COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4981)
  • Titel (240)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2807)
  • eBook-Kapitel (1746)
  • News (460)
  • eBooks (62)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (172)
  • 2024 (193)
  • 2023 (177)
  • 2022 (212)
  • 2021 (234)
  • 2020 (326)
  • 2019 (273)
  • 2018 (240)
  • 2017 (252)
  • 2016 (236)
  • 2015 (361)
  • 2014 (348)
  • 2013 (319)
  • 2012 (332)
  • 2011 (240)
  • 2010 (286)
  • 2009 (398)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutsches Arbeitskreis Compliance Analyse Governance Institut Prüfung Rahmen Grundlagen Anforderungen Berichterstattung Corporate interne Kreditinstituten PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5085 Treffer, Seite 34 von 509, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Finanzielle Resilienz während der Coronakrise

    Eine empirische Studie aus dem DACH-Raum
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Ute Vanini
    …Instandhaltungskosten sowie der Gefahr einer Immobilienpreisblase unter Druck geraten ist. Die Prüfung der Korrelationskoeffizienten zwischen den unabhängigen Variablen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …getestet? Beinhaltet der Revisionsplan die Prüfung von Resilienzmaßnahmen gegenüber makroökonomischer Unsicherheit? Interne Revisionen haben die Möglichkeit… …Schwachstellen im Unternehmen. Durch die Prüfung von Großprojekten und Investitionen können Risiken bezüglich der Durchführbarkeit, des Einflusses auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Governance von Utility-Token bei Unternehmensfinanzierungen

    Risiken und Chancen einer neuen Art der Unternehmensfinanzierung
    Prof. Dr. Jörg Richard, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Adrian Plüss
    …Prüfung privater Institutionen begrenzt werden. Der Markt wird hier Usancen entwickeln. Gerade das Auftreten etablierter Unternehmen und deren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse

    Dr. Christoph Köster
    …angesehen werden, die eine regelmäßige Überwachung und Prüfung beinhalten. Diese Herangehensweise ermöglicht es, Probleme möglichst frühzeitig zu erkennen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …vorsieht. 3. Prüfungsprogramm Nach Ermittlung der legalen Anforderungen gilt es, für die Prüfung ein geeignetes Prüfprogramm zu erstellen, das neben… …Dokumentation vorhanden? Dokumentation in Form einer Abfallbilanz. Prüfung der Datenquellen. Eine automatische Ermittlung und Übertragung aus technischen Systemen… …. Dokumentation (Abfallbilanz). Konzeption/Vorgaben vorhanden? Prüfung der Datenquellen. Eine automatische Ermittlung und Übertragung aus technischen Systemen ist… …Emissionen? Erfolgt eine Prüfung nach §§ 4,5 KrWG? Kann gegebenenfalls die Entlassung aus dem Abfallregime erreicht werden? Ist eine REACH- Registrierung… …Schnittstellen definiert? Ermittlung anhand von Sachkonten, Buchungskreisen, Reports, Belegen. Prüfung der zugehörigen Verträge. Steuerliche Aspekte beachten: Eine… …Risiken spielen, ist eine Prüfung durch die Interne Revision anzuraten. Literaturverzeichnis Gudehus, T. (2005): Logistik, 3. neu bearbeitete Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Prüfung von Risikomanagement systemen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für… …die IR Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD - Besonderheiten für regulierte Institute IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer… …Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision –… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Das 1x1… …IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Prüfung von Risikomanagementsystemen… …European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen ESG-Audit: Auswirkungen auf… …Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Data Science… …ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen IPPF… …Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Christian Rau, Dr. Doreen Müller
    …schon lange zum Alltag. Dazu zählen etwa spezielle Datenbanken zum Sanktionslistenabgleich oder zur Prüfung von Geschäftspartnern. Immer wichtiger werden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    ZRFC in Kürze

    …Nicht-Einhaltung indirekter Steuervorschriften. Zudem sind viele Unternehmen technologisch (noch) nicht auf dem neuesten Stand. „Die Ermittlung und Prüfung…
  • Risikomanagement und Risikocontrolling

    …weist er darauf hin, dass mit dem DIIR Revisionsstandard Nr. 2 eine taugliche Grundlage für die unabhängige Prüfung der Internen Revision besteht.Der… …besten unter Zuhilfenahme des DIIR Revisionsstandard Nr. 2 – mit der Prüfung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems in ihrem Hause…
  • Frauen bei Führungspositionen im Mittelstand unterrepräsentiert

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück