COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
  • News (6)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Prüfung Compliance Banken Unternehmen internen Ifrs Bedeutung Anforderungen Instituts Arbeitskreis Kreditinstituten deutsches Revision Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision im Fraud Report 2022 256 Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice · Arbeitshilfen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider
    …Kriminologie Bezug genommen wird, zum Beispiel im Zusammenhang mit dem sogenannten Fraud Triangle, die Querverbindungen zu den Disziplinen aber noch nicht klar… …Durchführung Interner Untersuchungen. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Viele Unternehmen stehen angesichts der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …Prüfungsplanung einsetzt und wenn sie stärker zur Bekämpfung von Fraud oder zur Ausbildung von Führungspersonal (als sogenannter Management Training Ground)… …Finanzen Budget UN-Wert Fraud · Hohe Produktivitat · Aufdeckung Fraud · Budget einhalten · Anzahl durchgeführter Prüfungen · Summe Fraud ·… …eine signifikante Risikoreduktion feststellen. Dieser Effekt fällt noch größer aus, wenn die Interne Revision als Management Training Ground, also zur… …Executive Management and Audit Committee, Advances in Accounting, 45, S. 1-7. Eulerich, M. / Lenz, R. (2019): Internal Auditing‘s Organization and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2022 – 31.12.2022

    …Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer Interviews Aufdeckung und… …Kaiser 27.-29.04.2022 Online Neu! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Fraud Investigation Training Durchführung forensischer… …Vermeidung von Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Fraud Investigation Training Dr. Thomas Münzenberg Dr. Thomas Münzenberg… …, Prüfungshinweise Fraud nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Warnsignale – „Fraud Red Flags“ – Verschleierungen erkennen Durchführung forensischer… …Prüfungsansätze Fraud-Risiken & Täter – Ursachen, Identifikation & Bewertung Fraud nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Jürgen Kreuz, Ernst Sybon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …auseinandergesetzt und dabei herausgefunden, dass die ausgelagerten Revisionsdienstleister dem Management gegenüber kritischer sind und den Standpunkt des Managements… …Revision als Management Training Ground 3 ist nur dann möglich, wenn auch eine eigene Revisionsfunktion im Unternehmen besteht. Revisoren sollten sich also… …al. (2018) oder Eulerich, M. / van Uum, C. (2014) zu den Vorteilen der Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground. ren und Argumente… …Practice & Theory, 23(2), S. 149–160. Carcello, J. V. / Eulerich, M. / Masli, A. / Wood, D. A. (2018): The value to management of using the internal audit… …function as a management training ground, Accounting Horizons, 32(2), S. 121-140. Causholli, M. / Chambers, D. J. / Payne, J. L. (2014): Future nonaudit… …Kremin, J. / Wood, D. A. (2019): Factors that Influence the Perceived Use of the Internal Audit Function’s Work by Executive Management and Audit Committee… …Revision, ZIR, 53(4), S. 178-185. Eulerich, M. / van Uum, C. (2014): Die Interne Revision als Management Training Ground: Chancen und Herausforderungen bei… …. Forderungs- und Risikomanagement Tage Digitalisierung & Fraud im Forderungsmanagement 28.04.2022 I München 03.05.2022 I Frankfurt/Main 06.05.2022 I Berlin Jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …: 4 • IT-Kontrollrahmenwerk, • Datenanalytik, • Sicherheit und Datenschutz, • agile Revision, • Fraud, • Risikomanagement. Ist es da zu weit gegriffen… …02/2022) Assessing Cybersecurity Risk: The Three Lines Model Auditing Business Applications Auditing Identity and Access Management Auditing Insider Threat… …Programs Auditing IT Governance Auditing IT Projects Auditing Mobile Computing Business Continuity Management Continuous Auditing: Coordinating Continuous… …Auditing and Monitoring to Provide Continuous Assurance Data Analysis Technologies Fraud Prevention and Detection in an Automated World Information… …Technology Outsourcing Information Technology Risk and Controls IT Change Management: Critical for Organizational Success IT Essentials for Internal Auditors… …Management of IT Auditing Understanding and Auditing Big Data Kontrolle ist definiert als der Prozess, der in das Risikomanagement eingebettet ist und vom… …Management durchgeführt wird, um Risiken auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. 18 IT-Kon­trollen umfassen also jene Prozesse, die Si­cherheit für… …und Ausgabe. Application Controls Governance Controls Management Controls Technical Controls General Controls Preventive Controls Detective Controls… …Management Technical Eine weitere Möglichkeit, Kontrollen zu klassifizieren, bietet die Gruppe, die dafür verantwortlich ist, dass die Kontrollen ordnungsgemäß… …implementiert und durchgeführt werden. Abbildung 5 detailliert, was unter Governance, Management und Technical Controls zu verstehen ist. 28 IT-Kontrollen auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …52 • ZCG 2/22 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Integrity Management in Hochrisikoländern Entscheidet sich ein… …Baumüller, Oliver Scheid) C CEO Fraud verstehen und vorbeugen (Dr. Carola Rinker, Patrick Müller) C Digitale Transformation – Stresstest für das… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 1/22. Sie geben Compliance- Experten und Strafverfolgungsbehörden Einblicke in die Arbeitsweise von Kriminellen, um deren… …International School of Management (ISM), Dortmund Financial Statements Von Prof. Dr. Carsten Berkau, 6. Aufl., UVK Verlag, München 2021, 396 S., 34,99 € (in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Zufall 18.07.2022 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Fraud Investigation Training Jürgen Kreuz, Ernst Sybon Alexander Wagner… …27.-28.10.2022 Online 25.08.2022 Online 09.09.2022 Online 17.-18.10.2022 Online • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Digitale Forensik – Grundlagen Marco… …Bewertung Fraud nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Revision des Compliance-Management-Systems Arno Kastner 26.09.2022 Online Alexander Wagner… …Axel Dors 30.11.2022 Online Christian Weiß 06.12.2022 Online Benedict Braus, Maximilian Blöh 9.12.2022 Online ESV-Newsletter Management und Wirtschaft… …Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Compliance ist keine Selbstverständlichkeit

    Brigitta John
    …sierter Kriminalität. 3 David T. Wolfe, Dana R. Hermanson: The Fraud Diamond: Considering the Four Elements of Fraud. In: The CPA Journal. Vol. 74, Nr. 2… …. Abbildung 1: Fraud Triangle/Fraud Diamond Quelle: eigene Darstellung 65 Compliance ist keine Selbstverständlichkeit ■ Leistungsorientierte… …gemessenes Risiko- und Compliance Management einführt, einhält und weiterent- wickelt und für die Ausgestaltung der Vorkehrungen entsprechend der Risikolage… …se im Krisen- management und im Bereich der Unternehmenskommunikation berücksichtigt werden. 69 Compliance ist keine Selbstverständlichkeit ■…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …MANAGEMENT Prüfung von CO 2-Emissionen ATHANASIOS DAKAS Prüfung von CO 2 -Emissionen und Reduktionen Implementierung einer wesentlichen… …Vgl. Deutsches Global Compact Netzwerk (2022). 224 ZIR 05.22 Prüfung von CO 2-Emissionen MANAGEMENT Abb. 1: Sustainable Development Goals der UN; Quelle… …(2022). Abb. 2: Kriterien des DNK; Quelle: www.deutschernachhaltigkeitskodex.de 4 Vgl. Europäische Kommission (2022). 05.22 ZIR 225 MANAGEMENT Prüfung von… …. 226 ZIR 05.22 Prüfung von CO 2-Emissionen MANAGEMENT National (2021) Global (2018) Kategorie Mio. t CO2 Kategorie Mio. t CO2 Energiewirtschaft 235,5… …Praxis der Internen Revision (2017). Tab. 3: Scope 1, 2 und 3 gemäß Greenhouse Gas Protocol 05.22 ZIR 227 MANAGEMENT Prüfung von CO 2-Emissionen… …Beispiel Luft- auf Seefracht), regionaler Bezug Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung von CO 2 -Emissionen beziehungsweise ESG- Management des… …Investitionsobjektes 228 ZIR 05.22 Prüfung von CO 2-Emissionen MANAGEMENT niziert, obwohl dies nicht der Realität entspricht. Neben dem Risiko eines erheblichen… …Fraud- / Manipulationsrisiko steigen.) • Sind Energiemanagementsysteme implementiert (zum Beispiel ISO 50001 Energiemanagement, ISO 14001 Umweltmanagement… …, ISO 41001 Facility Management)? • Wird ein CO 2 -Preis bei der internen Kalkulation zum Beispiel von Projekten berücksichtigt? • Gibt es ein gesondertes… …Budget für CO 2 -Maßnahmen? • Werden Mitarbeitervorschläge zur CO 2 -Reduktion prämiert? 05.22 ZIR 229 MANAGEMENT Prüfung von CO 2-Emissionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück