COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (143)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Rahmen PS 980 Prüfung Kreditinstituten internen Praxis interne Bedeutung Analyse Risikomanagements deutschen Rechnungslegung Unternehmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 11 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Jahresabschlussprüfung so darzustellen, dass sie für Leser mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, aber ohne Vorkenntnisse im Bereich der Prüfung leicht verständlich… …Abschlussprüfers und dem Ablauf der Prüfung. In den Mittelpunkt stellen die Autoren die Informationsbeschaffung und die Risikobeurteilung. Konzepte wie das inhärente… …, analytische Prüfungshandlungen und einzelfallbezogene Prüfungen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Prüfung des Lageberichts. Die Inhalte und der… …Adressat der Prüfung ist, und dass es auch eine über das Vorlegen des Berichts hinausgehende, laufende Kommunikation mit den Verantwortlichen geben muss. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …: 20.11.2019). [Der Report des IIA Netherlands (2019) befasst sich mit sogenannten Soft Controls bei der Prüfung der Unternehmenskultur. Hierzu wurde zunächst das… …Wermelt, A./Oehlmann, D.: Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen, IDW EPS 340 n. F., Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der… …Neufassung des HFA des IDW im Juli 2019 von IDW EPS 340 n. F. zur Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG mit der Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …und mit welchem Sorgfaltsmaßstab diese Prüfung im Einzelfall ablaufen soll. Letztlich müsste der Verantwortliche bzw. die Behörde dann eben doch zu… …aufsichtsrechtlichen Prüfung von Verträgen nach Art. 28 DSGVO durch die dänische Behörde sowie voraussichtlich auch durch andere Behörden standhalten. Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker / Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …Finanzaufsicht. Die Einhaltung der bankenaufsichtlichen Vorgaben wird von den Abschlussprüfern im Rahmen der „Prüfung der getroffenen Vorkehrungen zur Verhinderung… …EU-Geldtransferverordnung, • Prävention von Bestechung, Korruption und sonstigen strafbaren Handlungen, • Einhaltung von Finanzsanktionen und Embargos, • Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Auswertung der Governance-Qualität im DAX und MDAX

    Ergebnisse unter Anwendung der DVFA Corporate Governance Scorecard
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt, Dr. Vanda Heinen, Dr. Alexander Juschus
    …Prüfung • ZCG 2/20 • 71 Auswertung der Governance- Qualität im DAX und MDAX Ergebnisse unter Anwendung der DVFA Corporate Governance Scorecard Prof… …. 72 • ZCG 2/20 • Prüfung Governance-Qualität c Fragenkatalog der DVFA. I. Aktionäre und Hauptversammlung (HV) I.1 Ermöglicht die Gesellschaft die… …berichtet er ­darüber aussagekräftig (i.e. Art der ­Prüfung (extern/intern))? III.17 Wird die Anzahl der Teilnahmen an den Sitzungen individualisiert… …und dem Unternehmen offengelegt und über deren Identifikation, Prüfung und abschließende Genehmigung berichtet? Werden die Geschäftsordnungen für den AR… …Die Scorecard reflektiert die fünf Kapitel des DCGK. Governance-Qualität Prüfung • ZCG 2/20 • 73 IV.8 IV.9 IV.10 IV.11 IV.12 IV.13 Wird über… …Prüfung Governance-Qualität c Insgesamt ist die Erfüllung des Kapitels „Aktionäre und Hauptversammlung“ noch deutlich verbesserungsfähig. 2.3… …gesondert hingewiesen. c Es zeigt sich, dass in Bezug auf Vergütungssysteme noch Nach­holbedarf besteht. Governance-Qualität Prüfung • ZCG 2/20 • 75… …, 963. 76 • ZCG 2/20 • Prüfung Governance-Qualität c Erkennbare Defizite finden sich im MDAX noch beim Thema Investoren-Dialog. 100 % 90 % 80 % 70 % 60… …, dass eine kritische und unabhängige Prüfung und Diskussion erfolgen kann 16 . Corporate Governance Scorecard – Aufsichtsrat 2016 in % 2017 in % 2018 in %… …Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer existiert bisher nur wenig Transparenz. Governance-Qualität Prüfung • ZCG 2/20 • 77 100 % 90 % 80 % 70 % 60 %…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …und Steuerberater nennt vier wesentliche Treiber im Veränderungsprozess: CCdie 2014 angestoßene Regulierung zur Prüfung und Beratung von… …mit der Regulierung zur Prüfung und Beratung von kapitalmarktorientierten Unternehmen zeigen nach Einschätzung Wambachs ein unterschiedliches Bild. In… …der Prüfung profitierten größtenteils die bereits in dem Segment tätigen Prüfungsgesellschaften von der Rotation. Anders sehe es in der Beratung aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Forschungseinrichtungen dargestellt. Außerdem werden die Möglichkeiten der Prüfung und Zertifizierung aufgeführt. Das Compliance- Risikomanagement und die verschiedenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Bundeswirtschaftsministerium mit. Es handelt sich erstmals um Vorgaben zur Investitionsprüfung auf europäischer Ebene. Künftig wird es bei der Prüfung darauf ankommen, ob ein… …Deutschland rücken auch Auswirkungen auf andere EU-Mitgliedstaaten stärker in den Fokus der Prüfung, resümiert die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Rödl &… …Partner. Zudem werde künftig jeder meldepflichtige Erwerb für die Dauer der Prüfung schwebend unwirksam sein. Damit werde verhindert, dass die Erwerber… …während der laufenden Prüfung vollendete Tatsachen schaffen und Ziele der Investitionsprüfung unterlaufen. In der am 3. 6. 2020 in Kraft getretenen 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …bietet einen schnellen Einstieg in eine Prüfung. Die Mindmaps zu den Prüfungsthemen ergänzen die Erklärungen und Erläuterung sinnvoll. Teilweise gehen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Urteile

    …daraufhin den Leiter des Rechtsamts um Prüfung, ob die Überwachung von Mitarbeitern durch eine Detektei rechtmäßig sei, was dieser nach Recherche bejahte. Der…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück