COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Prüfung interne PS 980 deutsches Kreditinstituten Institut Instituts Management internen Fraud Compliance Risikomanagement Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Grundlagen

    Dr. Stefan Beißel
    …13 Kapitel I: Grundlagen 1 Definition des IT-Audits Unter dem Begriff Audit wird im Allgemeinen ein Prozess zur Überprüfung oder… …Ordnungsmäßigkeit zu überwachen. Da der Auditierte gegenüber dem Auditor häufig die Rolle eines Lieferanten innehält, wird für das 2nd Party IT- Audit auch der… …. In der Regel wurden die Auditoren speziell für das IT- Audit geschult und besitzen relevante Erfahrungen oder können auf ein Netzwerk von erfahrenen… …Pre-IT-Audit kann also besser abgeschätzt werden, ob Investitionen loh- nenswert sind. – Ein internes Pre-IT-Audit vor einem Audit gibt dem Auditierten die… …Abweichungen von relevanten Vorgaben beseitigt worden sind. Der Auditor schließt die Feststellungen aus dem ersten IT-Audit, wenn sie im Follow-up IT- Audit… …aufgrund von Regelwerken notwendig sind, haben meist einen obligatorischen Charakter, da der Auditierte keine andere Wahl hat, als das IT- Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …1001 Audit Charter 1203 Durchführung und Überwachung 1002 Organisatorische Unabhängigkeit 1204 Wesentlichkeit 1003 Persönliche Unabhängigkeit 1205… …IT-Systeme und Daten in die Audit- Umgebung aufgenommen werden. Außerdem sollte der Auditor im Rahmen des IT-Audits auch ein Gefühl für die Repräsentativität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Durchführung

    Dr. Stefan Beißel
    …über vergangene Ereignisse. Die Quellen dieser Informationen können z. B. Befragungen, Beobachtungen, Protokolle, Audit- Ergebnisse des Vorjahres oder… …kann. 2.3 Computergestützte Audit-Techniken Computergestützte Audit-Techniken (engl. Computer-assisted audit techni- ques oder kurz CAAT) ermöglichen… …Audit-Modul Ein eingebettetes Audit-Modul (engl. Embedded Audit Module) ist eine Soft- warekomponente, die in ein Programm bei der Entwicklung integriert wurde… …des Unternehmens zu empfangen und analysieren zu können. Da das Audit- Modul bereits im produktiven Programm integriert ist, sind die Schnittstellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Abschluss

    Dr. Stefan Beißel
    …, der Auditierte, die vorgesehenen Empfänger, Inhalts- und Verbrei- tungsbeschränkungen und Verteiler gemäß Prüfungsauftrag oder Audit Charter angegeben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Nichtfinanzielle Berichterstattung börsennotierter Familienunternehmen

    Eine empirisch-deskriptive Analyse der Einflussnahme familiärer Gesellschaftsstrukturen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Alexander Senger
    …und PwC die externe Prüfung durchgeführt haben 47 . Unter den sonstigen Prüfungsdienstleistern befinden sich BDO, BEST AUDIT und DQS CFS. externe…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …in Risk Management Assurance (CRMA) + Internal Audit Practitioner (IAP) + Interner Revisor DIIR Literatur Buchbesprechung 40 Michael Bünis Literatur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 1

    Grundlagen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …(ERP-Systemen) wie SAP stammen. Die Protokolle werden auch als Er eignisprotokolle, Transaktionsprotokolle oder Audit- Trails bezeichnet [Argawal, R./Gunopulos…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Neu in den Vorstand des DIIR wählten die Mitglieder Thomas Berger, Director Group Audit bei der TUI AG, und Dr. Ste- phan Lauer, Leiter Interne Revision… …auf, wie Interne Revision und Aufsichtsrat besser zusammenarbeiten können. Dr. Jochen Groß von der Siemens AG hielt eine Keynote zum Thema Audit 4.0… …diese Prüfung beginnt am 1. Juli 2020. Internal Audit Practitioner (IAP) Um die Prüfung zum Internal Audit Practitioner (IAP) besser auf die Bedürfnisse… …Qualifizierung zum IAP erworben haben, werden vom Nachweis eines Hochschulstudiums zur Erlangung des CIA befreit. Die Bezeichnung „Internal Audit Practitioner“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Internal Auditors (2019): Blockchain and internal audit, abrufbar unter https://theiia.fi/wp-content/… …(2019): Moving Internal Audit Deeper Into the Digital Age, Part 1, abrufbar unter http://theiia.mkt5790.com/MovingIA- Deeper/ (Stand: 20.11.2019). [Der… …Thomas, O./Sack, M./Langhein, J./Feld, T./Remark, F./Rebstadt, J.: Audit Clouds – Analyse und Vergleich cloudbasierter Geschäftsmodelle in der… …Verbreitung erfordert jedoch eine hinreichende Akzeptanz gegenüber der den Kanzleien jeweils angebotenen Audit Cloud. Für IT-Dienstleister besteht in diesem… …: Organisations’ preparedness for Brexit: an internal audit perspective, abrufbar unter https://www.iia.org.uk/resources/brexit-hub/brexit-preparedness/ (Stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …18.–20.5.2020 29.–31.7.2020 23.–25.9.2020 21.–23.10.2020 24.–27.11.2020 Paul Rieckmann Dr. Ulrich Hahn Dr. Peter Wesel Internal Audit Basics & Skills… …prüferischer Urteilsfindung 18.–20.3.2020 4.–6.11.2020 20.3.2020 27.11.2020 14.5.2020 17.9.2020 Audit Report Writing in English 9.–11.3.2020 15.–17.9.2020… …formulieren – erfolgreich argumentieren Culture and the effective international audit Der Revisor als Kommunikator – Teil l Die Erfolgsformel starker Menschen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück