COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Institut Analyse Revision Risikomanagement Management Arbeitskreis deutschen Prüfung Controlling Compliance Unternehmen Deutschland Banken Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Projekte, Anwendungsentwicklung

    Axel Becker
    …Systemzugangskontrolle, • Benutzerauthentifizierung, • Transaktionsautorisierung, • Protokollierung der Systemaktivität, • Prüfpfade (Audit Logs), • Verfolgung von… …Systemaktivität, • Prüfpfade (Audit Logs), • Verfolgung von sicherheitsrelevanten Ereignissen, • Behandlung von Ausnahmen? 22 Wurde die Integrität der Anwendung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Erweiterung der Corporate Governance im Lichte des LkSG

    Das Three Lines Modell als möglicher konzeptioneller Bezugsrahmen für die Umsetzung
    Prof. Dr. Alexander Lenz, Claudia Jasmin Bodenstein, Barbara Wenzl
    …Managerin bei der Solarisbank AG. Zuvor war sie als Juristin und Unternehmensberaterin bei einer der Big Four in den Bereichen Risk Advisory & Audit &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Ländern auf die Auswahlmöglichkeiten von Unternehmen bei der Bestellung ihrer PIE-Prüfer auswirken. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: C Die EU Audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Interner Revisor DIIR + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + Ihr Einstieg in die berufliche Zerti­fizierung in der Internen Revi­sion: Internal Audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Revisionssysteme DIIR, die Ihnen bei Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behilflich sein möchten. Mehr(-wert) schaffen mit Internal Audit Services…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wahrgenommenen Relevanz eines Wissensbereichs (siehe dazu auch das Internal Audit Competency Framework des IIA) 3 und ihrer Kompetenz in diesem spezifischen… …Wissensbereich. Im Rahmen einer globalen Studie der Internal Audit Foundation wurden 2020 die kritischsten Kompetenzlücken in den folgenden Bereichen festgestellt… …Praxisleitfäden und Global Technology Audit Guides (GTAGs) des IIA Teil der empfohlenen Ergänzenden Leitlinien im IPPF. In Anbetracht der bedeutenden Rolle und des… …Wissensgrundlage im Internal Audit Competency Framework aufgeführt. 16 Aber selbstverständlich bieten auch die anderen GTAGs hilfreiche Anleitungen zur Durchführung… …standards-guidance/Pages/IAC-Framework-Put-It-to- Work.aspx (Stand: 17.12.2021). 17 Vgl. IIA (2012). 68 ZIR 02.22 Please Mind The Gap BERUFSSTAND Global Technology Audit Guides des IIA (Stand… …Prämissen: • keine separate IT-Prüfungslandkarte, sondern • Einbettung der IT-Themen in das gesamte Audit Universe, • Berücksichtigung neu aufkommender Themen… …erforderliche IT- Know-how in der Internen Revision finden sich im 2020 vom IIA aktualisierten Internal Audit Competency Framework. 35 Hier werden in den Gebieten… …: https://www.diir.de/zertifizierung-undqualifizierung/iia-zertifizierungen/cia-certified-internalauditor (Stand: 17.12.2021). 35 Vgl. IIA (2020); Die deutsche Version des Internal Audit Competency Frameworks hat das DIIR unter… …Audit Foundation · Data Analysis and Sampling Simplified · Data Analytics: Elevating Internal Audit’s Value · Data Analytics: A Road Map for Expanding… …, Zertifizierung, Leitlinien und Internal Audit Foundation gegliedert. 36 Abbildung 8 zeigt die relevanten Ressourcen zum Thema IT, die sich noch um die aktuell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Krankenhaus im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung das Thema Fördervereine als Prüffeld im Audit Universe berücksichtigen. 3.2 Risiken für die… …datengestützte Risikobewertung Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht? Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne… …keinem Audit Universe einer Krankenhausrevision fehlen. Literaturverzeichnis Deutsches Ehrenamt: Gerichtsurteile gegen den Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …sinnvoll, um für oder gegen die Auslagerung der Revision zu argumentieren. Literaturverzeichnis Abbott, L. J. / Parker, S. / Peters, G. F. (2012): Audit fee… …reductions from internal audit-provided assistance: The incremental impact of internal audit characteristics, Contemporary Accounting Research, 29(1), S… …. 94-118. Abdul Wahab E. A. / Gist, W. E. / Gul, F. / Mat Zain, M. (2021): Internal Auditing Outsourcing, Nonaudit Services, and Audit Fees, Auditing: A… …Journal of Practice & Theory, 40(2), S. 23-48. Aldhinzer III, G. R. / Cashell, J. D. / Martin, D. R. (2003): Internal Audit Outsourcing, The CPA Journal… …Practice & Theory, 23(2), S. 149–160. Carcello, J. V. / Eulerich, M. / Masli, A. / Wood, D. A. (2018): The value to management of using the internal audit… …service fees and audit quality, Contemporary accounting research, 31(3), S. 681-712. Desai, N. K. / Gerard, G. / Tripathy, A. (2011): Internal audit… …perspectives, Maandblad Voor Accountancy en Bedrijfseconomie, 94(3/4), S. 83-92. Eulerich, M. / Henseler, J. / Köhler, A. G. (2017): The internal audit dilemma –… …the impact of executive directors versus audit committees on internal auditing work, Managerial Auditing Journal, 32(9), S. 854-878. Eulerich, M. /… …Kremin, J. / Wood, D. A. (2019): Factors that Influence the Perceived Use of the Internal Audit Function’s Work by Executive Management and Audit Committee… …service revenues and client pressure on external auditors’ decisions to rely on internal audit, Contemporary Accounting Research, 22(1), S. 31-53. Glover, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Prüfungen des DIIR und wünschen auch ihr viel Glück und Erfolg! Ihr Einstieg in die berufliche Zerti­fizierung in der Internen Revi­sion: Internal Audit… …Practitioner Seit 1. Januar 2022 sind die Prüfungen zum In­ternal Audit Practitioner auch auf Deutsch möglich. In Zusammenarbeit mit dem DIIR bie­tet das… …Institute of Internal Audi- tors (IIA) die Prüfungen zum Internal Audit Practitioner auch auf Deutsch an. Mit dem Internal Audit Practitioner wird allen… …Qualifizierung bleibt drei Jahre gültig. In dieser Zeit hat jeder Internal Audit Practitioner die Zugangsberechtigung zum CIA-Examen. Die Prüfung eröffnet so einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Audit Intro Training Möglichkeiten und Potenziale von Revisionsmarketing – Wie Sie mit positiver Beeinflussung von Image und Akzeptanz garantiert für sich… …Online Neu! Neu! Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung… …Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Agile Audit Intro Training Kosten- und Erlösrechnung, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung… …Agiles Prüfen lernen und verstehen Agile Audit Intro Training IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Crashkurs Interne Revision Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR… …Andreas Mayer 26.-28.10.2022 Online Christian Weiß 20.-21.04.2022 Online Roger Odenthal 10.05.2022 Online Audit Report Writing in English Nicola Laurent… …Projektsteuerungsleistungen Revision des Facility Managements – Gestaltungsmöglichkeiten und Prüfungsansätze Culture and the effective international audit Die Erfolgsformel… …20.-21.10.2022 Online Neu! Neu! • Seminare Führungskräfte Die agile Audit Organisation – Wie eine agile Audit Organisation helfen kann, den stetig wachsenden… …Herausforderungen an die Revision zu begegnen Die agile Audit Organisation – Wie eine agile Audit Organisation helfen kann, den stetig wachsenden Herausforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück