COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (12)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Compliance Management Risikomanagements Berichterstattung PS 980 Fraud deutschen Anforderungen Controlling interne Ifrs Unternehmen Banken Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …die Ausgestaltung eines IKS nach den Empfehlungen des Committee of Sponsoring Organisations of the Treadway Commission (COSO), welches mit seinem 1992… …ERM-Modells (COSO II) im vierten Kapitel abgerundet. In der neuen Auflage ergänzt der Autor das Handbuch um ein auf den ERM-Prinzipien basierendes…
  • IDW veröffentlicht Prüfungshinweis für die GoBD-Compliance

    …, BAIT, VAIT, SOX, ISO-Standards, IT-Grundschutz, PCI, COBIT, COSO, IDW, ISA Prüfungsmethoden und -techniken, z. B. Stichprobenverfahren…
  • Interne Revision und Compliance

    …beleuchtet. Dazu kommen Principal Agent und Stewardship als übergeordnete Managementtheorien und spezifische GRC-Modelle wie COSO und Three Lines of Defence…
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …dreidimensionale COSO-IC Modell. COSO beschreibt einen heute von der SEC anerkannten Standard für Interne Kontrollsysteme. Dieses Kontrollmodell dient der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Compliance-Herausforderungen der Digitalisierung

    Daten-, Urheber- und Wettbewerbsrechtliche Aspekte der Industrie 4.0
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch
    …Testing Under the New COSO Framework, Hoboken 2015, S. 3. 33 Vgl. WEKA, COSO: Nichtfinanzielller Bereich, 2020, abrufbar unter… …https://www.weka.ch/themen/finanzen-controlling/ iks-und-risikomanagement/internes-kontrollsystem/article/ coso-nichtfinanzieller-bereich/ (Stand: 28.07.2020). 34 Vgl. Uwadiae, O., COSO – An… …. com/ng/en/pages/audit/articles/financial-reporting/coso-anapproach-to-internal-control-framework.html (Stand: 27.07.2020). 35 Vgl. Uwadiae, O., COSO – An Approach to Internal Control Framework, o. D., abruf bar unter: https://www2.deloitte… …. com/ng/en/pages/audit/articles/financial-reporting/coso-anapproach-to-internal-control-framework.html (Stand: 27.07.2020). 36 Vgl. Lynford, G., Internal Control Audit And Compliance: Documentation and Testing Under the New COSO Framework, Hoboken… …2015, S. 3. 37 Vgl. Moeller, R. R., Executive’s Guide To COSO Internal Controls—Understanding and Implementing the New Framework, Hoboken 2014, S. 73–74…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …eines IKS. Zu COSO siehe auch Kapitel 1.2.2. 3 Interne Kontrollsysteme 3.1 Das facettenreiche IKS und sein Dilemma Compliance Management… …Anforderungen am ehesten gerecht wird. Weltweit stark verbreitet ist das COSO Internal Control – Integrated Framework (2013). Auch in Deutschland richten viele… …Unternehmen ihr IKS nach COSO aus, oder nutzen dieses zumindest als Orientierungsrahmen. Konse- quent baut auch der Prüfungsstandard IDWPS 982 „Grundsätze… …ordnungsgemä- ßer Prüfung des Internen Kontrollsystems des internen und externen Berichts- wesens“ seine sechs Kernelemente eines wirksamen IKS auf COSO auf (vgl… …. hierzu IDW PS 982 Stand 03. 03. 2017: Tz. 6). Für ein wirksames IKS nach COSO umfasst der konzeptionelle Aufbau die Elemente Kontrollumfeld, Risikobeur-… …Wirksamkeitsüberwachung ebenfalls vielfältig und im un- günstigsten Fall widersprüchlich zueinander sind. Vielmehr könnte eine zen- 60 Interne Kontrollsysteme 4 COSO… …demRisikomanagement an. Dieses könnte unter ande- rem mit der starken theoretischen Verknüpfung beider Bereiche zu- sammenhängen, schließlich wird das IKS im COSO… …entsprechende Bedeutung des „Tone from the Top“ adressiert. Entsprechen heben Internatio- nale Rahmenwerke – allen voran COSO – die Bedeutung der Unternehmenskul-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Risikomanagementsysteme

    Warum RMS Fehlverhalten nicht verhindern
    Prof. Dr. Chris R. Schmidt, Dr. Sarah Bonau
    …. 133 ff. 6 Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO), Applying enterprise risk management to environmental, social and… …Stakeholder zu steuern und zu kontrollieren. Die Grundelemente von Risikomanagementsystemen werden entsprechend in Standards wie dem COSO ERM Framework 12 oder… …12 Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO), Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and Performance… …Standards und Einheitlichkeit zu erreichen. In einer Umfrage stellte COSO beispielsweise fest, dass nur acht von 15 Ländern die Einhaltung in mindestens einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Risikomanagementsysteme

    …Risikomanagementsystemen. 2004 COSO Enterprise Risk Management Framework Der Standard basiert auf einem Internen Kontrollsystem und umfasst den sog. COSO-Würfel als… …. Den Kern der Anforderungen bilden dabei die Basisnormen zur Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen COSO II ERM aus dem Jahr 2017 sowie ISO 31000… …insbesondere Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelange ISO 31000 COSO II § 91 (2) AktG KonTraG § 107 (3) & § 111 (1) AktG BilMoG §§ 289 b  HGB CSR-RUG… …Risikomanagement-Prozess.. COSO II ERM, 2017: Leitfaden zur Ausgestaltung eines unternehmensweiten Risikomanagements. § 289 Abs. 4 HGB: Kapitalgesellschaften haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …, u. a. NIST Cybersecurity Framework und SP 800, acht ISO/IEC-Normen, PMBOK, TOGAF, CIS, AWS, COSO, ITIL, SFIA, SAFe und CMMI162. COBIT geht mit diesem… …COBIT beaufsichtigte. COBIT ist ursprünglich in enger Anlehnung an COSO erstellt worden, um die Integration der IT-Governance in die Corporate Governance… …zu gewährleisten. Der Anspruch von COBIT ist es, das Bindeglied zwischen den unternehmensweiten Steuerungs-Frameworks (z.B. COSO) und den IT-spezifi-… …. Dieses berücksichtigt die Inhalte der weltweit am meisten eingesetzten Modelle, Praktiken und Standards im IT- Bereich, wie z. B. ITIL, COSO, ISO/IEC 38500…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

    Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …wirkungsvollen Corporate-Governance-Systems bilden sollen. Dieses Verständnis spiegelt sich auch im COSO-Rahmenkonzept „Unternehmensweites Risikomanagement“ (COSO… …, S. 820. 17 Vgl. Velte, P. (2020), StuB, S. 824. 18 Vgl. COSO (2013), Internal Control – Integrated Framework, Executive Summary, S. 1. 19 Vgl… …(Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – Bil- MoG) vom 25.05.2009, BGBl. I 2009, S. 1102–1137. COSO (2013): Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück