COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (40)
  • News (7)
  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Grundlagen Controlling Fraud Risikomanagements Analyse Compliance Risikomanagement deutsches Praxis interne internen Banken Unternehmen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Künstliche Intelligenz und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …heute in ihrer ganzen Tragweite noch nicht zu überschauen sind. Auch für die Funktionen im Bereich Risk, Fraud und Compliance ergeben sich erhebliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die (oft) vergessene Dimension von Fraud 108 Lutz Ansorge ·…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V… …Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …BERUFSSTAND Fraud LUTZ ANSORGE · CHRISTIAN M. BECK · JENS BUCHHOLZ Die (oft) vergessene Dimension von Fraud Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von… …unterstützen kann. Dabei werden empirische Erkenntnisse zur Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing sowie der Seelsorgelehre –… …Fraud Examiners (ACFE) beinhalten diese Verpflichtung und verbinden sie mit den Anforderungen des Internal Control – Integrated Framework (COSO) 3 und den… …hier für die Revision insbesondere relevanten Komponenten Information und Kommunikation sowie Überwachung. 4 Fraud beziehungsweise dolose Handlungen… …– 39. 3 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) (2017), S. 6. 4 Vgl. Association of Certified Fraud Examiners… …(ACFE) (2018), S. 1245 und 1255. und Non-Profit-Organisationen hiervon betroffen sind, wurde bereits in dem Artikel „Fraud in der Kirche?“ (ZIR, 1/2020, S… …. 13 – 18) dargelegt. 5 Unter Fraud werden hier nachfolgend sämtliche intern und extern verursachte Schädigungen von Vermögen inklusive Straftatbestände… …nicht geahn­ 5 Vgl. Beck, C. M. / Buchholz, J. (2020), S. 13 – 18. 6 Vgl. IIA/DIIR (2018), S. 61. Fraud BERUFSSTAND dete dolose Handlung sogar als legitim… …, auch im Zusammenhang mit Fraud, zu berichten, soll nachfolgend aufgezeigt werden, wie Interne Revisionen derzeit mit dieser Thematik umgehen. Ebenfalls… …kirchlichen Rechnungsprüfungsämtern Einzug gehalten hat, wurde von den Autoren im Rahmen zweier Onlineschulungen zum Thema „Dolose Handlungen (Fraud) in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …in the COVID-19 Environment: Key Aspects and Perspectives of Remote Auditing Fraud and the Pandemic – Internal Audit Stepping up to the Challenge… …Statusbericht aus der Prüfungspraxis der DAX30-Unternehmen The Impact of the Coronavirus Pandemic on Auditing Quality in Jordan Die Interne Revision im Fraud… …Corona hat in 71 Prozent der befragten Unternehmen Fraud zugenommen, unter anderem Cybercrime (plus 54 Prozent) und Vermögensdelikte (plus zwölf Prozent)… …einhergehenden Risiken (insbesondere Fraud) und auch mögliche neue Arbeitsmethoden der Internen Revision werden vielfach beleuchtet. Was aber scheinbar fehlt, ist… …2025 nahe, basierend auf tendenziellen 20 Die persönliche Rechtfertigung ist eine wesentliche Ursache für Fraud. Vgl. hierzu die einschlägigen… …Fraud-Modelle Fraud Triangle beziehunsgweise Fraud Diamond. 21 Höchste Beweiskraft (Audit Evidence) besitzen erfahrungsgemäß durch den Prüfer selbst gewonnene… …für Fraud. Vgl. hierzu die einschlägigen Fraud-Modelle Fraud Triangle beziehunsgweise Fraud Diamond. 23 Höchste Beweiskraft (Audit Evidence) besitzen… …Neuausrichtung des Internal Auditings, S. 445 - 460. Weitz, M. / IAF / Kroll (2022): Fraud and the Pandemic – Internal Audit stepping up to the challenge, März… …: Die Interne Revision im Fraud Report 2022, Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2023 – 31.12.2023

    …Auditdurchführung unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte betroffener Mitarbeitender Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞… …Einführung Marco Zufall 11.12.2023 Online ➚ Aufbaustufe FRAUD nachhaltig vermeiden Revision des Compliance-Management-Systems Korruption und… …Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze FRAUD nachhaltig vermeiden Training forensischer Interviews – Vertiefungstraining…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2023

    Inhalt & Impressum

    …Interne Revision ihre Wirksamkeit gegen Fraud verbessern kann Nachricht vom 20.01.2023........................................ 17 Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …erforderlich? In der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 1/23 richten Dr. Christian Schefold und Gülüstan Kahraman einen Appell an den Gesetzgeber, beim…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2023

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    ESG: Ein neues Hauptthema für Risk, Fraud und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 2/23 49 ESG: Ein neues Hauptthema für Risk, Fraud und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor genau einem Jahr in Heft 2/2022… …sich also auch in diesem Heft wieder sehr deutlich, dass ESG eines der beherrschenden Unternehmen im Bereich Risk, Fraud & Compliance geworden ist: CSR…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück