COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Grundlagen Instituts Deutschland Rahmen Governance Controlling Corporate Compliance Analyse Prüfung Revision Management internen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Revision und deren Wirksamkeit. Hierzu zeigen Sie, dass die Adressaten funktional insbesondere das Audit Committee und administrativ insbesondere der CEO…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …28.–29.9.2020 Paul Rieckmann 23.–24.11.2020 Dr. Ulrich Hahn 29.–31.7.2020 23.–25.9.2020 21.–23.10.2020 24.–27.11.2020 Dr. Peter Wesel Neu! Internal Audit Basics &… …Odenthal Audit Report Writing in English 15.–17.9.2020 Jane Davies/ James Culver Stichproben in der Prüfungs- 1.12.2020 Bernd Schindler praxis… …Culture and the effective international audit Der Revisor als Kommunikator – Teil l Die Erfolgsformel starker Menschen – Resilienz für prüfende und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …des Verbandssanktionengesetzes – Anspruch und Wirklichkeit Audit Clouds – Akzeptanz cloudbasierter Geschäftsmodelle in der Wirtschaftsprüfung Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Unterstützende Methoden und Prinzipien in der praktischen Revisionsarbeit

    Eine Zusammenstellung von Aufsatzpunkten und Erfahrungswerten
    Patrick Kébreau
    …zur strukturierten Aufbereitung ist die Systematik der 5Cs (5Cs of Internal Audit Reporting), die als Hilfestellung für das Schreiben von Berichten und… …. (2011): Projektmanagement – Zielorientierte Effizienz, 3. Auflage, Röthenbach. Gleim, I. N. (2009): CIA Review, Part II, Conducting the Internal Audit… …5C‘s: Elements of Internal Audit Reporting, 21.07.2013, https://signumspei.blogspot.com/2013/07/the-5c-elements-of-internal-audit.html (Stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Risiken in der Lieferkette erkennen und reduzieren

    Audit der Versorgungssicherheit für Rohmaterialien in der chemischen Industrie
    Adrian Neuhart
    …ARBEITSHILFEN Risiken in der Lieferkette ADRIAN NEUHART · GREGOR BRUCKER Risiken in der Lieferkette erkennen und reduzieren Audit der… …und -lieferanten zu beachten. Angesichts möglicher Abhängigkeiten von einzelnen oder wenigen Lieferanten (Single Sourcing) wurde Internal Audit… …. Risikomanagement für Versorgungssicherheit Internal Audit hatte den Auftrag, die Implementierung eines firmeninternen Programmes zur Verbesserung der… …. Prüfungsansatz Die Prüfung der Programme und Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit ist ein Beispiel für den Auftrag von Internal Audit, das… …im Lieferantenmarkt und beobachtete Produktionsstillstände im Wettbewerbsumfeld wesentliche Faktoren, das Audit in den jährlichen Prüfungsplan… …einheitliche Bewertung der Effektivität der Mitigationsmaßnahmen erforderlich. Internal Audit sollte daher überprüfen, ob es ein einheitliches Verständnis für… …Gesamtzahl der Lieferungen setzt. Dies setzt ebenfalls die Verfügbarkeit und systematische Nutzung entsprechender Reports voraus, welche durch Internal Audit… …Zusammensetzung regelmäßig überprüft werden. Im Ergebnis konnte die Prüfung des Programmes zur Erhöhung der Versorgungssicherheit durch Internal Audit bereits in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Die Erhebungsmethode des Control Self Assessment (CSA)

    Ein ergänzendes Werkzeug der IT-Revision
    Dieter Paschke
    …Self Assessment, S. 10. 02.20 ZIR 77 BEST PRACTICE Control Self Assessment Self-assessment IT Division / Unit / etc. Audit No.: XXXXXX Page 8 /16 Nr… …. Audit Area yes / no Response / Comment Audit comment 3 IT Operations 3.1 Do you use a ticket system to document and process service requests, incidents…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …, M./Cochrance, S./Hogg, M. A./ Turner, J. C. (1990). Prüfer Geprüfte Multinationales Unternehmen Land A Head Audit Office Land B Revisionshub lokale… …dich das in eine schwierige Situation. Du wirst dich ein bisschen schuldig fühlen, ein Audit Finding zu berichten“ [I07]. Einen solchen Rollenkonflikt… …in Ländern, in denen Englisch Amtssprache und Muttersprache vieler Geprüfter ist, mit mehr Gegendruck und Diskussionen bezüglich der Audit Findings… …Audit Office Land B Revisionshub alles gemeinsam. Wir haben einen Ansatz für die Unternehmenskultur, wir haben einen Ablauf, wir haben eine Audit Charter… …Revisionsstandorte oftmals in engerem und direkterem Austausch mit anderen Revisionsstandortleitern sowie dem Head Audit Office steht. Auch die unterschiedlichen… …Revisionsmitarbeitern und dem Head of Audit, der zuallererst die Rolle des Vorgesetzten innehat, stellt hier das entscheidende Merkmal für die Bildung von Untergruppen… …gesprochen, auch wenn zwei Muttersprachler einer anderen Sprache gleichzeitig ein Audit durchführen [I02]. Nicht so einfach zu umgehen sind hingegen fachliche… …die (Zusammen-)Arbeit der Revisoren wahrgenommen: „Es kommt darauf an, wer dein Ausbilder ist, wer dein Audit Manager ist, was dein… …. Bartolucci, D./ Chambers, R. (2007): Five Trends Reshaping Internal Audit, in: Directorship, December/ January/2007, S. 64–68. Blau, P. M. (1977): Inequality… …, M./Ratzinger-Sakel, N. (2018): The effects of cultural dimensions on the internal audit function – A worldwide comparison of internal audit characteristics, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Internal Audit Advice. The Accounting Review (TAR), 4/2019, S. 173–188. Brown und Fanning (2019) beschäftigen sich mit der Frage, welche Auswirkungen Image…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Prozessen 18.–20.5.2020 29.–31.7.2020 23.–25.9.2020 21.–23.10.2020 24.–27.11.2020 Internal Audit Basics & Skills 14.–15.5.2020 5.–6.11.2020 Kosten- und… …Fernandez/ Jochem Georg 14.5.2020 17.9.2020 Roger Odenthal Audit Report Writing in English 15.–17.9.2020 Jane Davies/ James Culver Stichproben in der… …Punkt gebracht – Komplexes verständlich machen – einfach formulieren – erfolgreich argumentieren Culture and the effective international audit Der Revisor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    IT-Audit

    Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice
    978-3-503-19125-3
    Dr. Stefan Beißel
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück