COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (45)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision internen Berichterstattung Institut Ifrs Controlling Arbeitskreis Fraud Governance Deutschland Risikomanagements interne Grundlagen Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 19 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Compliance in Portugal (Teil 1)

    Grundlagen, Implementierung, Praxisprobleme
    Dr. Susana Campos Nave
    …Amtssprache 1 República Portuguesa, ist ein Staat mit etwa 10,3 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 92.090 Quadratkilometern (Vergleich Deutschland: 82,67… …können in einem Unternehmen mittels arbeitsrechtlicher Anweisungen, umgesetzt werden. Arbeitnehmer unterliegen in Portugal wie auch in Deutschland 9 dem… …eingeführt. 9 In Deutschland ergibt sich das Weisungs- bzw. Direktionsrecht aus § 106 Gewerbeordnung. 10 Vgl. Rödl & Partner GmbH (Hrsg.), Handbuch… …mit 62 Punkten (im Vergleich zu Deutschland, das mit 80 Punkten den neunten Rang belegt). Der Korruptionswahrnehmungsindex aggregiert Daten aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Aktuelle Urteile

    Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC
    …Betriebe an sieben Standorten in Deutschland unterhält. Es besteht ein Gesamtbetriebsrat und eine Rahmenkonzernbetriebsvereinbarung „IT-Systeme und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    ZCG-Nachrichten

    …114.914. „Insgesamt betrachtet hat sich das jährliche Meldeaufkommen in Deutschland seit 2009 fast verzwölffacht“, bilanziert die FIU. Das sei auf „die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66i Auskunftsanspruch, Datenbank für (0)900er Rufnummern

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …stellungsbevollmächtigten in Deutschland benötigen. Dieser war der BNetzA bis dahin nicht bekannt. Die Verbraucher standen den oft geschickt gewählten Konstellationen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77q Vorausschau zum Mobilfunknetzausbau

    Scherer, Butler
    …stellen klar, dass hierzu auch das für die digitale Infrastruktur in Deutschland zuständige Ministerium, derzeit das Bundesministerium für Verkehr und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Management-Entscheidungen im Zeitalter der Digitalisierung

    Was bleibt nach den Algorithmen?
    Prof. Dr. Christian Lebrenz
    …Automatisierung verloren gehen werden, wobei die Studie 15 Prozent für den wahrscheinlicheren Wert hält 3 . Dengler und Matthes gehen davon aus, dass in Deutschland… …mit einem Management-Coach aufgegriffen. Der Umstand, dass in Deutschland rund 9.000 Managegenden Alternativen zu wählen ist, die gleich unattraktiv…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Die MaGO für kleine Versicherer

    Inhalt und Vergleich mit den Anforderungen an Solvency II-Unternehmen
    Prof. Dr. Christof Wiechers
    …überraschend. Wegen der zeitlichen Koinzidenz zum Aufkommen der Corona-Epidemie in Deutschland lohnt sich aber ein genauerer Blick auf die einzelnen Punkte, die… …nun auch von den zahlreichen kleinen Versicherungsunternehmen in Deutschland zu erfüllen sind. Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft hatte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Investor Relations: Werttreiber identifizieren und besser kommunizieren

    Ergebnisse einer Marktstudie decken Verbesserungspotenziale auf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …durchgeführten Befragung, für die mehr als 300 IR-Manager börsennotierter Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden. 2 Martin… …Steinbach leitet bei EY den Bereich Börsengänge und Listing Services (Deutschland, Schweiz, Österreich), s. u. https://www.ey.com/…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2020

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …betrifft. Spätestens seit der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Planet 49 im Oktober 2019 wurde die insbesondere in Deutschland lang schwelende… …stehen muss. So könnte beispielsweise weiterhin der Zugang mit Transponder oder Passwort angeboten werden. In Deutschland existiert für die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Piraterie im Zeitalter der Digitalisierung

    Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke über das Internet
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Kaan Tasdemir
    …absolviert. Anschließend hat er an der Universität Zürich (Schweiz) zum Dr. iur. und an der Universität Kassel (Deutschland) zum Dr. rer. pol. promoviert und… …, Wirksamkeit nachgeschobener Herstellervereinbarungen im Massenmarkt für digitale Information in Deutschland und den USA, 1. Aufl. 59 Neff, F. / Arn, M…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück