COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • News (7)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Governance deutschen Institut Bedeutung Rahmen deutsches internen Grundlagen Praxis interne Anforderungen Kreditinstituten Instituts Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Verständnis der Governance-, Risikomanagement- und Kontrollkonzepte sowie der Organisationsziele. Sodann interviewt der Revisionsleiter Management und… …Revisionsleiter typischerweise mit Geschäftsleitung und Management die Anforderungen des Standards, Rollen und Verantwortlichkeiten, um die beste Strategie… …der Geschäftsordnung der Internen Revision alle Erwartungen bezüglich der Verantwortlichkeiten von Geschäftsleitung, Management und Interner Revision… …dokumentieren. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Internen Revision geschützt, denn Management und Geschäftsleitung sind verantwortlich für Governance… …Corporate Governance oder ISO 31000), nutzen. Dabei dokumentiert der Revisionsleiter alle relevanten Feststellungen, bespricht diese mit dem Management und… …Rahmenwerk nicht von der Organisation übernommen wurde, kann der Revisionsleiter die Einführung empfehlen. Management und und Geschäftsleitung sind… …Sitzungen, in denen der Standard mit Geschäftsleitung und Management besprochen wurde, Prüfungspläne, die den zielgerichteten, systematischen und… …Geschäftsleitung, anderen externen und internen Prüfern und operativem Management. Zunächst muss die Interne Revision das Konzept der typischen Governance-Prozesse… …Management über die Definition von Governance und Governance-Prozesse, die Anforderungen des Standards 2110, die Funktion der Internen Revision und Ansatz und… …internen Prüfern und operativem Management: Die Interne Revision könnte die Sitzungen identifizieren, die diese Gruppen betreffen (zum Beispiel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Implementierungsleitlinien 4 Michael Bünis Management · Best Practice · Arbeitshilfen Fraud in der… …in Risk Management Assurance (CRMA) + Internal Audit Practitioner (IAP) + Interner Revisor DIIR Literatur Buchbesprechung 40 Michael Bünis Literatur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    CEO-Fraud

    Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …ZRFC 3/20 122 CEO Fraud | Betrug | Wirtschaftskriminalität | Compliance CEO-Fraud Risiken für Unternehmen Dr. Dr. Fabian Teichmann / Marie-Christin… …, spricht man vom sogenannten CEO- Fraud. Obwohl zahlreiche Medienberichte aufzeigen, wie es diesen Betrügern anhand gefälschter E-Mails gelingt, mit geringem… …Science abgeschlossen. Anschließend hat er Masterabschlüsse in Management (Harvard University, USA) Rechnungswesen und Finanzen (Universität St. Gallen… …English and American Culture and Business Studies mit dem Schwerpunkt International Management und Marketing von der Universität Kassel (Deutschland). 1 Vgl… …Report, 2020, abruf bar unter https://pdf.ic3.gov/2019_ IC3Report.pdf (Stand: 04.03.2020). 7 Vgl. PYMNTS, The Big Spike in ‚CEO Fraud‘, 2020, abruf bar… …cyber fraud, fires CEO, 2016, abruf bar unter https://de.reuters.com/article/facc-ceoidUKL5N18M15B (Stand: 04.03.2020). 26 Vgl. Leoni, Leoni wurde Opfer… …: 04.03.2020). 27 Vgl. Fn. 5. 28 Id. 29 Vgl. Fn. 3. 30 Vgl. Interpol (n. d.), Business email compromise fraud, abruf bar unter https://www.interpol.int/en/Crimes/… …ein CEO- Fraud fatale Folgen bis hin zur Insolvenz haben. Aufgrund dessen ist es essenziell, dass Unternehmen wie auch Banken ihre Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …Bertold Weghaus Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Prüfung der Datenschutzorganisation • Seminare Fraud & Compliance Grundstufe Aufdeckung und… …Fraud Investigation Training 4.–6.3.2020 9.–11.9.2020 Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Aufbaustufe 13.–14.2.2020 24.–25.9.2020… …Compliance 26.–27.3.2020 3.–4.12.2020 Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud nachhaltig… …Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III Das externe Quality Assessment in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Bertold Weghaus Neu! • Seminare Fraud & Compliance Grundstufe Aufdeckung und Vermeidung von Manipulationen und Betrügereien im Bereich Europäischer… …4.–6.11.2020 Alexander Wagner/Wiebke Backhaus Fraud Investigation Training 9.–11.9.2020 Alexander Wagner/ Mario Kaiser Geldwäschebekämpfung /… …Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Korruption und Mitarbeiterkriminalität… …Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III Das externe Quality Assessment in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …Internen Revision Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen • Seminare Fraud & Compliance Grundstufe Aufdeckung und Vermeidung von… …Wagner/ Wiebke Backhaus Neu! Fraud Investigation Training 9.–11.9.2020 Alexander Wagner/ Mario Kaiser Geldwäschebekämpfung /… …Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Korruption und Mitarbeiterkriminalität… …14.–15.9.2020 Günther Hansen • Seminare Zertifizierung & Qualifizierung Aufbaustufe Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …S. Tanski 22.–23.10.2020 Dr. Thomas Münzenberg Neu! Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen • Seminare Fraud & Compliance… …4.–6.11.2020 Alexander Wagner/Wiebke Backhaus Fraud Investigation Training 9.–11.9.2020 Alexander Wagner/ Mario Kaiser Geldwäschebekämpfung /… …Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Korruption und Mitarbeiterkriminalität… …Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II 3.4.2020 1.12.2020 Michael Bünis 23.10.2020 Oliver Dieterle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …: Materialwirtschaft/ Logistik Nebenbücher: Anlagevermögen Debitoren Kreditoren Hauptbuch: Finanzbuchhaltung Zahlungsverkehr Tax Fraud Vertrieb Abb. 1: Kaufmännische… …Zeitnähe). 7. Knowledge Management Der für die Analysen notwendige Wissensaufbau erfolgte durch Selbststudium, Webinare, Produktschulungen sowie durch den… …Vollautautomatisierung der Datenanalysen mit Alessa (CaseWare Monitor) Inhaltlich • Einzelanalysen (Stammdaten, Doppelzahlung) • Fraud • Purchase-to-Pay •… …Sanktionslistenprüfung • Stammdaten, Doppelzahlung Fraud, CpD • Journal Entry Testing • erster Roll-out in die Fachabteilung • Inhouse-Schulung • Process Mining Einkauf •… …finden Sie hier laufend aktuell aus erster Hand beantwortet – anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 256 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen • Seminare Fraud &… …Alexander Wagner/ Wiebke Backhaus Compliance 3.–4.12.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining Fraud… …Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III Das externe Quality Assessment in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück