COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (245)
  • Titel (7)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (46)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Institut Kreditinstituten Grundlagen Deutschland internen Anforderungen Controlling Rahmen Unternehmen Prüfung Revision Ifrs Risikomanagements Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

255 Treffer, Seite 11 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Compliance-Management Management • ZCG 4/20 • 161 ZCG-Nachrichten Wirecard: Wirtschaftsprüfer ziehen erste Lehren Der Berufsstand der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Datenschutz im Kontext der Digitalisierung

    Und die damit verbundenen Compliance-Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …. Anschließend hat er Masterabschlüsse in Management (Harvard University, USA) Rechnungswesen und Finanzen (Universität St. Gallen, Schweiz) sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Aufgaben, Kompetenzen und Rollen von Risikomanagern

    Eine Studie in mittelständischen Kreditinstituten
    Steffen Benker, Prof. Dr. Leonhard Knoll, Prof. Dr. Ute Vanini
    …operativen RM-Prozesses. Zudem dominieren Schnittstellen- und * B. Sc. Steffen Benker ist Masterstudent im Fach Management und Märkte. Prof. Dr. Leonhard Knoll… …Risikomanagement an der Fachhochschule Kiel und ist Mitglied in verschiedenen Verwaltungsräten sowie im Beirat der Risk Management Association RMA. 1 Vgl. Mikes, A… …., Risk Management at Crunch Time: Are Chief Risk Officers Compliance Champions or Business Partners?, Journal of Risk Management in Financial Institutions… …, Management Accounting Research, 26/2015, S. 3 ff. 2 Vgl. Diederichs, M., Der Risikomanager – Aufgaben, Anforderungen, Kompetenzen, Controlling, 1/2013, S. 4 ff… …werden branchenübergreifend IT-Kompetenzen erwartet, wogegen Strategiefähig­keiten trotz der geforderten Integration des RM in das strategische Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    School GRC

    …Management Systemen tätig und berät vielfältige Fragestellungen im Zusammenhang mit der Organisation und Steuerung von Compliance-Management-Systemen. Einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsräten – Professionell oder überlastet?

    Theoretische Betrachtung und deskriptive Untersuchung zur Verbreitung von Mehrfachmandaten in börsennotierten Unternehmen
    Willi Ceschinski, Franziska Handschumacher
    …, Mehrfachmandate von Aufsichtsratsmitgliedern, Management, Organisation und Information, 2011, S. 4. 5 Vgl. Neuscheler, Der Moderne Aufsichtsrat, abrufbar unter… …Busy to Mind the Business?, The Journal of Finance 2003 S. 1087–1111. 11 Vgl. Harris/Shimizu, Too Busy to serve?, Journal of Management Studies 2004 S… …. 875–911. 14 Vgl. Carpenter/Westphal, The Strategic Context of External Network Ties, Academy of Management Journal 2001 S. 639–660. 15 Vgl. Harris/Shimizu… …, Too Busy to serve?, Journal of Management Studies 2004 S. 775– 798; Cashman et al., Going Overboard? Journal of Banking & Finance 2012 S. 3248–3259… …; Oehmichen, Mehrfachmandate von Aufsichtsratsmitgliedern, Management, Organisation und Information, 2011, S. 92. 16 Vgl. Core et al., Corporate Governance… …, Vorstandsvergütung in Deutschland, 2015, S. 262; Handschumacher et al., Do board interlocks support monitoring effectiveness?, Management Research Review 2019 S… …, Board Overlap, Seat Accumulation and Share Prices, European Financial Management 2002 S. 165–192. 29 Vgl. Arnegger/Hofmann, Überprüfung des Zusammenhangs… …Strategic Context of External Network Ties, Academy of Management Journal 2001 S. 639–660. 33 Vgl. Faleye et al., The Costs of Intense Board Monitoring… …, Journal of Financial Economics 2011 S. 160–181. 34 Vgl. Harris/Shimizu, Too Busy to serve?, Journal of Management Studies 2004 S. 775–798. 35 Vgl. Ferris et… …mit einem dritten, gemeinsamen Unternehmen (B) verbunden sind 41 . 41 Vgl. Boyd, Corporate Linkages and Organizational Environment, Strategic Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Ad-hoc-Publizität in Deutschland – Status Quo nach der MMVO

    M.Sc. Tobias Böhmer, M.Sc. Oliver Voß
    …Unternehmen in 662 der 3.701 untersuchten Mitteilungen mindestens zwei Schlagwörter 22 . 18 Vgl. Schnorrenberg, Investor Relations Management, 2008, S. 31. 19… …Unternehmen hinsichtlich der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Vergütung von Angestellten und Management befragt, davon 45 in Deutschland. Dort, wo… …bereits Gehaltskürzungen vorgenommen worden waren, ist von dieser Maßnahme vor allem das obere Management betroffen. Bei 67 Prozent der befragten… …Unternehmen seien im oberen Management Vergütungen gekürzt worden, so Korn Ferry. Das mittlere Management und herausgehobene Experten müssten in 44 Prozent der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(Prof. Dr. Marc Eulerich) 3. Das Management von Währungs­risiken in Unternehmen außerhalb des Finanzsektors Die Behandlung von Währungseffekten zählt zu… …Praxisbeispielen erleichtert. Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, Lehrbeauftragter für Finanzkommunikation an der International School of Management (ISM), Dortmund… …entwickeln. Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, Lehrbeauftragter für Finanzkommunikation an der International School of Management (ISM), Dortmund… …. 1129–1134 Management in M&A-Transaktionen Dr. Barbara Koch-Schulte BB 20/2020 S. 1131–1135 Gesellschaftsrechtliche Aspekte eines Verbandssanktionengesetzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verbandssanktionengesetz: „Compliance ist viel komplexer zu begreifen“

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung 156 Tino Garbe · Lutz Arndt Management · Best…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …der öffentlichen Verwaltung, in: Amling T./Bantleon U. (Hrsg.): Praxis der Internen Revision. Management, Methoden, Prüffelder, Berlin, S. 129–155… …, J./Richter, M. (2016): Risikomanagement in einer Bundesbehörde, Verwaltung und Management, 22. Jg., 2016, Heft 2, S. 73–82. Poppel, Kristin I./Wolf, Martin R…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück