COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1800)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1090)
  • eBook-Kapitel (646)
  • News (65)
  • eBooks (4)

… nach Jahr

  • 2025 (54)
  • 2024 (67)
  • 2023 (43)
  • 2022 (83)
  • 2021 (87)
  • 2020 (83)
  • 2019 (77)
  • 2018 (84)
  • 2017 (84)
  • 2016 (82)
  • 2015 (130)
  • 2014 (137)
  • 2013 (105)
  • 2012 (121)
  • 2011 (81)
  • 2010 (134)
  • 2009 (169)
  • 2008 (34)
  • 2007 (63)
  • 2006 (44)
  • 2005 (27)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1805 Treffer, Seite 4 von 181, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …34 · ZIR 1/15 · DIIRintern K K K Aus der Arbeit des DIIR Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Die Termine des Jahres 2015 lauten: RR 18…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Die Termine des Jahres 2016 lauten: • 13. und 14. April 2016…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …290 · ZIR 6/14 · DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Die Termine des Jahres 2015 lauten: 18…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Gemeinsames Mittagessen Abreise Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden 10 CPE gutgeschrieben. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Am 18… …. und 19. April 2011 fand zum dritten Mal das Examen Interner Revisor DIIR statt. Insgesamt wurden von den Kandidaten 56 Examensteile bearbeitet. Über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Positionspapier zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Risikomanagement Wie ist das Überwachungssystem eines Unternehmens ausgestaltet und wie funktioniert… …des Zusammenwirkens von Interner Revision und Risikomanagement geht deshalb nun eine gemeinsame Stellungnahme von DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Praxis umzugehen. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Der letzte Prüfungstermin zum Examen Interner Revisor DIIR im April 2020 musste wegen der… …Universität Duisburg- Essen in Duisburg stattfinden. Anmeldeschluss ist der 18. September 2020. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR finden Sie unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung –

    Wolfgang Lück
    …91 4 Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer… …erhöhen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Ab- schlußprüfer wurde schon früh erkannt. In chronologischer Reihenfolge… …. Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und… …Wirtschaftlichkeit zu entsprechen. Für eine reibungslose und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer muß der Abschlußprüfer aus… …2002:ESV:IIR Forum 3: 93 Ergebnis Für die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer sind unterschiedliche Formen und Abstufungen möglich… …gemeinsamer Projekte, Austausch von Berichten). Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer wird sich bei der Prüfung des… …hervorgehoben und eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer intensiviert. Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …einigen Ländern noch intensiver als in Deutschland. Gleichwohl gilt national und international: Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprü-… …Auditors (IIA) beachtet werden, um den Ansprüchen der Shareholder und der Stakeholder an die internationale Zusammenarbeit von Interner Revision und… …Berufsstands. � Einrichtung von Audit Committees zur Verbesserung der Zusammenar- beit von Interner Revision und Abschlußprüfer. Wirtschaftliche Zwänge und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …140 · ZIR 3/14 · DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Der nächste Termin des Jahres 2014 lautet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern · ZIR 4/14 · 191 Aus der Arbeit des DIIR Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Der nächste Termin ist am 15. und 16…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Das Hinweisgeberschutzgesetz

    Datenschutzrechtliche Anforderungen beim Einsatz IT-gestützter Hinweisgebersysteme
    Daniel Rosemeyer
    …Schwerpunkt dieses Beitrags liegt dabei auf der Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen bzw. interner Meldekanäle (§§ 12, 16 HinSchG) und beleuchtet die… …praktisch wohl relevantesten Pflichten aus dem HinSchG sind die Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen (§ 12 HinSchG) sowie der Betrieb und die… …Einrichtung von Meldekanälen für interne Meldestellen (§ 16 HinSchG). 1. Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen (§ 12 HinSchG) Gemäß §§ 12 Abs. 1 S. 1… …, 69. Hinweisgeberschutzgesetz Rosemeyer PinG 06.23 243 2. Meldekanäle für interne Meldestellen (§ 16 HinSchG) Unternehmen, die zur Einrichtung interner… …Hinweisgebersystemen zur Ausgestaltung interner Meldekanäle bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Alternativen. Anonyme Hinweisgebersysteme stärken das Vertrauen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …BERUFSSTAND Beeinflussung Interner Revisoren DR. CHRISTOPH SCHMIDT · UNIV.-PROF. DR. MARTIN R. W. HIEBL Beeinflussung Interner Revisoren durch… …abgeleitet kann aus den Vorgaben geschlossen werden, dass für die Organisation eines IRS Neutralität, Unabhängigkeit und Objektivität Interner Revisoren… …relevante Prüfungser- 4 Vgl. ebda., S. 76. 5 Vgl. IDW EPS 983 Anlagen Nr. 1. Beeinflussung Interner Revisoren BERUFSSTAND gebnisse erbringt. Die… …Interner Revisoren einem Versagen der Wirksamkeit eines IRS führen. 15 Zusammenfassend ist die Sicherstellung von Objektivität und Unabhängigkeit Interner… …Hintergrund stehen Einflüsse im Fokus dieser Studie, die die Objektivität und Unabhängigkeit Interner Revisoren beeinträchtigen können. Ebenso werden mögliche… …Unabhängigkeit und Objektivität von Revisoren vorzufinden. Arena/Azzone (2009) untersuchten organisatorische Einflüsse auf die Effektivität der Interner Revision… …Prüfungsaktivitäten Interner Revisoren. 19 Nach Sarens (2009) würden Faktoren wie Bildungsstand, Berufs praxis, berufsständische Zertifizierungen, persönliche… …. 43.; Schmidt, C. (2016a), S. 32. 20 Vgl. Sarens, G. (2009), S. 4.; Schmidt, C. (2016a), S. 32. 190 ZIR 04.17 Beeinflussung Interner Revisoren… …Fragebogen abgeleitet, um Einflüsse auf die Objektivität und Unabhängigkeit Interner Revisoren zu untersuchen. Dieser Fragebogen wurde online mittels… …auswählen, ob unange messene Einflüsse im Rahmen ihrer bisherigen Tätigkeit als Interner Revisor bestanden, die ihre Objektivität beeinflussten. Bei einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück