COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (51)
  • eBook-Kapitel (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Governance Ifrs Grundlagen Rechnungslegung Revision Institut interne Arbeitskreis Instituts Management deutschen Banken internen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt! Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen hat das IIA den… …Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards veröffentlicht und die Konsultationsphase läuft. Das IIA bittet um breite Rückmeldung zu den neuen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen… …ist die Konsultationsphase für die neuen Global Internal Audit Standards abgeschlossen. Das IIA hat außerordentlich viele Rückmeldungen erhalten. Auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die Agenda

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die… …Internal Audit Stand ards, die zum Jahreswechsel 2023/2024 veröffent licht werden soll. Die neuen Berufsgrundlagen werden der Internen Revision in allen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    KI-Techniken und Digital Audit

    Prüferische Datenanalysen jenseits traditioneller Prüfsoftware
    Roger Odenthal, Kay Odenthal
    …Digital Audit BEST PRACTICE ROGER ODENTHAL · KAY ODENTHAL KI-Techniken und Digital Audit Prüferische Datenanalysen jenseits traditioneller… …Audit Die vorstehend aufgeführten Techniken mögen vielen prüfenden Anwendern bereits futuristisch erscheinen. Dennoch handelt es sich lediglich um einen… …10.1007/s10699-016-9489-4 (Stand: 13.01.2023). 126 ZIR 03.23 Digital Audit BEST PRACTICE doch gleichzeitig Gefahren, auf die wir in den nachfolgenden Ausführungen hinweisen… …. 03.23 ZIR 127 BEST PRACTICE Digital Audit miteinander agierenden Verknüpfungen sorgen und so den Lernvorgang abschließen. Analog zu bedingten Statistiken… …Regeln (vgl. Abbildung 3). 128 ZIR 03.23 Digital Audit BEST PRACTICE Abb. 1: Beispiel: Konfektionierung eines Trainingsverfahrens in ACL-Prüfsoftware Abb… …selten auf­tretende, signifikante Analyseergebnisse in 03.23 ZIR 129 BEST PRACTICE Digital Audit Abb. 4: Darstellung signifikanter und verifizierter… …einzusetzen. Digital Audit BEST PRACTICE gern sich zusätzlich, wenn sie im Umfeld bekannter Abläufe (Workflows, Transaktionen) gängiger ERP- Systeme erfolgen… …in unterschiedlichen Prüffeldern eröffnen 6 Schreyer, M. / Baumgartner, M. / Ruud, F. / Borth, D. (2022), Künstliche Intelligenz im Internal Audit als… …prüferische Fragestellungen gebunden. Es zeichnet sich ab, dass sie das digitale Audit bereits in naher Zukunft wesentlich beeinflussen werden. Im Unterschied… …Audit Abb. 7: Grafische Aufbereitung von Buchungsverkehr zur Betrugserkennung; Quelle: eigene Darstellung Aus der hier aufgeführten Übersicht und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Environment / HR Organization / Overview

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …regulatory, technical, and organization- al elements that impact payroll and identifies ways to review them as part of an internal audit. The guide’s chapters… …listed in tabular form with associated risks and possible audit activities. 2.1 Requirements – Legal / Tariff / Industry / Company / Unions The… …framework of salary and wage payments is determined by statutes, col- lective agreements and company rules and requirements. It is important to audit whether… …, collective agreements and company rules and requirements. It is important to audit whether the rules are implemented and transparent in company practice… …bodies. The task of employee representative bodies is to represent the interests of employees. # Description Risks Audit Activities 1 General… …list/payments Processing Reporting & budget  monitoring Environment / HR Organization / Overview 10 # Description Risks Audit Activities 1 General salary… …always applied. # Description Risks Audit Activities 1 Employer pays the employees’ income tax to the tax office. Incorrect pay- ments to the tax… …plans. # Description Risks Audit Activities 1 Statutory social security regula- tions (statutory pension insur- ance, health insurance, un-… …about rules and respon- sibilities. The contract with the service provider must include the scope of performance and audit rights. Master data capture… …work, providing manuals can also make new hires more efficient right from the start. # Description Risks Audit Activities 1 The payroll is internally…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Pooled Audits

    Zusammenarbeit in gemeinschaftlichen beziehungsweise Sammelprüfungen
    Carsten Rilinger, Markus Luhmer
    …sonstiger Fremdbezug vorliegt. 1. Hintergrund Carsten Rilinger, CIA CFSA CRMA CISA, ist Senior Audit Manager in der Konzernrevision der Landesbank… …Baden-Württemberg und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Europäische Bankenregulierung“. Markus Luhmer ist Head of Group Internal Audit der Deutsche Pfandbriefbank AG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Time Recording

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(calculations, invoicing). For the audit of digital time recording systems, please refer to the audit steps given under Payroll System (Section 3), Software… …time recording. # Description Risks Audit Activities 1 A time manage- ment system is in place and time recording is managed. Lack of segrega- tion… …time statements for different employee groups Procedure and Technical System 45 # Description Risks Audit Activities work hours per day, break or… …. (Please see also section 8.2.1) Time Recording 46 # Description Risks Audit Activities 6 Non-authorized persons are not able to make changes to… …there legal barriers to us- ing the timekeeping data for billing? Time Surcharges 47 # Description Risks Audit Activities 9 Lists, evalua- tions or… …the base for calculation provi- sions for absences such as vacation or overtime. # Description Risks Audit Activities 1 Types of ab- sences and… …classification of working hours is the basis for the calculation and reporting of surcharges. # Description Risks Audit Activities 1 Surcharges on recorded… …accounting to base its calculations or in- voicing on accurate time recording information. # Description Risks Audit Activities 1 Relevant times are…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …vorliegenden Beitrag wird versucht, dieser Fragestellung mittels des Prüfungsrisikomodells (Audit Risk Model) nachzugehen, um einen Vergleich des Prüfungsrisikos… …Audit in Times of Crisis: The Case of COVID-19 Evidence on Internal Audit Quality from Transitioning to Remote Audits because of COVID-19 Internal Audit… …in the COVID-19 Environment: Key Aspects and Perspectives of Remote Auditing Fraud and the Pandemic – Internal Audit Stepping up to the Challenge… …sie höher und 15,4 Prozent schätzten sie niedriger ein als vor Corona. Weitz / IAF / Kroll ACCA / AF / IMA IAF / Audit Board 2022 · Seit dem Beginn von… …Digitalisierung der Arbeitswelt das Audit Risk der Internen Revision erhöht hat, insbesondere im Hinblick auf das inhärente Risiko und das Kontrollrisiko im… …to Face the Internal Audit. Challenges during the COVID-19 Pandemic Remote Auditing for Internal Auditors. Adjusting to the ‘new normal’ COVID-19… …: Longerterm Impact on Internal Audit Remote-Auditing: Chancen und Herausforderungen von Remote-Audits Serag / Daoud 2021 · Es besteht überwiegend die Meinung… …und 50 Prozent der US-amerikanischen Revisionsabteilungen werden die Häufigkeit ihrer Internal Audit Risk Assessments erhöhen. DIIR / Eulerich 2020 ·… …audit”, S. 38. die vermutete Erhöhung des Prüfungsrisikos der Internen Revision sachlich begründet, jedoch fehlt die empirisch-statistische Datenbasis, um… …Operationalisierung des Zusammenhangs wurde vor etwa 50 Jahren das sogenannte Prüfungsrisikomodell (Audit Risk Model) entwickelt, welches bis heute für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Entwurfs der neuen Global Internal Audit Standards des IIA, aktuelle Überlegungen zur professionellen beruflichen Skepsis darzustellen und mögliche… …, Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards) verankert. Allerdings wird sich dies mit den neuen Global Internal Audit Standards voraussichtlich ändern, und bereits jetzt… …stärker in den Standards betont. Im Entwurf der Global Internal Audit Standards vom 1. März 2023 wird im Glossar professionelle Skepsis als „Hinterfragen… …irreführend sind.“ Die neuen Global Internal Audit Standards verlangen, bei der Erbringung von Revisionsleistungen professionelle Skepsis walten zu lassen… …Internal Auditors (IIA), das Center für Audit Quality (CAQ), Financial Executives International (FEI) und die National Association of Corporate Directors… …erreicht werden können. Wie bereits erwähnt, fordert der Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards, dass die Revisionsleitung eine Erwartung in Bezug… …Accountants (Hrsg.) (2017): Banishing bias? Audit, objectivity and the value of professional skepticism, Supporting the global profession, 09.05.2017… …Audit Blog, https://www.richardchambers.com/blog (Stand: 10.05.2023). Chambers, R. F. (2022): Internal Auditors Know That Smart People Can Do Dumb Things… …, Richard Chambers on Internal Audit Blog, https://www.richard chambers.com/blog/ (Stand: 10.05.2023). Chin, A. K. Y. (2022): Cognitive Biases – A Threat to… …Objectivity, Internal Audit Foundation, Lake Mary, Florida. IIA – The Institute of Internal Auditors (Hrsg.) (2015): The Tactful Skeptic, in: Tone at the Top…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Der Certified Internal Auditor (CIA)

    Ein Rezept für den beruflichen Erfolg
    Michael Bünis
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück