COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (251)
  • Titel (12)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (60)
  • eBook-Kapitel (58)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Berichterstattung Unternehmen Rechnungslegung Banken Compliance Risikomanagements Institut Praxis Governance Rahmen Risikomanagement Grundlagen Anforderungen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

260 Treffer, Seite 16 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Inhalt / Impressum

    …2 • ZCG 1/22 • Inhalt Editorial ZCG Management Governance-Agenda reich bestückt 1 Wolfhart Fabarius Fußball-Bundesligen vs. English Premiere League –… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Gerrit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …50 • ZCG 2/22 • Inhalt Editorial ZCG Management ZCG Recht Von Reform zu Reform 49 Wolfhart Fabarius Diversity in Führungspositionen 53 Prof. Dr… …Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Inhalt / Impressum

    …146 • ZCG 4/22 • Inhalt Editorial ZCG Management ZCG Recht Höhere Anforderungen bedeuten auch mehr Chancen 145 Wolfhart Fabarius Aktionärsrechte auf… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …erreicht werden kann. Weitere Themen der ZfRM 1/22: C Third Party Risk Management (Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Cyrill Baumann) C Ganzheitliche… …Management (ISM), Dortmund Handbuch der Unternehmensberatung Organisationen führen und entwickeln Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas ­Deelmann und Dirk Michael…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Ausblick und Fazit

    Benedikt Hirthammer
    …Überwachungsor- gan.1711Die Prävention selbst wird durch das Risikofrüherkennungssystem, die Interne Revision, das Compliance Management System und die… …kommt, dass es vor allem durch das Management Override immer wieder Personen geben wird, die eine Gelegenheit für die Begehung von Bilanzdelikten haben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Einführung

    Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Laura Mervelskemper
    …quantitativen Lösungen imORSA zur Verfügung stehen. „Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern“ ist das Motto des vierten Teils. Risiken zu… …schließt mit dem Beitrag Von Risikovermeidung zu positiver Wirkung vonDr. JohannaDichtl (UNEP FI). Sie stellt dar, wie ein gutes Management von ESG-Risiken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Torsten Schreiber Management · Best Practice · Arbeitshilfen Unternehmens- und Länderkultur 14 Peter Fey Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen 20…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Inhalt / Impressum

    …Geldwäscher 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Neue Besen kehren gut 7 Die Pläne der neuen Bundesregierung aus den Bereichen Compliance und Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus 64 Michael Bünis · Thomas Gossens Management · Best Practice · Arbeitshilfen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance trifft Coaching 55 Der Einfluss von Coaching auf die Compliance- Kultur eines Unternehmens Colline Jux…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück