutschland 4.1  Rechtsgrundlagen Da die EU-Richtlinien –… …Bundesrepublik Deutschland ist das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG)22. Ge- 21 Quelle: Umweltbundesamt, DEHSt, Factsheet zum Europäischen… …Gesetze stehen unter www.bundesanzeiger.de kostenlos zur Verfügung. 19 Umsetzung der EU-Richtlinie in Deutschland mäß § 3 Nr. 16 TEHG fallen alle sechs… …. Welche Tätigkeiten Anlagenbetreiber in Deutschland zur Teilnahme am Emissionshandel verpflichten, lässt sich § 2 TEHG in Verbindung mit Anhang 1… …Adipinsäure CO2, N2O 25 Anlagen zur Herstellung von Glyoxal oder Glyoxylsäure CO2, N2O Umsetzung der EU-Richtlinie in Deutschland 21 Nr. Tätigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC)… …­Deutschland bestellt ist 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance in deutschen ­Unternehmen 103 Ergebnisse einer aktuellen Benchmarkstudie Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden. Der Umfrage ist zu entnehmen, dass die IR-Officer Verbesserungspotenziale im Bereich der… …Downloadmöglichkeit bzgl. der Studie ist unter https://www.dirk.org verfügbar. Geschäftsklima Consulting im Q2/2019 Die Wirtschaftskonjunktur in Deutschland schwächelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    ZCG-Nachrichten

    …besten integrierten Bericht („Best Integrated Report“) in Deutschland, der Nachhaltigkeits- und Finanzinformationen verzahnt, ging an die Deutsche Bahn… …und SAP, die in Deutschland seit Jahren eine Vorreiterstellung in der integrieren Berichterstattung einnehmen und diese Rolle durch den Ausbau ihrer…
  • Fachtagung Compliance 2019

    …Herausforderungen mit dem US-Monitorship seien insbesondere die unterschiedlichen Blickwinkel und Gesetze, die Sprache, die Mitbestimmung in Deutschland sowie eine… …Compliance-Management-System (CMS) für SE-Konzerne mit Sitz in Deutschland ausgestaltet werden kann, beschreibt Sarah Schwab-Jung im Detail. Konzernstrukturen der SE und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Umsatzsteuerliche Behandlung des Emissionshandels

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …des § 1 Abs. 1 UStG und wäre in Deutschland steuerbar und steuerpflichtig, sofern kei- ne Steuerbefreiungsvorschrift des § 4 UStG greift… …der deutsche Staat hingegen Rechte an einen nicht in Deutschland ansässigen Käufer, so ist der Leistungsort nicht im Inland, der Umsatz ist gemäß § 1… …Abb. 54: Leistungsort beim Handel mit Emissionsrechten (eigene Darstellung) Verkauft der deutsche Staat Rechte an eine Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland, liegt der Ort der Leistung zweifelsfrei in Deutschland, dem… …im Drittland. Der Umsatz ist somit in Deutschland nicht steuerbar und folglich auch nicht steuer- pflichtig. 3. Handel durch Unternehmer Für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück