COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis internen Deutschland interne Revision Bedeutung Instituts Institut deutschen Anforderungen PS 980 deutsches Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Inhalt / Impressum

    …Zeitschriftenspiegel (S. 237) +++ ZCG-Nachrichten 240 +++ ChatGPT: Chancen und Risiken bei der Automatisierung interner Prüfungen +++ Unternehmen trauen Künstlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …240 • ZCG 5/23 • Service c ZCG-Nachrichten ChatGPT: Chancen und Risiken bei der Automatisierung interner Prüfungen Die Automatisierung interner… …Chatbot zur Verbesserung der Automatisierung interner Prüfungen einsetzt. In einer Studie mit dem Titel „Leveraging ChatGPT for Enhancing the Internal Audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …öffentliche Institutionen ➚ Aufbaustufe Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen • Seminare für… …. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek 14.–15.11.2023 Online 23.–24.11.2023 Online Neu! ICAAP – Interner Prozess zur Sicherstellung der Risikotrag­fähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Einführung und Bedeutung des Themas

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …, hier S. 609 ff. sowie Jekel, N./Kirsch, H.: Managementberichterstattung nach dem Practice Statement Commentary – Kon- vergenz von externer und interner…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Den Datenschutz bitte nicht ad absurdum führen!

    Warum „informationelle Selbstbestimmung“ oft als weltfremde bürokratische Übertreibung angesehen wird
    Hans Peter Bull
    …schon bei der Erhebung der Daten und die Einsetzung interner Datenschutzbeauftragter auch in kleinen, überschaubaren Organisationen. Solche Pflichten und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Unternehmen ein internes Hinweisgebersystem einrichten müssen, in dessen Betreuung entweder ein interner Beschäftigter oder aber eine externe dritte Person… …Telefonnummern, bei denen die Rufnummer des Anrufers unterdrückt wird. Andere Optionen wie die Einrichtung interner Telefonnummern und E-Mail- Adressen oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Whistleblowing

    Das Hinweisgeberschutzgesetz und seine Anforderungen
    Christian Miege, Antje Meyer
    …Gegenstand der Meldung sind, beeinträchtigt werden. Als mögliche Folgemaßnahmen werden insbesondere die Einleitung interner Ermittlungen, die Einstellung des… …. Organisationsformen interner Meldestellen Meldestellen können beim Arbeitgeber oder auch bei einem Dritten eingerichtet werden. Nach dem Willen des Gesetzgebers können… …. munalverwaltung entgegennehmen und weiterverfolgen. 43 8. Wahlrecht zwischen interner und externer Meldestelle Gem. § 7 HinSchG haben hinweisgebende Personen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    IT-Governance (Teil 1)

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien (Compliance) durch Compliance Management Systeme. #6 5 Konkretisierung der Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats… …Ordnungsmäßigkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie die Einhaltung interner Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben ist Gegenstand des IKS. 26 Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …und der Schweiz + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Literatur Buchbesprechung 192 Michael Bünis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Bewahrens einer offenen und neugierigen Denkweise.“ • Implementierungsleitlinie 1130 Beeinträchtigung von Unabhängigkeit oder Objektivität: „Ein Interner… …kommt der Internen Revision als einziger unabhängiger interner Überwachungsfunktion eine besondere Rolle zu. Daher sind die Anforderungen und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück