COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
  • News (1)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Fraud internen interne Rechnungslegung Analyse Risikomanagement Praxis Institut Management Ifrs Kreditinstituten Compliance Bedeutung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Martin Kreutner
    …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Martin Kreutner, internationaler Of Counsel und Consultant in den Bereichen… …Antikorruption und Compliance, Corporate Diplomacy, Human Rights Martin Kreutner, hält akademische Abschlüsse in Rechtswissenschaften sowie Sozialwissenschaften… …einige Seiten eines guten Buches bilden fast immer den Abschluss eines guten Tages. Mit Martin Kreutner sprach Dr. Doreen ­Müller, Redaktion ZRFC.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    Neues vom Standard-Datenschutzmodell (SDM-V 3.0)

    Martin Rost
    …94 PinG 03.23 PRIVACY NEWS Martin Rost Neues vom Standard-Datenschutzmodell (SDM-V 3.0) Neues vom Standard-Datenschutzmodell (SDM-V 3.0) Martin Rost… …. datenschutz-mv.de/datenschutz/datenschutzmodell/ Der SDM Newsletter (ca. 2200 Abonennten, Stand: März 2023) ist zu beziehen unter: https://www.datenschutzzentrum.de/ mailinglisten/#sdm Martin Rost… …und „Geschäftsprozess“ Neues vom Standard-Datenschutzmodell (SDM-V 3.0) Martin Rost PinG 03.23 95 Datenminimierung Transparenz Nichtverkettung… …Informationssicherheit werden nicht ausreichend datenschutzgerecht, im Sinne des Risikotyp A und Risikotyp B, betrieben. 96 PinG 03.23 Martin Rost Neues vom… …ersten SDM-Wizard-Tools auf dem Markt erwarten. 3 Martin Rost, 2022: Das Standard-Datenschutzmodell (SDM) - Einführung, Hintergründe und Kontexte zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Buchbesprechung

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Measurement im Öffentlichen Sektor: Ein Handbuch, Festschrift für Dietrich Budäus, hrsg. von Martin Brüggemeier, Reinbert Schauer und Kuno Schedler… …. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-228 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Prof. Dr. Martin Richter 02.23 ZIR…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    „Alles ablehnen – alles ok?“

    Zur Erforderlichkeit einer Ablehnfunktion auf erster Ebene einer Consent Management Plattform
    Jürgen Kempter, Dr. Martin Scheurer
    …Konzerndatenschutzbeauftragter der Hubert Burda Media Holding KG. Dr. Martin Scheurer ist Head of Data Privacy innerhalb des Fachbereichs Corporate Data Privacy der Hubert Burda… …Media Holding KG. Zur Erforderlichkeit einer Ablehnfunktion auf erster Ebene einer Consent Management Plattform Jürgen Kempter und Dr. Martin Scheurer I… …Einwilligung gemäß Verordnung 2016/679 Version 1.1, angenommen am 4. Mai 202, Rn. 6. Alles ablehnen – alles ok? Jürgen Kempter / Dr. Martin Scheurer PinG 03.23… …. 2022, Art. 7 DSGVO Rn. 29. 17 Vgl. hierzu im Allgemeinen Scheurer, Spielerisch selbstbestimmt, 2019, S. 315 ff. 74 PinG 03.23 Jürgen Kempter / Dr. Martin… …, 7. Aufl. 2021, Kap. 9 Rn. 315 ff. 32 So auch Kühling/Sauerborn, ZfDR 2022, 339, 346. Alles ablehnen – alles ok? Jürgen Kempter / Dr. Martin Scheurer… …Verordnung 2016/679, Version 1.1 angenommen am 4. Mai 2020 Rn. 82. 76 PinG 03.23 Jürgen Kempter / Dr. Martin Scheurer Alles ablehnen – alles ok? den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Aufsichtsratskompetenzen

    Anforderungen in öffentlichen Unternehmen
    Marisol Hayler, Martin von Hören
    …128 • ZCG 3/23 • Prüfung Aufsichtsratskompetenzen Aufsichtsratskompetenzen Anforderungen in öffentlichen Unternehmen Marisol Hayler · Martin von… …Consultants, Kontakt: marisol. hayler@kienbaum.de Martin von Hören Partner and Senior Advisor, Compensation and Performance Management, Kienbaum Consultants…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Die öffentliche Hand braucht eine verpflichtende ESG-Berichterstattung

    Martin-Sebastian Abel, Prof. Dr. Garen Markarian
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    Inhalt / Impressum

    …67 Jürgen Kempter und Dr. Martin Scheurer „Alles ablehnen – alles ok?“_________________________________________________ 72 Karina Filusch, Annika… …: Nein.___________________ 87 PRIVACY NEWS SCHLAGLICHT 1: SCHLAGLICHT 2: SCHLAGLICHT 3: Martin Rost Neues vom Standard-Datenschutzmodell (SDM-V…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    ESG als neuer Standard

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Compliance bewegt Martin Kreutner, der unseren Fragebogen beantwortet hat. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und ­Leser, eine wertvolle Lektüre. Ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 5/23 384 Service Martin Ebers StichwortKommentar Legal Tech Recht | Geschäftsmodelle | Technik Alphabetische Gesamtdarstellung Nomos Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Neue Standards für die Berichterstattung

    Wolfhart Fabarius
    …(ab Seite 101). Mit den Anforderungen an die Kompetenzen des Aufsichtsrats in öffentlichen Unternehmen befassen sich Marisol Hayler und Martin von Hören…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück