COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Einleitung und Überblick

    Tom A. Rüsen, Anne K. Heider
    …. Zunächst wird in Kapitel 1 der Begriff Gesellschafterkompetenz als zentrale Aufgabe eines jeden Familienge- sellschafters definiert. In diesem Rahmen wird… …schließt Kapitel 3 an, das unter Einbezug von motivationspsychologischen Grundlagen erläutert, wie es der nachfolgenden Generation (NextGen) im Rahmen der… …Ansätze imUmgangmit Konflikten skizziert, Vorgehen im Rahmen von Kompe- tenz-Assessments für Familienmitglieder beschrieben und Grundlagenmodelle zum… …bearbeitet werden können. In Kapitel 16 werden familienstrategische Perspektiven aufgezeigt, die sich Unternehmerfa- milien idealerweise im Rahmen… …einer Eheschließung statt. In Kapitel 22 geht es im Rahmen der Krisenprävention, bei Eintreten eines Todesfalls oder sonstigen Ausfalls der Mitglieder der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …die ESG-Wirksamkeit von Anla- gestrategien oder Finanzprodukten fest. Im Rahmen ihres Mandates beaufsichtigt sie die Umsetzung der… …Leitfaden enthält zudem grundlegende Hinweise für Nachhaltigkeitspro- jekte, die von der Finanzindustrie im Rahmen von projektseitigen GAP-Analy- sen… …anderer Stellen im Institut hinsichtlich Nachhaltigkeitsrisi- ken zu stärken? 37 F Berücksichtigt das Risikocontrolling im Rahmen seiner Tätigkeit… …Berücksichtigt die Compliance-Funktion im Rahmen ihrer Tätigkeiten auch die rechtlichen Anforderungen zur Nachhaltigkeit von Unternehmen des Finanz- sektors? 2.5… …. Risikomanagement 3.1 Risikomanagementprozess 53 G Sind die Aufgaben, Verantwortlichkeiten sowie der zeitliche Rahmen (definier- ter Turnus) für die Identifizierung… …Kreditbearbeitung (Kreditgewährung und Kreditweiterbearbeitung) berücksichtigt? 60 F Werden im Rahmen der Bonitätsanalyse zukünftige Risiken, wie die Nachhal-… …unabhängige Quellen verifiziert? 61 F Werden im Rahmen externer Bonitätseinschätzungen bankinterne Erkennt- nisse und Informationen berücksichtigt? 62 F… …Werden im Rahmen von Wertermittlungen von Sicherheiten auch Nachhaltig- keitsrisiken berücksichtigt (z. B. Energieeffizienz von Immobilien, Hochwasser-… …Führen Limitüberschreitungen zur Ablehnung von Transaktionen bzw. wird ein Eskalationsprozess eingeläutet? 78 G Werden Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen… …nationen von Annahmen, betrachtet? Passen diese zum Geschäftsmodell und Risikoprofil der Bank? 3.4 ESG-Rating 85 F Werden ESG-Faktoren im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Verteidigung ohne Grenzen? Herausforderungen der Unternehmensverteidigung in staatenübergreifenden Ermittlungsverfahren am Beispiel Deutschland und den USA

    Rechtsanwalt Dr. Florian Neuber
    …(zum Beispiel im Rahmen einer Durchsuchung), verfügen die Unternehmen aufgrund der „dezentralen Wissensverteilung” selbst und erst recht auch die… …Rahmen der Veranstaltung „Junges Wirtschaftsstrafrecht 2.0”. 2 Vgl. hierzu Schomburg, in: MAH Wirtschaftsstrafrecht, 3. Auflage, § 15, Rn. 35. 3 Vgl… …Verwertungsverbot zumindest im Ausnahmefall eingreifen kann. Nach Auffassung des BGH ist im Rahmen einer 4 Schmitt, in: Meyer-Goßner, § 110, Rn. 7a; ebenso… …häufig ist die freiwillige Herausgabe der Daten durch das Unternehmen im Rahmen einer zugesagten Kooperation. Dem Unternehmensverteidiger in einem… …, dass die Staatsanwaltschaft schon in der „Stunde Null”, also im Rahmen der laufenden Durchsuchung bei dem Unternehmen, die Frage nach der… …deutschen Verteidiger im Rahmen der nationalen Verteidigungsstrategie von besonderer Bedeutung, sofern das zu verteidigende Unternehmen einen USA-Bezug… …über die Grenzen der USA hinweg. Im Rahmen der Unternehmensverteidigung in Deutschland sollte der Unternehmensverteidiger es vermeiden, gegenteilige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Datenschutz im EU-Gesundheitsdatenraum

    Dr. Kristina Schreiber, Pauline Brinke
    …Behandlern den Zugriff zu erleichtern und für die Sekundärnutzung im Rahmen von Forschung, KI-Training und politischen Entscheidungsträgern. a)… …dies nach Art. 7a EHDS-E. Ärzte dürfen im Rahmen der Behandlung eines Patienten dessen elektronische Gesundheitsdaten verarbeiten. Dafür soll es… …keiner grundlegenden Änderung führt, ist zu erwarten, dass im Rahmen der finalen Redaktion des Textes eben dies noch angepasst wird. Denn der… …Sekundärnutzung elektronischer Gesundheitsdaten genannt. Es bleibt zu hoffen, dass dies im Rahmen der aktuellen Arbeiten am Text auch in Art. 45 EHDS-E noch… …allen Verarbeitungsvorgängen mit personenbezogenen Daten im Rahmen der Art. 45–49 EHDS-E einschließlich der Pseudonymisierung und Anonymisierung… …derzeitigen Regelungen in den diversen Artikeln des EHDS-E bleibt es im Rahmen der Sekundärnutzung danach im Ergebnis bei einer Feststellung der… …, dass im Rahmen der derzeitigen Arbeiten am Text die Klarstellung und Präzisierung im regelnden Teil noch erfolgt und der Widerspruch aufgelöst wird. III…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Bedeutung der Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung in der 8. MaRisk- Novelle mit Fokus auf die Ressourcenausstattung

    …Bankensektor durchgeführt, im Rahmen derer jeweils ca. 1.400 Kre- ditinstitute aus den drei Säulen des deutschen Bankensystems untersucht wurden2. Durch… …dem Zusammenhang der durch die 7. MaRisk Novelle vorgegebene Rahmen zum Management von Modellrisiken. Die Anforderungen gelten für alle Modelle, die… …im Rahmen des Rundschreibens eingesetzt werden, sind also recht weit gefasst. Sie umfassen auch automatisierte Modelle, technologiege- stützte… …Geschäftsleitungen haben nun auch bei den ESG-Risiken die Entschei- dung, wie intensiv sich das Institut im Rahmen des Proportionalitätsprinzips damit befasst… …wichtige Entscheidungen berücksichtigt werden. Im Rahmen einer Leitungskultur wird zumindest die Existenz von Verhaltens- grundsätzen einzufordern sein… …2021 einen aktualisierten Leitfa- den17. Dies ist eine Analogie zu den bereits im Rahmen von Solvency II eige- führten „Fit & Proper“ Anforderungen für… …Risikomanagementregelkreis für diesen Bereich gefordert. Es wird zudem gefordert, dass beim Bezug fremder Software eine Risikobewer- tung zu erfolgen hat. Im Rahmen der zuvor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …. 308 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation len zu den Risiken.6 Im Rahmen der Risiko-Kontroll-Matrix werden die Risiken und… …für die Entwicklung und Qualität sowie regelmäßige Überprü- fung der Kriterien im Rahmen der Risikofrüherkennung (Intensivbetreuung) (BTO 1.2.4 Tz. 1)… …Die Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften (BTO 3.2 Tz. 3). Zu Beginn von Abschnitt BTO wird eine Öffnungsklausel, die Erleichterungen… …nicht der organisatorischen Zuordnung der Mitarbeiter widersprechen. Insbe- sondere bei Rollenmodellen im Rahmen von technischen Standardprofilen ist auf… …. 239–255 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland eV.: Prüfungsstandard 300: Prüfungs- nachweise im Rahmen der Abschlussprüfung (Stand 06.09.2006), in… …Beurtei- lung des Risikomanagements von Kreditinstituten im Rahmen der Abschlussprüfung, in die Wirtschaftsprüfung 2010. S 797 Lück, Wolfgang (Hrsg.)… …: System-/Ablaufprüfungen im Rahmen eines prozessorien- tierten Prüfungsansatzes als Antwort auf neue Herausforderungen, in: Becker, Axel/ Wolf, Martin (Hrsg.), Handbuch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Durchsuchungsmaßnahme im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen eine Beschuldigte wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung im besonders schweren Fall. Bei dieser… …der Durchsicht, die im Rahmen einer Durchsuchung erfolgte, rechtswidrig war. Das Gericht stellte fest, dass die Staatsanwaltschaft (StA) nicht… …Handhabung von potenziellen Verteidigungsunterlagen zu achten. Sollten Unterlagen im Rahmen der Durchsuchung sichergestellt werden, die der Verteidigung dienen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Beispiele von Gesellschafterkompetenzentwicklung aus der Praxis

    Christiane Dethleffsen, Katharine Michaelis, Tom A. Rüsen, Frank Stangenberg-Haverkamp, u.a.
    …Unternehmens, der Unternehmerfamilie und deren struktureller Zusammenarbeit werden Einblicke in die KE gegeben. Dabei wird zunächst der organisatorische Rahmen… …Potenziale jedes Einzelnen bedeutet auch, dassmit der Förderung durch HGDF keinerlei Ansprüche an Funktionen oder Karriereschritte verbun- den sind. Im Rahmen… …der Praxis Gremiums (z.B. UFA, VR, GF) findet unter der Leitung des UFA-Vorsitzenden eine Reflexion der potenziellen Kandidaten statt. In diesem Rahmen… …die „optimale“ Konstellation von Persönlichkeit und Kompetenz für die gemein- same Aufgabe ermittelt. 26.3.1 Konzeptioneller Rahmen der… …die der Vorabselektion einzelner Perso- nen. – Für allgemeine Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen der Unternehmerfa- milie (UFKE) gibt es ein Budget für… …erörtert. In diesem Rahmen werden Lern- und Weiter- bildungsangebote auf die individuellen Bedürfnisse des Familienmitgliedes ab- gestimmt angeboten. Das… …bevorstehende Generationswechsel und die in diesem Rahmen freiwerdenden Positionen im Verwaltungsrat und im UFA zu einer Aktivierung der jungen Mitglieder der… …und In- halt des Gesellschaftervertrages, Erläuterung der Governance-Struktur, Leader- ship etc.). In diesem Rahmen lernen die 15 bis 25 Teilnehmer… …Kamingespräche Im Rahmen von regionalen Kamingesprächen, die in verschiedenen Städten in Privatwohnungen von Familienmitgliedern stattfinden, werden aktuelle… …handelt es sich um eine Veranstaltung, in deren Rahmen sich junge Familienmitglieder und Gremienvertreter von sieben großzahligen Gesellschafterfamilien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …Sinne des Gleichbehand- lungsgesetzes sind damit alle Formen gleichermaßen miteingeschlossen. 1 Wesentliche Änderung im Rahmen der aktuellen… …und Kontrolle 3.4 Abbildung im Risikocontrolling 380 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation 1 Wesentliche Änderung im Rahmen… …Geschäftsabschlüsse außerhalb der Geschäftsräume sind nur im Rahmen interner Vorgaben zulässig. Dabei sind insbesondere die Berechtigten, der Zweck, der Umfang und… …; Geschäftsabschlüsse außer- halb der Geschäftsräume waren lediglich im Rahmen interner Vorgaben mög- lich. Im Zuge der Corona-Pandemie hat die BaFin diese strengen… …möglich ist, sollten bestmögliche Ersatzverfahren angestrebt werden. Die BaFin wird vor- übergehend im Rahmen der Corona-Krise entsprechende Verstöße nicht… …innerhalb der Geschäftsräume.“15 Neben diesen Neuerungen sind Geschäftsabschlüsse außerhalb der Geschäfts- räume wie bisher nur im Rahmen interner Vorgaben… …Geschäftsabschlüsse be- rechtigt sein sollen. Im Rahmen dieser Vorgaben, die in die Organisationsricht- linien des Instituts aufgenommen werden sollten, ist auch… …Unstimmigkeiten und Auffälligkeiten, die im Rahmen der Abwicklung und Kontrolle festgestellt werden (vgl. BTO  2.2.2 Tz. 6), aber auch bei etwaigen… …nachvollziehbar dokumentiert werden. Entsprechend den Ausfüh- rungen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands im Rahmen seines In- terpretationsleitfadens zu den… …überwachen. Im Rahmen einer Konsultationsphase zur Überarbeitung der MaRisk regte die Deutsche Kreditwirtschaft an, die Urlaubsvorschrift nur auf das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Editorial

    Dr. Niclas Krohm
    …Rahmen einer Zertifizierung zu beachten gilt. Für die Erzielung von mehr Resilienz ist die Durchführung von internen Prüfungen für Unternehmen unerlässlich…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück