COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (251)
  • Titel (12)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (60)
  • eBook-Kapitel (58)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Ifrs Risikomanagement interne Kreditinstituten Anforderungen Analyse Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Instituts Berichterstattung Controlling Bedeutung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

260 Treffer, Seite 18 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    ZCG-Nachrichten

    …20 • ZCG 1/22 • Management Vorstände c ZCG-Nachrichten Sorgfaltspflichten für unternehmerisches Handeln Auf den weltweiten Beschaffungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Soft Skills eines Compliance-Officer

    Wie ein Compliance-Officer von erlernten Coaching-Fähigkeiten profitieren kann
    Colline Jux
    …, 21.07.2021, abruf bar unter https://www.projektmagazin.de/glossarterm/softskills (Stand: 07.04.2022). 5 Rauen, C., Handbuch Coaching, Innovatives Management, 4… …, noch wird er akzeptiert. Management wird durch Leadership ersetzt. Vertrauensvolles und empathisches Führen, das den Mitarbeitenden die Chance für Fragen… …. Management und Wirtschaft Studien Bilanzbetrug besser gegensteuern Auch als Online informieren und bestellen: www.ESV.info/20515 Bilanzdelikte gibt es, seit es… …978-3-503-20514-1 eBook: € 40,90. ISBN 978-3-503-20515-8 Management und Wirtschaft Studien, Band 79 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider
    …Durchführung Interner Untersuchungen. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Viele Unternehmen stehen angesichts der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    School GRC

    …Management und Regulatorisches Umfeld), Andrea Raschèr (Illegaler Kunsthandel), Wolfgang Benz (Kommunikation mit Hinweisgebern) und Birgit Galley…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    School GRC

    …Management GmbH) bringt Quelle: fotolia.de Ihnen hierfür die Kniffe in Sachen Interviewtaktik und Fragetechnik näher. An Filmmaterial und in Übungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Literatur

    …nicht, ist allein Gegenstand des Zufalls. Solche Fragestellungen gibt es natürlich auch in hoher Zahl im Management, wo sich der Geschäftserfolg oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Schröder, Celine Malter) 236 • ZCG 5/22 • Service c ZCG-Büchermarkt Business Continuity Management in der Praxis Herausgegeben von Frank Roselieb, Erich… …Lieferkettenprobleme – Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt… …Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM) C Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die… …School of Management (ISM), Dortmund Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz Von Andrea K. Buth und Michael ­Hermanns, 5. Aufl., Verlag C.H. Beck, München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Risikoorientierte Prüfungsplanung

    Axel Becker
    …Rechtemanagement IT-Projekte, Anwendungsentwicklung IT-Betrieb Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen IT-Notfallmanagement Management…
  • Nachhaltigkeit: Top-Manager in Deutschland noch zu zögerlich

    …Bedeutung. 90 Prozent von ihnen sprechen ESG-Aspekte in Gesprächen mit dem Management von Portfolio-Unternehmen an – 10 Prozentpunkte mehr als vor vier Jahren…
  • Die Pandemie als Transformator der Arbeitswelt

    …über Changeprozesse diskutiert. Das Management ist nicht mehr Vorgesetzter, sondern coached die Beschäftigten, die durch gewonnene Freiheiten neue…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück