COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Instituts Management Controlling internen Risikomanagement Bedeutung Unternehmen Anforderungen Risikomanagements Rechnungslegung Grundlagen Berichterstattung Deutschland Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Product Governance

    Frank Michael Bauer
    …und III, auf die nach- stehend eingegangen wird. 2 Bergmann, in: Langenbucher/Bliesener/Spindler, Bankrechts-Kommentar, 2. Aufl. 2016, Effek-… …: Langenbucher/Bliesener/Spindler, Bankrechts-Kommentar, 2. Aufl. 2016, Effektengeschäft, Rn. 82. 5 Grundlegend: Lange: Product Governance – Neue Anforderungen für die Konzeption… …, Bankrechts-Kommentar, 2. Aufl. 2016, Effektengeschäft, Rn. 83. 6 7 Vgl. Lange, in: DB 2014, S. 1723, 1725 m. w. N.; vgl. Bastian/Werner, in: WM 2017, S. 1533, 1541…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Finanzportfolioverwaltung

    Paul Bernd Wittnebel
    …: Schäfer/Sethe/Lang (Hrsg.): Handbuch der Vermögensverwaltung, 2. Aufl., München 2016, Seite 398 ff. Ermessen üblich an den Kunden auszukehren.44 Dies ist in einer… …Wettbewerb rechtferti- gen sollte. 491 13 Literaturverzeichnis Schäfer/Sethe/Lang (Hrsg.): Handbuch der Vermögensverwaltung, 2. Aufl., München 2016.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Interessenkonflikte

    Dr. Holger Schäfer
    …Interessenkonflikte 1 1 Assmann, in: ÖBA, S. 40. 2 Meyer/Paetzke/Will, in: Kölner Kommentar zum WpHG, 2. Aufl. 2014, § 33 WpHG (a. F.) Rn. 137. 2 3 Vgl. etwa Fuchs… …, in: Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 31 (a. F.) Rn. 60. 3 4 5 4 Fuchs, in: Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016, §… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp) v. 07. 06. 2010, aktualisiert am19. 04. 2018. 9 10 11 12 Vgl. etwa Fuchs (Hrsg.), in: Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016… …Organisationspflichte des § 33 Abs. 1 Satz 2 WpHG (a. F.). 16 Fuchs, in: Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 33 WpHG (a. F.) Rn. 91 zur Vorgängerregelung… …. Aufl. 2016, § 31 WpHG (a. F.) Rn. 50. 29 30 25 Vgl. etwa Fuchs, in Fuchs (Hrsg.): Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 31 WpHG (a. F.)… …Rn. 53. 31 26 Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 31 WpHG (a. F.) Rn. 53, der allerdings eine Ausnahme von… …: Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 31 WpHG (a. F.) Rn. 53, 55a. 32 28 Vgl. Fuchs, in Fuchs (Hrsg.): Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 31 WpHG (a… …. F.) Rn. 52. 29 Koller, in: WpHG-Kommentar, 6. Aufl. 2012, § 33 WpHG (a. F.) Rn. 39. 33 30 Fuchs, in Fuchs (Hrsg.): Wertpapierhandelsgesetz-Kommentar… …, 2. Aufl. 2016, § 31 WpHG (a. F.) Rn. 52; Möllers, in: Kölner Kommentar zu WpHG, 2. Aufl. 2014, § 31 WpHG (a. F.) Rn. 130; Koller, in: WpHG-Kommentar… …, 6. Aufl. 2012, § 31 WpHG (a. F.) Rn. 41 ff. 4 Begriff des Interessenkonflikts 4.1 Allgemeine Voraussetzungen Sowohl der europäische als auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Zuwendungen im Wertpapiergeschäft

    Barbara Roth, Denise Blessing
    …Dokumentation dieser Vorgänge. 541 II.B.2 Zuwendungen im Wertpapiergeschäft 2 15 Nachfolgend „WPDU“. 16 Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 2… …. 9). 3 18 Vgl. z. B. Rozok, in: BKR 2007, S. 217, 219; Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 31d, Rn. 10; Koch, in: Schwark/Zimmer, KMRK, 4… …. Aufl. 2010, § 31d WpHG, Rn. 28. Das nachfolgende Kapitel stellt die bis zum 02. 01. 2018 bestehenden Verhaltenspflichten bei Zuwendungssachverhalten dem… …, MiFID-Praktikerhandbuch, 2007, S. 219, 228. 20 Koller, in: Assmann/Schneider (Hrsg.): WpHG, 6. Aufl. 2012, § 31d, Rn. 10 f. 4 21 Vgl. Koller a. a. O., der zutreffend… …Begründung zum FRUG (BT-Drs. 16/4028, S. 130). 24 Ebenda. 6 25 Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 31d, Rn. 13. 26 RegBegr., BT-Drs. 16/4028, S… …Gebühren handeln.26 Jegliche Kosten und Entgelte, die von dem betroffenen WPDU 544 Roth/Blessing 27 Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 31d… …im Wertpapiergeschäft 13 32 RegBegr., BT-Drs. 16/4028, S. 67. 14 33 Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 31d, Rn. 25. 34 Gemeint ist §… …Koller, in: Assmann/Schneider (Hrsg.): WpHG, 6. Aufl. 2012, § 31d, Rn. 44, der die Offenlegung „in die Kategorie der Warnungen“ verlegt und erläuternde… …Kundenbestand entwickeln. 554 Roth/Blessing 23 52 Rozok, in: BKR 2007, S. 217, 225; Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 31d, Rn. 37. 53 § 31d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen/ Finanzanalyse

    Andreas Gehrke
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktauftritt, Werbung und Produktkommunikation

    Dr. Uwe Lüken
    …und Designrecht, 3. Aufl. 2013. 4 Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen – Markengesetz, in Kraft getreten am 01. 01. 1995. 5 Zu… …Farbmarken siehe Miosga, in: Ströbele/Hacker/Thiering (Hrsg.): MarkenG, 12. Aufl. 2018, § 3, Rn. 40 ff. 6 Näher zu dieser Unterscheidung Lüken, in: Stöckel… …, Handbuch Marken- und Designrecht, 3. Aufl. 2013, Einführung S. 47. 4 7 Zu den absoluten Schutzhindernisse: § 8 MarkenG sowie Stöckel, in: Stöckel, Handbuch… …Mar- ken- und Designrecht, 3. Aufl. 2013, Teil 1 B II 2. 2.1 Marken- und Kennzeichenrecht 2.1.1 Arten von Kennzeichen Das Marken- und Kennzeichenrecht3… …2009, 672, 674; BGH GRUR 2007, 780, 782 (Rn. 19); Hacker, in: Ströbele/Hacker/Thiering (Hrsg.): MarkenG, 12. Aufl. 2018, § 14, Rn. 19, jew. m. w. N… …: Ströbele/Hacker/Thiering (Hrsg.): MarkenG, 12. Aufl. 2018, § 9, Rn. 15 ff. oder Fezer, Markenrecht, 4. Aufl. 2009, § 14 MarkenG, Rn. 222 ff. verwiesen werden… …Schutzrechten ist mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Zur Thematik: Deigendesch und Stucky, in: Stöckel, Handbuch Marken- und Designrecht, 3. Aufl. 2013… …www.interbrand. com. 11 Vgl. Lüken, in: Stöckel, Handbuch Marken- und Designrecht, 3. Aufl. 2013, Einführung S. 47 ff. 12 Zur Dauerüberwachung ausführlich Stöckel… …, in: Stöckel, Handbuch Marken- und Designrecht, 3. Aufl. 2013, Teil 1 C. 6 7 2.1.3 Umgang mit eigenen Marken Da Marken kommunikative… …, Markenrecht, 4. Aufl. 2009, § 14 MarkenG, Rn. 836 ff.; siehe auch § 23 MarkenG. 14 Bspw. BGH, Urt. v. 12. 01. 2017 – I ZR 253/14 (OLG Hamburg), BGHZ 181, 77 Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktinfrastruktur

    Michael Leibold
    …Transparency, Kap. 5, vgl. Antwort 1. 14 15 Fuchs, in Fuchs: WpHG-Kommentar, 2. Aufl. von 2016, § 31h a. F., Rn. 1 ff. bzw. § 31g, Rn. 4 ff. 15 3. Handelt es… …. 18 MiFIR 862 Leibold 20 Fuchs, in: Fuchs, WpHG-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 32c a. F., Rn. 1 ff., hier wird bei Ausfüh- rungen im Aktienbereich… …(Hrsg.): WpHG-Kommentar, 2. Aufl. 2016, § 31h a. F., Rn. 4 ff.: Wenn ein Handelsplatz – im Wege der ihm obliegenden Nachhandelstransparenz- pflicht – für… …annimmt. 870 5 Literaturverzeichnis Fuchs (Hrsg.): Kommentar zum Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), 2. Aufl. 2016. Just/Voß/Ritz/Becker (Hrsg.): Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen (§ 82 WpHG) (Best-Execution)

    Dirk Hense, Giovanni Petruzzelli, Carsten Lösing
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktmissbrauchsrecht

    Oliver Knauth
    …sion (Stand: 13. 01. 2017). 17 BaFin-Emittentenleitfaden (4. Aufl., 2013), abrufbar unter www.bafin.de (letzter Abruf am 18. 06. 2018). Die BaFin hatte… …, S. 2206. 24 32 Vgl. Seibt/Wollenschläger, in: AG 2014, S. 593 (600). 33 BaFin-Emittentenleitfaden (4. Aufl., 2013), S. 33 f.; vgl. auch die FAQs der… …. 31. 05. 2013) geänderten Fassung. 44 Vgl. BaFin-Emittentenleitfaden (4. Aufl. 2013), S. 34. 34 35 45 Vgl. die EuGH-Entscheidung Lafonta/AMF v. 11… …. Erwägungsgrund Nr. 10 der MAR. 55 BaFin-Emittentenleitfaden (4. Aufl., 2013), S. 36. 40 41 56 Dabei werden auch Pensions- oder Wertpapierleihegeschäfte erfasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen

    Dr. Christian Wagemann
    …. 16/4028, S. 74; Fett, in: Schwark/Zimmer, Kapitalmarktrechtskommen- tar, 4. Aufl. 2010, § 33b Rn. 2; Göres, in: Schäfer/Hamann (Hrsg.): Kapitalmarktgesetze… …, 2. Aufl., 6. Lfg. 04/2012, § 33b Rn. 13; Zimmermann, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 33b Rn. 2. 11 MaComp BT 2.7. 12 Vgl. unten Rn. 8 ff… …: WpHG, 2015, § 33b Rn. 5; Fett, in: Schwark/Zimmer (Hrsg.): Kapitalmarktrechts-Kommentar, 4. Aufl. 2010, § 33b Rn. 4; Göres, in: Schäfer/Hamann (Hrsg.)… …: Kapitalmarktgesetze, 2. Aufl., 6. Lfg. 04/2012, § 33b Rn. 17; Koller, in: Ass- mann/Schneider (Hrsg.): WpHG, 6. Aufl. 2012, § 33b Rn. 2; Zimmermann, in: Fuchs (Hrsg.)… …: WpHG, 2. Aufl. 2016, § 33b Rn. 8; a. A.; Meyer/Paetzel, in: KK-WpHG, 2. Aufl. 2014, § 33b Rn. 25. 10 22 Baur, in: Just/Voß/Ritz/Becker (Hrsg.): WpHG… …, 2015, § 33b Rn. 5; Koller, in: Ass- mann/Schneider (Hrsg.): WpHG, 6. Aufl. 2012, § 33b Rn. 2; Meyer/Paetzel, in: KK-WpHG, 2. Aufl. 2014, § 33b Rn. 25 Fn… …. 56. 23 Baur, in: Just/Voß/Ritz/Becker (Hrsg.): WpHG. § 33b Rn. 5; Koller, in: Assmann/Schneider (Hrsg.): WpHG, 6. Aufl. 2012, § 33b Rn. 2. 11 24… …, in: Just/Voß/Ritz/Becker, WpHG, 2015, § 33b Rn. 7; Meyer/Paetzel, in: KK-WpHG, 2. Aufl. 2014, § 33b Rn. 29. 13 27 Zu § 84 Abs. 1 Satz 2 HGB vgl. nur… …: WpHG, 2. Aufl. 2016, § 2 Rn. 69; Kumpan, in: Schwark/Zimmer (Hrsg.): Kapitalmarktrechtskommentar, 4. Aufl. 2010, § 2 Rn. 59; Voß, in… …des WpHG zur näheren Bestimmung möglich ist. 982 Wagemann 20 33 BT-Drs. 16/4028 S. 54; Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 2 Rn. 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück