COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (129)
  • Autoren (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (73)
  • eJournal-Artikel (60)
  • News (6)
  • eBooks (4)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (9)
  • 2023 (9)
  • 2022 (8)
  • 2021 (2)
  • 2020 (7)
  • 2019 (5)
  • 2018 (1)
  • 2017 (5)
  • 2016 (11)
  • 2015 (13)
  • 2014 (9)
  • 2013 (9)
  • 2012 (3)
  • 2011 (2)
  • 2010 (5)
  • 2009 (32)
  • 2008 (6)
  • 2007 (1)
  • 2005 (2)
  • 2004 (3)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Kreditinstituten Banken internen Governance Grundlagen Ifrs deutschen Corporate PS 980 Bedeutung interne Instituts Prüfung Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

143 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Regeln · Berufsstand Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision Prof. Dr. Christopher Almeling Management · Best Practice ·…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Inhalt / Impressum

    …Agent-Theorie Christopher Schöpe Inhalt 04 04.24 24 Prevention EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und Arbeitsschutz 173 Welche Lösungen der deutsche Arbeitsschutz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Christopher Martens, Leo Burnett GmbH • Jutta May, Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG • Robert Salimi, Opel Bank GmbH/GM Financial • Katharina Szczalba…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Aus der Arbeit des DIIR – Informationen zum CIA-Examen Mai 2008 und der CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Malwina Lao, BHF-Bank AG Christopher Luy, TNT Express GmbH Andreas Meneghetti, Fresenius Medical Care…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, Bayer AG • Martina Bade, TÜV Nord AG • Thomas Christopher Fach, Deloitte GmbH • Nicole Frank • Fabio Belo Possenti, Deutsche Bank AG • Marco Ritter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, Fresenius SE & Co. GaA • Dr. Rolf Krahnert, Bayer AG • Christopher Kroeger, NordwestLotto Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG • Adrian Staschewski, Allen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …(BSR) • Ulrich Jung, Gerresheimer AG • Julia Khalisi, Wüstenrot & Württembergische AG • Alexander Oliver Schöll • Christopher Schroeter, KAEFER SE & Co…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Die Interne Revision im Jahr 2020 – Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Projektmanagement (5) Projektcontrolling (6) Kommunikation (7) Qualifizierung 415 Literaturhinweise Literaturhinweise Jahns, Christopher: Integriertes…
  • EU-Whistleblower-Direktive setzt Unternehmen unter Zugzwang – Teil 1

    …können, lässt sich im Nachhinein nicht sicher beantworten, meint Christopher Seinecke, Associate Director bei Invensity. Fest stehe jedoch, dass ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Kritische Würdigung und thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse zur Spezifizierung und Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 104. 4 Vgl. hierzu auch Jahns, Christopher: Bakschisch-Business. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6.03.2006, S. 22… …Wirtschaftskriminalität und Korruption. Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis. In: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 107. 3 Vgl. Jahns, Christopher und Aiko… …: Production and Operations Management. Vol. 14 No. 1, Spring 2005, p. 2. 5 Zur Supply Organisation vgl. ausführlich Jahns, Christopher: Supply Organisation –… …abschließend in Form einer thesenartigen Zusammenfassung der Ergebnisse dargestellt werden. ___________________________ 1 Vgl. Jahns, Christopher: Die… …Vgl. Jahns, Christopher in Interview: Vom Einkauf zum Supply Management. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In: Beschaffung Aktuell 2003. Nr. 10, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück