COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (57)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (38)
  • Risk, Fraud & Compliance (18)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (17)
  • PinG Privacy in Germany (16)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Corporate internen interne Bedeutung Fraud Revision Risikomanagements Praxis Management Anforderungen Rahmen Berichterstattung Governance Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …Diligence auch auf Verstöße gegen den US FCPA auszudehnen und eine Unternehmensübernahme nur dann staatfinden dürfe, wenn eine solche Prüfung auch erfolgt sei… …ermittelt werden. 21 Daran lässt sich abschätzen, wie aufwändig eine seriöse Prüfung ausfallen würde, um dieser Wunschvorstellung des DOJ auch tatsächlich… …müsste nun zudem in der ohnehin problemanfälligen Phase der Due Diligence durchgeführt werden. Es käme demnach zur Prüfung innerhalb der Prüfung, in der… …einer Haftung bedarf es nicht einmal mehr einer Prüfung des Merkmals Schuld beziehungsweise Verantwortlichkeit, es greift vielmehr eine Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …durch die Prüfung der Internen Revision In diesem Beitrag erläutern die Autoren, wie der Bereich Zoll von der Internen Revision geprüft werden kann… …politischen Vorgaben der Bundesregierung um. Schwerpunktaufgabe ist die Prüfung, ob der Export eines Gutes oder unterschiedlichste damit verbundene Handlungen… …spielen und Risiken begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Zollverfahren nennt man die zollrechtliche Behandlung… …: dokumentierte Managementkontrolle Dokumentenprüfung: Prüfung von Ankündigungen/ Ernennungsschreiben, Organigrammen, Stellenbeschreibungen Interview führen… …prüfung) implementiert? Werden Organisations- und Arbeitsanweisungen für den Zugriff auf und/oder die Vergabe und Pflege von zoll-, ursprungs- und… …, Ausgangsnachweise etc.) und Daten eingehalten? Genügt die Form der Archivierung den Anforderungen der Behörden im Falle einer Prüfung? Interview führen… …Interview führen, Dokumentenprüfung: Regelungen, Aufbewahrungsort, Archivierungssystem, Stichprobe im Archiv, Prüfung der Vollständigkeit Dokumentenprüfung… …Beispiel Namensgleichheit, Einstellung der Sensitivität Prüfung der Existenz interner Regelungen sowie Überprüfung der Lieferverträge. Zur Validierung bietet… …erstellt wurden, sind diese auch in elektronischer Form aufzubewahren. Prüfung: archivierte Dokumente in elektronischer Form Von der Anwendung des Formulars… …datenschutzkonform archiviert (elektronisch und/oder in Papierform zum Beispiel Ursprungs- und Präferenznachweise)? Zollagenten (Auswahl, Prüfung) Erfolgt die Auswahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Verstehen Sie HANA?

    SAP-HANA unter Revisionsaspekten
    Roger Odenthal
    …werden. Viele Migrationsszenarien sind vielmehr mit erheblichen Rückwirkungen auf alle Aspekte betrieblicher Prüfung verbunden. Roger Odenthal ist… …dominierenden Begriff HANA in der Praxis vielfältige sowie heterogene betriebliche Lösungskonzepte sammeln, welche die Prüfung in ganz unterschiedlicher Form… …mit HANA- Datenbank als Service 222 ZIR 05.19 4. Eigener Datenbankbetrieb versus Outsourcing Als Interne Revision unterteilen wir unsere Prüfung in… …zum Beispiel nach SSAE 18 oder IDW PS 951. Im Umfeld der Prüfung unmittelbar administrativer Aufgaben (Parametersteuerung, Zugangssicherung… …ist möglicherweise bereits dieser Schritt mit Rückwirkungen auf die Revisionsarbeit verbunden: 5.1 Neue Arbeitsmittel für die Prüfung Unabhängig von… …Datenbank erstmals mit einer HANA-Komponente in Berührung. Die hiermit verbundenen Auswirkungen für die Prüfung sind unter anderem von der Datenbanknutzung… …und bei lesender Ausprägung deren Prüfung und viele Prüfungen auf der SAP-Applikationsebene ermöglicht. Da darüber hinaus SQL-Statements für eine… …Datenbank-Administration sowie die damit verbundene Prüfung unterstützen (vgl. Abbildung 6). 224 ZIR 05.19 SAP-HANA unter Revisionsaspekten ARBEITSHILFEN Es werden auch… …SAP-Prüfer Sobald die HANA-Datenbank direkt (und nicht lediglich über die SAP-Applikationsebene) genutzt wird, entspricht die hierfür notwendige Prüfung mit… …ihren Inhalten und ihrem Umfang weitgehend den bereits bekannten SAP-Grundlagenaudits. Hierzu gehören unter anderem: • Prüfung der Nutzerverwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Sanktionen

    Wie sinnvoll sind Maßnahmen gegen PEPs?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …pauschal als hoch risikobehaftet eingestuft. Des Weiteren werden PEPs auf Listen erfasst, welche eine robuste Prüfung ermöglichen. Für Unternehmen, die ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Die Regulierung der Transparenz und Integrität auf Energiegroßhandelsmärkten (REMIT)

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Dr. Andrea Wölfel
    …Transparenz und Integrität auf Energiegroßhandels märkten (REMIT) Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes Im Nachgang zur Finanzkrise aus dem Jahre… …zentralen Dokumente. 2. Prüfungsgebiete 2.1 Überblick Dieser Leitfaden zur Prüfung der Implementierung von REMIT in Unternehmen beschränkt sich auf das… …das Ausfüllen der Reportingtemplates ermöglichen und als Checklisten für die Prüfung der sachlichen Korrektheit von Einträgen dienen können, enthält das… …, Arbeitsanweisungen, Organisationsmitteilungen). • Check, ob ein Internes Kontrollsystem der ersten und zweiten Linie zur Prüfung der Einhaltung von REMIT etabliert ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Identitätsfälschungen

    Herausforderungen für Banken und Finanzinstitute bei der Identitätsprüfung von Vertragspartnern
    Tamara Lawrence
    …ohne weitere Prüfung wird das entsprechende Dokument ausgestellt. Ob der mitgeteilte Name des Antragstellers tatsächlich sein richtiger Name ist, wird… …keiner weiteren Prüfung unterzogen. Hierfür eignen sich beispielsweise Reisepässe. Das gleiche Problem stellt sich bezüglich Angaben des Geburtsdatums… …auch kostspieligere Alternativen wie forensische Lupen zur Dokumentenprüfung und Software zur biometrischen Gesichtserkennung von Fotos. Prüfung von… …bereits als gestohlen gemeldet), 3. optischer Abgleich mit bereits vorhandenen Formulartypen. Prüfung der fünf Sicherheitsmerkmale von Ausweisdokumenten: 1… …erkennen), 4. Prüfung der Seriennummer – Druckverfahren (Bei Papier meistens Hochdrucknummerierwerk mit Quetsch- und Prägerändern, Prüfung auf Abänderung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …bringen kann. Im Prüfungsbereich kann sie eine Prüfung in Echtzeit erleichtern und die notwendigen Kompetenzen für Abschlussprüfer nachhaltig verändern.]… …und Shepardson (2019) beschäftigen sich im Rahmen der Abschlussprüfung mit der Frage, ob die Qualität der Prüfung besser ist, wenn der Jahresabschluss… …im Rahmen einer einzigen Abschlussprüfung geprüft wird oder wenn zusätzlich eine Prüfung der Kontrollen über die finanzielle Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2019 – 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einführung in die Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 30.–31.10.2019 Michael Bünis… …Revision s- arbeit Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Sicherheitsbewusstsein im Präventivfokus der IR… …fortlaufend überwachen Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen Verstehen Sie Ihren… …Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Stichproben in der Prüfungspraxis Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …(Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen 16.–18.10.2019 Andreas Mayer 11.12.2019 Dr. Ulrich Hahn… …Odenthal 19.11.2019 Bernd Schindler 07.–08.10.2019 Christian Weiß 05.19 ZIR 241 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Systematische Prüfung des internen… …Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen Trau, schau, wem –… …Röttger MS ® Excel im Revisionsalltag 06.–07.11.2019 Maria Drießen Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung… …vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Social Media – Chancen und Risiken ➚ Aufbaustufe… …BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop 14.11.2019 Prof. Dr. Sigurd Schacht Jürgen Kreuz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …hatte. Suchmaschinenbetreiber von jeglicher Prüfung behaupteter Rechtsverstöße zu entbinden, würde ihren Rechten und ­Interessen gegenüber den…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch?

    Zugleich eine Besprechung der Entscheidung des Bundeskartellamts in Sachen Facebook vom 6. Februar 2019
    Martin Fokken
    …Ansicht, dass die inzidente Prüfung von Datenschutzrecht im Rahmen des § 19 Abs. 1 GWB nicht durch die DSGVO gesperrt ist. 16 Die Generalklausel des § 19… …Abs. 1 GWB verlangt keine Prüfung nach dem Vergleichsmarktkonzept. Grundsätzlich dient das Vergleichsmarktkonzept dazu, neben dem Missbrauch auch die… …Zusammenhang zwischen Missbrauchshandlung und der marktbeherrschenden Stellung. 19 Die Prüfung nach dem Vergleichsmarktkonzept im Rahmen des § 19 Abs. 2 Nr. 2… …Regelbeispiel des § 19 Abs. 2 S. 2 GWB eingangs und gegen Ende seiner Entscheidung an, lässt sich auf eine vertiefte Prüfung jedoch nicht ein. 39 Das mag daran… …liegen, dass die dann anstehende Prüfung nach dem Vergleichsmarktkonzept hier drohen würde, ins Leere zu laufen. 40 Der Einwand, dass ein Großteil… …Fokken Datenschutzrechtsverstöße 3. Keine Sperrwirkung der DSGVO/ Zuständigkeit des Bundeskartellamts Gegen die Prüfung materiellen Datenschutzrechts durch… …Entscheidung entgegen. Die DSGVO enthalte keine Vorschrift, die die inzidente Prüfung materiellen Datenschutzrechts im Rahmen datenschutzrechtsfremder Normen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück