COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (189)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs interne Corporate Prüfung Bedeutung deutschen Praxis Governance Fraud Risikomanagements deutsches Deutschland Management Banken Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 3 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …können. 2018 Analyse des Einsatzes von Visualisierungssoftware bei der Prüfung von Umsatztransaktionen zur Identifikation von Anomalien. 2016 Darstellung… …eine interne Prüfung eines Beschaffungskartenprogramms an einer Universität. 2013 Analyse eines FCPA-Verstoßes bei Nature‘s Sunshine Products und wie… …. Dow 2010 Sammlung mehrerer kurzer Fälle zu internen Kontrollen. 2010 Untersuchung der Prüfung von operativer Compliance am Beispiel von Missbrauch bei… …auf nichtfinanzielle Compliance-Risiken zu konzentrieren. Simuliert die Tätigkeit der Internen Revision bei der Prüfung von Beschaffungsprozessen. Zeigt… …für Studierende, die später die Prüfung zum Certified Internal Auditor (CIA) ablegen möchten. Die teilnehmenden Universitäten bieten im Rahmen ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Nachhaltigkeitsreporting

    Analyse von Vermerken zu freiwilligen Prüfungen von Nachhaltigkeitsberichten
    Prof. Dr. Reiner Quick, Prof. Dr. Daniel Sánchez-Toledano, Prof. Dr. Joaquín Sánchez-Toledano
    …220 • ZCG 5/24 • Prüfung Vermerke zu Nachhaltigkeitsberichten Nachhaltigkeitsreporting Analyse von Vermerken zu freiwilligen Prüfungen von… …Aspekte erforderlich sind (§ 289c Abs. 3 HGB). 3 Die EU hatte den Mitgliedstaaten in Bezug auf die Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung ein Wahlrecht… …mit dem Jahresabschluss zu verlangen, und drei Mitgliedstaaten führten eine verpflichtende unabhängige Prüfung ein. Vgl. Stappert, KoR 4/2022 S. 171. 5… …zusätzlichen Prüfung und eine mindestens achtmonatige praktische Ausbildung voraus. b Vermerke zu Nachhaltigkeitsberichten Prüfung • ZCG 5/24 • 221 ten auf den… …. Die Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts kann explizit auch durch den Abschlussprüfer 7 Vgl. hierzu etwa Baumüller/Scheid, PiR 7/2021 S. 205M… …Mitgliedstaatenwahlrecht auszuüben, einen anderen Wirtschaftsprüfer bzw. eine andere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als den Abschlussprüfer für die Prüfung von… …Prüfung und eine mindestens achtmonatige praktische Ausbildung voraus. Die zusätzliche Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen… …Teil und dient dem Nachweis der für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten notwendigen theoretischen Kenntnisse sowie der Fähigkeit, diese praktisch… …anzuwenden (§ 13c Abs. 1 Satz 2 und 3 WPO-E). Diese Prüfung kann entweder zusätzlich im Rahmen des Wirtschaftsprüferexamens oder gesondert vor der… …Registrierung als Prüfer für Nachhaltigkeitsberichte gem. § 13d Abs. 3 WPO-E keine Prüfung ablegen, sondern lediglich eine einschlägige Fortbildung nachweisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Prüfungsinterviews, das Interne Kontrollsystem und universitäre Ausbildung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
  • KI-Einsatz aus Sicht von Aufsichtsrat, Abschlussprüfung und Reporting

  • Künstliche Intelligenz im Rechnungswesen und der Wirtschaftsprüfung

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Prozesse ITgestützt organisieren, werden Datensätze erzeugt. Eine Betrachtung dieser Daten ist Voraussetzung jeder Prüfung der Internen Revision. Im… …. Prüfung, ob die Vorgänge buchhalterisch korrekt abgebildet sind und wie mit bereits berechneten, aber noch nicht gelieferten Positionen umgegangen wird… …. Überprüfung der Materialien, die einen Bestand über den Maximalbestand aufweisen. Eventuell fehlerhafte Einkäufe als Grund. Prüfung, ob… …Zahlungsbedingungen, • Änderung von Zahlungszielen pro Lieferant. Auswertung der gebuchten Nachbelastungen und Prüfung der Ursachen für die Nachbelastungen Überprüfen… …Erfassung) oder Falscherfassung von Belegen (Erfassungsdatum vor Belegdatum). Auswertung der gebuchten Kontenpflegebelege. Prüfung der Ursachen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …: https://www.esv.info/978-3- 503-23719-7 Prüfung des Facility Managements Facility Management umfasst den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und dazugehörigen Außenanlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Konnektivität in den ESRS

    Bedarf einer weiteren Verzahnung von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …praktischer Hinsicht bereits für die Prüfung und das ­Enforcement der erstellten Nachhaltigkeitserklärungen eine zen­trale Rolle spielen. Um die damit… …Prüfung oder sogar in der beträchtlichen Ausweitung des Anwenderkreises dieser neuen Berichtsplichten. Darüber hinaus soll generell die Kohärenz zwischen… …Reporting-Prozesses bzw. der Prüfung eines Unternehmensberichts, ist entscheidend. Indirekte Konnektivität geht darüber hinaus. Gefordert ist hier ein tiefgehendes… …Prüfer zuzulassen. Die für die Prüfung einer konnektiven Unternehmensberichterstattung geforderte Sachkenntnis der Inhalte der Finanz- gleichwie der… …Nachhaltigkeitsberichterstattung erweist sich als überzeugendstes Argument dafür, den Abschlussprüfer mit einer solchen Prüfung zu betrauen; alle anderen Prüfer wären hinsichtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …damit verbundenen Risiken waren bislang weitgehend ungeregelt, was zu Unklarheiten in der laufenden Aufsicht und Prüfung führte. Mit dem neuen Modul BTO…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück