COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1143)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (604)
  • eBook-Kapitel (458)
  • News (85)
  • eBooks (5)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (39)
  • 2021 (64)
  • 2020 (47)
  • 2019 (35)
  • 2018 (65)
  • 2017 (47)
  • 2016 (47)
  • 2015 (72)
  • 2014 (76)
  • 2013 (57)
  • 2012 (101)
  • 2011 (74)
  • 2010 (82)
  • 2009 (108)
  • 2008 (29)
  • 2007 (58)
  • 2006 (23)
  • 2005 (20)
  • 2004 (20)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken Controlling Corporate Rechnungslegung deutschen Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Praxis Arbeitskreis Compliance Management Unternehmen Instituts internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1152 Treffer, Seite 4 von 116, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …Kontrollsystem mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS… …Nachhaltigkeit im Internen Kontrollsystem – ESG für Revisoren der Finanzindustrie Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben… …Internen Kontrollsystem – ESG für Revisoren der Finanzindustrie DORA als Prüfungsmaßstab bei Finanzinstitutionen Operative und strategische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …den fachspezifischen Organisationseinheiten mit Bezug zum Internen Kontrollsystem in der jeweiligen Organisation. Die Ergebnisse zu deren Existenz sind…
  • Angriffsflächen schützen, Sicherheitslücken schließen

    …Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige Key-Performance-Indikatoren zur Erfolgskontrolle Aufdeckung und forensische Untersuchungen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 1 und AT 2 MaRisk : Vorbemerkung und Anwendungsbereich

    Dr. Markus Rose
    …Einrichtung interner Kontrollverfahren.“ Letzte- re bestehen aus dem internen Kontrollsystem (IKS) und der Internen Revision. Das prozessabhängige IKS umfasst… …Interne Kontrollverfahren (AT 4.3,4.4, 4.5; BT 1; BT 2) Risikotragfähigkeit (AT 4.1) Internes Kontrollsystem: AT 4.3; BT 1 Aufbau- und… …Themenkomplexe, von denen das Modul BT 1 noch in zwei weitere Hauptkategorien unterteilt wird: 1. BT 1: Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Strategieprozess als Bestandteil des gesamten Risikomanagementkreislaufs

    Henning Heuter
    …. Für das interne Kontrollsystem sind hier klare Re- geln festgelegt. Andererseits gab es in der Vergangenheit teils Strategien, die von diesen Me-… …Risikoreporting mit hohen Anforderungen an Inhalte sowie dem internen Kontrollsystem und den Datenquellen für die Strategie gab. So fand die Steuerung, basierend… …wegen der Anforderungen an das interne Kontrollsystem die Datenqualität sichergestellt. Im Zuge der Planung kann auch die im Artikel skizzierte Trennung… …zu finden ist. Diese wären insbesondere dann problematisch, wenn die hohen Anforderungen an das interne Kontrollsystem zwar für das laufende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Certified Internal Auditor (CIA). 1. Einleitung Der Terminus Internes Kontrollsystem (IKS) klingt auf den ersten Blick für viele Leser nicht wirklich… …Internal Governance-System, insbes. mit Fokus auf ein Internes Kontrollsystem, vorgenommen.1 1 Eine spezielle Darstellung mit Bezug auf AT 4.3.3… …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …Ausführungen zum Internen Kontrollsystem wird auf Paetzmann (2008), S. 23 ff. sowie auf Freidank (2007), S. 699 ff., Wolfgarten (2007), S. 702 ff., und… …Kontrollsystem handelt sich um eine geordnete Gesamtheit von prozessbezogenen Elementen, welches Kontrollziele, -objekte, -träger und -handlungen umfasst.33 Das… …Interne Kontrollsystem (IKS) per se für alle Unter- nehmen gibt es nicht; es zeigt sich in der Praxis vielmehr als ein komplexes, interdependentes Geflecht… …Deutschland wird für Internal Control auch fälschlicherweise die begriffliche Überset- zung „Internes Kontrollsystem“ verwendet. Nach Lück muss bei einem… …Mitarbeiter somit transparent gemacht werden. Aber es werden auch Grenzen aufgezeigt: Zum einen verbleibt selbst bei einem optimierten Kontrollsystem immer ein… …. Interne Kontrollsysteme und EBA Ein schwaches Internes Kontrollsystem im weiteren Sinne stellte eines der häufigsten Ursachen für Bankenschieflagen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …Kontrollen hat das Institut der Wirtschaftsprüfer im IdW-Prüfungsstandard Nr. 261 defi niert. Abbildung 3: Internes Kontrollsystem nach IdW PS 2613 Die… …24.04.2017, S. 24. Internes Kontrollsystem Internes Steuerungssystem Internes Überwachungssystem Prozessintegrierte… …eine herausragende Stellung ein und gewährleisten, dass das interne Kontrollsystem und eine ganzheitliche Risikoüberwachung die hinreichende… …beschreiben jeweils das individuelle Anforderungsprofil. 4 Vgl. BaFin: Internes Kontrollsystem: Marktuntersuchung der  BaFin  bei Banken und Sparkassen unter… …von vornherein die aufbauorganisatorischen Anforderungen an das interne Kontrollsystem erfüllt werden. Wichtig ist hierbei, dass die Ermittlung der… …: https://www.bafin.de/sharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/Interna tionaleMeldungen/2022_05_30_notleidende _risikopositionen.html. BaFin: Internes Kontrollsystem: Marktuntersuchung der BaFin bei Banken und Spar-… …Kontrollen und prozessunabhängige Kontrollen Abbildung 3: Aufgabenkatalog der Risikocontrolling-Funktion Abbildung 4: Internes Kontrollsystem nach IdW PS 261…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …Mindeststandards defi- niert. ■ Das Kontrollsystem war unvollständig; es wurden keine manuellen Code Reviews durchgeführt. Im Hinblick auf den Bereich der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …301 MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation Von Susanne Rosner-Niemes Susanne… …einer Bank. 1 Einleitung 2 Vorgaben an das Interne Kontrollsystem 2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems 2.2 Schlüsselkontrollen (Key… …Interne Kontrollsystem sowie BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation). Der Fokus der Aufsicht richtet sich weiterhin mit der Durchführung… …Kontrollsystem wirken sich über den SREP (Supervisory Review and Evaluation Process) -Zuschlag auf die Kapitalanforderungen der Aufsicht an das Institut aus… …Interne Kontrollsystem 2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems In den Abschnitten BT 1, BTO und BTR formuliert die Aufsicht Anforderungen… …an das Interne Kontrollsystem für die risikoträchtigen Bereiche der Institute: ■ BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation ■ BTO 1… …Prozesse für Immobiliengeschäfte. 303 Rosner-Niemes: MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem Eine Definition des Begriffes… …„Internes Kontrollsystem“ findet sich im Prü- fungsstandard (PS) 261 n. F. des Instituts für Wirtschaftsprüfer (WP). Nach IDW PS 261 n. F. werden unter… …einem Internen Kontrollsystem die von dem Management im Unternehmen eingeführten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen (Regelungen) verstanden, die… …schriften. Dabei besteht das Interne Kontrollsystem nicht nur aus den Regelungen zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten (internes Steuerungssystem), son-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …vorgenommen hat, sind die Ausführungen zum Kontrollsystem in den Kreditprozessen zu beachten. So wird in den Erläuterungen zum BTO 1.1 Tz. 6 ausgeführt, dass…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück