COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (245)
  • Titel (7)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (46)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutschen Deutschland Bedeutung Anforderungen Management Praxis Risikomanagement Analyse interne Revision Ifrs Fraud PS 980 Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

255 Treffer, Seite 12 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Abschluss und Nutzung von Rahmenverträgen mit Abruf

    Prozessoptimierung versus Risikopotenzial
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Euro pro Stück. — Durchführung von Elektroarbeiten: 65,00 Euro pro Stunde. Im konkreten Bedarfsfall kann zum Beispiel der Bereich Facility Management… …, der nur bei einem Fachbereich anfällt (zum Beispiel Elektroarbeiten, die ausschließlich vom Bereich Facility Management beauftragt werden) oder um…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …meisten Stakeholder die Fähigkeit der Revision, Risiken zu identifizieren, ihre Auswirkungen zu bewerten und Verfahren und Kontrollen zu deren Management zu… …Risiken identifizieren 8. Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der Beurteilung von Kontrollen durch das Management 9. Information und Beratung des… …von Daten für das Management 14. Bewertung von Betrugsrisiken und Abschreckung von Betrug 15. Unterstützung der externen Rechnungsprüfer Fokussiert man… …ist es in vielen Organisationen üblich, dass die Interne Revision vierteljährlich zusammenfassende Berichte an das Management und/oder das… …erfolgreiche Weiterentwicklung des Mehrwertes der Revision dienen. Literaturverzeichnis Anderson, R. (2009): Corporate Risk Management, Report Commissioned by…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    eStandards und ihr noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in Zeiten der Digitalisierung

    Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit
    Daniel Neuß, Justin Pawlowski, Prof. Dr. Axel Winkelmann
    …Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Gestaltung und Management betriebswirtschaftlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revision e. V. und RMA Risk Management & Rating Association e. V. nach. Oft werden die verschiedenen Funktionen des Überwachungssystems konsequent…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …genannt, wie die Interne Revision das Management unterstützen kann, indem bspw. unnötige Teilbereiche verbannt oder auch die von Aufsichtsbehörden oder… …of Commerce: NIST Privacy Framework: A Tool for Improving Privacy through Enterprise Risk Management, 16.01.2020, abrufbar unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …14.–15.9.2020 Günther Hansen • Seminare Zertifizierung & Qualifizierung Aufbaustufe Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management…
  • Anforderungen an ein Sanierungsgutachten nach IDW S 6

    …Transformationsprozesse typischen Perspektiven aus Geschäftsleitung und Interim Management, von Kreditinstituten und weiteren Stakeholdern. Krisenerkennung und… …Strategische Restrukturierung: Change Management, M&A, Wertorientierte Managementkonzepte Sanierungskonzepte nach IDW S 6 sowie insolvenzrechtliche…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Auslandsmissionen der Bundeswehr als IT-Sicherheitsbeauftragter. Nach einer kurzen Zeit in der angewandten Forschung wurde er Senior Manager Crisis Management and…
  • Aufsichtsversagen im Fokus der Wirecard-Aufklärung

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • Prüfung der Risikofrüherkennungssysteme

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück