COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung internen Risikomanagements Management Risikomanagement interne Praxis deutschen Kreditinstituten Compliance Controlling Anforderungen PS 980 Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 29 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Anhang

    Dr. Frank Weller
    …nichtautomatisierter Form. Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins verarbeitet (z. B. im Rahmen der Mitgliederverwaltung)… …Mitglieder haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie… …auf diese Weise bekannt geworden sind, ausschließlich im Rahmen dieses Zwecks verarbeiten sowie den Zugriff unbefugter Personen auf diese Daten durch… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Verein] (im folgenden Verein genannt) bei der Datenverarbeitung im Rahmen der Vereinsverwaltungmit folgenden Aufgaben beschäftigt… …, das Löschen oder die Vernich- tung. – Bei der Datenverarbeitung im Rahmen der Vereinsverwaltung sind die Vor- schriften der Datenschutz-Grundverordnung… …Personenbezogene Daten dürfen ausschließlich im Rahmen der satzungs- mäßigen Zwecke und Aufgaben des Vereins verarbeitet werden. Vor allem ist jede private… …Informationen einbezogenwerden. 8. Ihre Rechte – Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzchefs geben Risikomanagement größeres Gewicht

    …Risikomanagementsystemen Mit den aktuellen Herausforderungen durch Corona, Brexit und Digitalisierung ist das Management von Risiko und Unsicherheit im Rahmen von…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    EuGH-Urteil Schrems II

    Ein Abgesang auf den internationalen Datenverkehr?
    Dr. Jan-Philipp Günther
    …und die USA keinen ausreichenden Schutz der dorthin übermittelten ­Daten gewährleisteten würden. Im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens fragte der… …Datenübermittlungen nicht nur im Rahmen von Social Media Diensten gegeben sind. Viele Unternehmen setzten auf eine ausgelagerte Datenverarbeitung in einem Drittland… …Vorabentscheidungsfragen ebd., Rn. 68. 9 Ebd., Rn. 150 ff. 194 PinG 05.20 Günther EuGH-Urteil Schrems II Der EU-US Privacy Shield Beschluss ermögliche es, dass im Rahmen… …Personen – etwa Zugriff und Verwendung von personenbezogenen Daten im Rahmen von behördlichen Überwachungsprogrammen – eingegriffen werden kann, deren… …Drittland belangt zu werden. 59 Im Rahmen dieser Einzelfallbewertungen sind insbesondere die Umstände der Übermittlung und zusätzlich getroffenen Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Datenmündigkeit

    Zur Rechtsstellung von Kindern in der Datenschutz-Grundverordnung
    Thomas Kienle
    …seine datenschutzrechtlichen Rechte selbstbestimmt wahrnehmen bzw. ausüben kann. II. Grundrechtlicher Rahmen: Grundrechtsmündigkeit Die Grundrechte… …. 71 UAbs. 1 S. 5 DSGVO („sollte kein Kind betreffen“) kann im Rahmen der Auslegung allenfalls ein 45 Ebenso Klement, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen… …der Fähigkeit, Rechte selbstständig wahrzunehmen. Angesichts der eingeschränkten Schutzbedürftigkeit erscheint es opportun, im Rahmen der gebotenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Macht die Anonymisierung attraktiv!

    Frederick Richter
    …dafür sah. Praktisch betrachtet spielt das wohl keine Rolle: Im Rahmen einer Zweckänderung wäre die Anonymisierung wohl immer zulässig. Ein berechtigtes…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …Anonymisierung im Rahmen einer Zweckänderung gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO zu rechtfertigen und anhand eines Beispielsfalls die anzustellende Abwägung erläutert. Nach…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Vom Cookie-Banner zum Consent-Banner

    Anforderungen an eine wirksame Einwilligung
    Kristin Benedikt
    …mehrere Vorlagefragen zur Einwilligung im Rahmen eines Gewinnspiels, welches vom Unternehmen Planet 49 auf einer Website veranstaltet wurde. Neben der Frage… …, dass der EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens gemäß Art. 267 AEUV keine eigene Entscheidung in der Sache, sondern lediglich eine für die… …muss. 1. Freiwilligkeit Die Anforderung der Freiwilligkeit wird häufig im Rahmen des „Kopplungsverbot“ des Art. 7 Abs. 4 DSGVO diskutiert. Die DSGVO… …, wäre eine solche Diskussion im Rahmen der ePrivacy-Verordnung obsolet. Daraus ergibt sich, dass der Einsatz von Tracking-Walls/Cookie-Walls nicht nach… …­informiert werden muss. 19 In der praktischen Umsetzung bietet es sich an, dem Nutzer die notwendigen Informationen im Rahmen eines mehrstufigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …Prof. Dr. Patrick Ulrich / Vanessa Frank / Anjuli Unruh Die Steuerung des Mitarbeiterverhaltens nimmt im Rahmen des Compliance-­ Managements für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Cybercrime im Mittelstand

    Effekte von Unternehmensgröße und Familieneinfluss
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Alice Timmermann
    …Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die im Rahmen der Allianz für Cyber-Security deutschlandweit 1.039 Unternehmen und andere Institutionen befragte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Vertragsrisiken und vertragliches Risikomanagement

    Eine Neubestimmung
    Prof. Dr. Ralph Schuhmann, Prof. Dr. Bert Eichhorn
    …organisatorischer Rahmen für ein vertragliches Risikomanagement aufgezeigt. Prof. Dr. Ralph ­Schuhmann Prof. Dr. Bert Eichhorn 1 Vertrag und Risikomanagement In der… …dabei nicht, valide Erkenntnisse zu gewinnen, sondern belastbare Anhaltspunkte im Rahmen einer explorativen Untersuchung. Auf die Ergebnisse wird… …juristischen Implikationen (zum Beispiel rechtliche Zulässigkeit der Haftungsbeschränkung) im Rahmen des Vertragsrisikomanagements zu betrachten. Die zweite… …Konzept des vertraglichen Risikomanagements an, greift aber weiter als dieses alle Funktionen des Vertrages im Rahmen der Unternehmensführung und des… …zumindest prozes- gegebenenfalls sorientiert angelegt angewendet werden, (Prozessschritt: damit sie Implementierung im Rahmen des VM Zyklus). Das des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück