COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4974)
  • Titel (240)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2801)
  • eBook-Kapitel (1746)
  • News (459)
  • eBooks (62)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (165)
  • 2024 (193)
  • 2023 (177)
  • 2022 (212)
  • 2021 (234)
  • 2020 (326)
  • 2019 (273)
  • 2018 (240)
  • 2017 (252)
  • 2016 (236)
  • 2015 (361)
  • 2014 (348)
  • 2013 (319)
  • 2012 (332)
  • 2011 (240)
  • 2010 (286)
  • 2009 (398)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Anforderungen Controlling deutsches Unternehmen Praxis Prüfung Risikomanagements Kreditinstituten Rechnungslegung Instituts Compliance deutschen PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5078 Treffer, Seite 35 von 508, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    KI-Compliance-Managementsystem

    Enthaftung für Leitung (Vorstand, Geschäftsführer, Officers), Aufsichtsgremium und sonstige Führungskräfte
    Prof. Dr. Josef Scherer
    …Ministeriums für Finanzen 2022 über die künftige Einbeziehung von Steuerkontrollsystemen in die steuerliche Prüfung. 41 Referentenentwurf: Gesetz zur Förderung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …Mitgliedstaaten der EU. Rechtsprechungsreport 16 Dr. Denis Gebhardt Prüfung Ownership Guidelines 20 Julius Flottmann · Dr. Maximilian Schmidt · Dr. Sebastian Pacher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Rechtsprechungsreport

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …neuer Erkenntnisse, die den Versicherungsschutz entfallen lassen würden, und einer Prüfung Ihrer Honorarvereinbarung erstatten wir die Kosten der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Ownership Guidelines

    Instrument der Vorstandsvergütung – Handlungsempfehlungen für den Aufsichtsrat
    Julius Flottmann, Dr. Maximilian Schmidt, Dr. Sebastian Pacher
    …20 • ZCG 1/24 • Prüfung Ownership Guidelines Ownership Guidelines Instrument der Vorstandsvergütung – ­Handlungsempfehlungen für den Aufsichtsrat… …Ownership Guidelines Prüfung • ZCG 1/24 • 21 Dieses Muster für eine höhere Relevanz von SOGs in größeren Unternehmen lässt sich neben der Verankerung von SOGs… …Grafik sind nur diejenigen SOGs berücksichtigt, die eine Auf bauphase in Jahren vorsehen. 22 • ZCG 1/24 • Prüfung Ownership Guidelines c Grundsätzlich sind… …größten ­Investoren und Stimmrechtsberatern austauschen. b Ownership Guidelines Prüfung • ZCG 1/24 • 23 der Frage nach dem Ob, sondern auch bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    ZCG-Nachrichten

    …Ownership Guidelines Prüfung • ZCG 1/24 • 23 c ZCG-Nachrichten EU-Lieferkettengesetz beschlossen Das Europaparlament und der Europäische Rat haben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Kompetenzprofile von Aufsichtsrats- und Prüfungsausschussmitgliedern

    Inhaltsanalyse der Qualifikationsmatrizen
    Prof. Dr. Reiner Quick, Kevin Gauch, Rebekka Ballering
    …24 • ZCG 1/24 • Prüfung Kompetenzprofile Kompetenzprofile von ­Aufsichtsrats- und Prüfungsausschussmitgliedern Inhaltsanalyse der… …., TU Darmstadt c Jedes Unternehmen der Stichprobe hat eine Qualifikationsmatrix veröffentlicht. b Kompetenzprofile Prüfung • ZCG 1/24 • 25 Das Ziel der… …investoren/berichte/finanzberichte (Abruf: 4.1.2024). 26 • ZCG 1/24 • Prüfung Kompetenzprofile c In den Qualifikationsmatrizen werden zahlreiche demografische Angaben zu den… …Aufsichtsratsmitglied pro Unternehmen verfügt über Expertise im Rechnungswesen. b Kompetenzprofile Prüfung • ZCG 1/24 • 27 Rechnungslegung 3.4.2.1 Rechnungslegung… …die Prüfungsplanung sowie die Prüfungsergebnisse zu diskutieren, die aus der Prüfung gewonnenen Ergebnisse zu würdigen und sich ein Bild von der… …ergebnisse-berichte/geschaeftsbericht.html (Abruf: 4.1.2024); Bayer, Geschäftsbericht 2022, 28 • ZCG 1/24 • Prüfung Kompetenzprofile c Einige Unternehmen berichten nur über sehr wenige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Implementierungsfragen zur Wesentlichkeitsanalyse im Konzern

    Anforderungen der ESRS zu den Grundlagen der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichte sind vom ersten Berichtsjahr an einer externen Prüfung zu unterwerfen. Umschlossen ist davon auch eine… …, das den Anforderungen einer externen Prüfung Stand halten kann. Ein abschließender Aspekt betrifft die Folgen aus der geforderten Konnektivität von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Branchenleitfaden des Deutschen Nachhaltigkeitskodex

    Eine Analyse der sektorspezifischen Handreichung für die Fahrradindustrie
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …3.2.2.3 Zuständigkeiten, Prozesse und Prüfung Die Unternehmen sollen in dem Themenfeld u. a. auf Maßnahmen zur Förderung der Mitverantwortung innerhalb der… …Materialien • Produktionsverlagerung nach Deutschland/EU • Branchenspezifisches Lieferanten-Audit Zuständigkeiten, Prozesse & Prüfung Kriterien 5-7 •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …über Umweltbelange und deren Prüfung Von Irina Elisa Hosp, WPg 23/2023 S. 1308–1315 Mit Verabschiedung der Corporate Sustainability Reporting Directive…
  • Kampf gegen Finanzkriminalität soll verbessert werden

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
◄ zurück 33 34 35 36 37 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück