COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5340)
  • Titel (177)
  • Autoren (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3010)
  • eBook-Kapitel (1716)
  • News (732)
  • eBooks (71)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (213)
  • 2024 (237)
  • 2023 (252)
  • 2022 (260)
  • 2021 (278)
  • 2020 (255)
  • 2019 (272)
  • 2018 (267)
  • 2017 (240)
  • 2016 (248)
  • 2015 (382)
  • 2014 (381)
  • 2013 (326)
  • 2012 (288)
  • 2011 (287)
  • 2010 (368)
  • 2009 (457)
  • 2008 (145)
  • 2007 (170)
  • 2006 (115)
  • 2005 (41)
  • 2004 (43)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Governance Risikomanagement Compliance interne Controlling internen Ifrs Rechnungslegung Prüfung Revision Bedeutung Grundlagen Praxis Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5536 Treffer, Seite 12 von 554, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    ZCG-Nachrichten

    …112 • ZCG 3/25 • Management Wertschöpfung c ZCG-Nachrichten Compliance-Selbst-Check für den Mittelstand Der Expertenrat Mittelstands-Compliance hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Compliance Management • ZCG 3/25 • 113 Software-defined Compliance Digitale Basis für neue Anforderungen Daniel Andernach · Alexander Appel · Jose… …Management- und IT-Beratung Alexander Appel Manager Sustainability & Mobility Transformation, MHP Managementund IT-Beratung Jose Pereira Manager Managed… …Business Services, MHP Management- und IT-Beratung 114 • ZCG 3/25 • Management Compliance c Wer Compliance zukunftsfähig gestalten will, muss sie als Teil… …entscheidender Wettbewerbsvorteil und morgen Voraussetzung für die Marktteilnahme sein. b Compliance Management • ZCG 3/25 • 115 Risiken frühzeitig zu erkennen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Bedeutungszunahme von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Normative Bestandsaufnahme und kritische Würdigung zu den Implementierungs-, Überwachungs-, Prüfungs- und Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …& Corporate Governance, ­Fakultät Management & Technologie, Leuphana Universität Lüneburg, Kontakt: patrick.velte@leuphana.de 122 • ZCG 3/25 • Prüfung… …ein an der Risikolage des Unternehmens ausgerichtetes Compliance Management System eine Teilmenge des IKS 12 Eine deutlich ausgeweitete und… …. 13 Vgl. ausführlich Velte, StuB 2021 S. 450. und RMS bildet. 14 Damit soll die Kontroverse zur pflichtgemäßen Einrichtung eines Compliance Management… …Risikolage ausgerichtetes Compliance Management System Interne Berichterstattung (an den Aufsichtsrat): Grundsatz 16 DCGK börsennotierte AG regelmäßige… …and the Environment 2020 S. 1145; Boiral et al., International Journal of Management Reviews 2018 S. 411; Nawrocka/ Parker, Journal of Cleaner… …Environmental Management 2016 S. 257. 42 Vgl. Dhanda/Malik, Business and Society Review 2020 S. 225; Linares-Rodriguez et al., Journal of Cleaner Production 2022… …. tive Einrichtung von Internal Control Systems nach SOX 404 44 und Enterprise Risk Management Systems (ERMS) 45 aus. Eine Studie für den deutschen… …Management System eine obligatorische Teilmenge des IKS und RMS bildet. 51 Die Gesetzesauslegung nach dem DCGK, die lediglich für börsennotierte Gesellschaften… …Systems 2022 S. 100558; Yan et al., Corporate Social Responsibility and Environmental Management 2024 S. 4980. 49 Vgl. Kuo et al., Finance Research Letters… …2021 S. 101805. 50 Vgl. Perez-Cornejo et al., European Management Journal 2019 S. 505. 51 Vgl. Velte/Graewe, DB 2020 S. 2529. chend im Aktien- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …, N 3 „Management wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekte“ und N 5 „Governance: Verantwortlichkeiten in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte“ teilweise in die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Accounting-Strategien nach dem EU-Omnibus

    Gründe und Perspektiven für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zeiten der Deregulierung
    Dr. Josef Baumüller
    …Ebene Druck aufgebaut: Sie veröffentlichte die Guidelines on the management of ESG risks. Diese richtet sich direkt an die beaufsichtigten Institute und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …einhergehenden Kosten. Chancen und Risiken des Einsatzes von KI-Verfahren im Corporate ­Performance Management Von Dr. Jörg Müller, Philipp Appenzeller und Wolfram…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeit und Risiken der Digitalisierung im Fokus

    Michael Bünis
    …Resilience Act wird das letzte Kapitel (Management des IKT-Drittparteienrisikos) näher beleuchtet. Sie stellen Prüfungsfragen in Form von Checklisten dar, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …„Nachhaltigkeit“ 108 Management · Best Practice · Arbeitshilfen Risikobewertungskategorien von ESG-Themen 109 Sascha Mockenhaupt ESG und interne Kontrollen 118…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Risikobewertungskategorien von ESG-Themen

    Die Grundlage der Priorisierung von Prüfungen
    Sascha Mockenhaupt
    …bezüglich ESG-Themen kann es sein, dass das Management, die Mitarbeitenden, die Aufsichtsorgane oder Anteilseigner zu gleichen Themengebieten unterschiedliche… …Lieferanten) und nachgelagerte Wertschöpfungskette (zum Bei spiel Kunden), • Öffentlichkeit/Gesellschaft, • Regulierungsbehörden. Management, Mitarbeitende… …seitens des DCGK (Deutscher Corporate Governance Kodex) darstellt [DCGK (2022), A.3]. Das Management eines Unternehmens kann ein differenziertes… …Praxisfall aussehen? Aus Diskussionen mit Stakeholdern wie Management, Fachverantwortlichen und einer Analyse der Regulatorik unter Betrachtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …im Management, • Risikomanagement, Strategien zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung von ESG-Risiken, • Aktionärsrechte, Regelungen und Verfahren… …zur Wahrung der Rechte der Aktionäre, • Transparenz über Vergütung, Offenlegung der Vergütungsstrukturen für das Management und die Angestellten. 3.4… …, Sponsorship des Themas ESG durch das Senior Management. • Das Thema ESG ist im Verhaltenskodex etabliert und ist allen internen Stakeholdern bekannt. • Das… …Aufsichtsrat/Vorstand aktiv diskutiert. Verantwortlichkeiten und Aufsichtsstrukturen werden bereitgestellt und thematisiert. • Aufsichtsgremien und Management haben… …Expertise oder Zugriff auf entsprechendes Fachwissen, um ESG-Aktivitäten zu beurteilen und zu überwachen. • Aufsichtsgremien und Management verantworten die… …von Systemberechtigungen Rezertifizierung von Systemberechtigungen Change Management Richtlinien und Verfahren Fachkenntnisse der Mitarbeitenden •… …Beispiel dann, wenn sie die Abteilung wechseln), werden auch ihre IT-Zugangsrechte überprüft und bei Bedarf angepasst. • Das Management (IT in Verbindung mit… …Anwendungen, Tools und Tabellenkalkulationen in die Kontrollen einbezogen sind. • Das Change Management für Systeme, die für ESG-Anwendungen, Tools und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück