COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (177)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Rechnungslegung Compliance Governance Banken Instituts PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements internen Praxis Fraud deutsches Controlling Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 17 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Microsoft 365 rechtssicher einführen und betreiben

    Eine (un)lösbare Herausforderung aus vielfältigen Perspektiven
    Jan Morgenstern
    …des Lizenzplans entscheidende Bedeutung zukommt. Eine besondere Herausforderung stellen besondere Kategorien von personenbezogenen Daten beziehungsweise…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …die Bedeutung der sorgfältigen Beachtung von Genehmigungspflichten im internationalen Handel und die Notwendigkeit einer zeitnahen Anpassung nationaler… …Vorschriften an das sich wandelnde EU-Recht, um rechtliche Grauzonen und potenzielle Strafbarkeitslücken zu vermeiden. Unternehmen müssen die Bedeutung eines… …und Ahndbarkeitslücken zu vermeiden. Sie unterstreicht die Bedeutung der rechtlichen Synchronisation und der kontinuierlichen Überwachung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    School GRC

    …Bedeutung im Umgang mit hinweisgebender Personen. Gemeinsam mit Business Keeper/EQS haben wir vor etlichen Jahren das Seminar Kommunikation mit Hinweisgebern…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    ZRFC in Kürze

    …zu reduzieren. Auch in Deutschland hat nachhaltiges Wirtschaften deutlich an Bedeutung gewonnen. Für 41 Prozent der deutschen Betriebe ist… …. Laut der befragten CAEs haben die Themen digitale Disruption, neue Technologien und künstliche Intelligenz erheblich an Bedeutung gewonnen und werden bis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Literatur

    …zeigt der Autor die Bedeutung der Bilanzanalyse auf. Der Fall Wirecard hat deutlich gezeigt, dass die Beurteilung von Bilanzen eine wichtige Kompetenz ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Global Internal Audit Standards

    So machen Sie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor
    Karina Schulz, Sophia Eilart
    …bisherigen Regelung unterschieden haben. Es war von zentraler Bedeutung, die zusätzlichen Anforderungen aus regulatorischen Vorgaben wie KWG und MaRisk mit den… …darauf, das Wissen in Form von kurzen Impulsvorträgen oder ausführlicheren Schulungen zu vermitteln, abhängig vom Umfang und der Bedeutung des jeweiligen… …Revisionsprozesse ist von zentraler Bedeutung, um den sich verändernden Anforderungen der GIAS gerecht zu werden. Die Anpassungsfähigkeit der Revisionsabteilung und… …Überprüfung und Anpassung der Revisionsprozesse ist von zentraler Bedeutung, um den sich verändernden Anforderungen der GIAS gerecht zu werden. DIIR/IIA (2024)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …Revision“ und auf die Bedeutung der sprachlichen Gewandtheit der Internen Revision. 2. Wirksame Kommunikation: Der Puls der Internen Revision Die… …, wertschätzende Kommunikation ist für die Prüfungs- und Beratungsleistung der Internen Revision von grundlegender Bedeutung. Ihre Sprache ist eines ihrer… …Durchführung sowie im ganzen Monitoringprozess der revisorischen Arbeit von zentraler Bedeutung. Mit ihnen stellt die Revision eine vertrauensvolle Beziehung zu… …fundamentaler Bedeutung. Eine bewusste Pause ist – wie Sie bereits gelesen haben – mehr als ein bloßer Atemmoment. Sie dient der Reflexion und dem Verständnis… …, erreichen In der Internen Revision ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Kommunikation präzise und unmissverständlich ist. Die Verwendung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …projektbegleitenden Tätigkeit und anschließenden Prüfungstätigkeit im Rahmen der Regelprüfung von Bedeutung sind. Diese betreffen die DORA-Gebiete IKT-Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …gegenüber der Finanz- und Branchenexpertise im Aufsichtsrat beziehungsweise Prüfungsausschuss steht mit der steigenden Bedeutung der… …nach den IDW PS 980 ff. kommt in diesem Zusammenhang eine erhöhte Bedeutung zu. Die geplante Vorbehaltsaufgabe der Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …Nachhaltigkeit im Internen Kontrollsystem – ESG für Revisoren der Finanzindustrie Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben… …Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsichtliche Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück