COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Controlling internen Institut Governance Instituts Management Grundlagen Risikomanagements PS 980 Deutschland Anforderungen Praxis Kreditinstituten Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Prüfleitfaden: Vertrieb und KonTraG Management von vertrieblichen Risiken

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Teile (Analyse, Evaluierung und Reporting) sind nicht Hauptgegenstand des Leitfadens, da diese im wesentlichen unternehmensspezifisch definiert werden… …Nachfragerückgangs aufgrund einer kon junkturellen Ab kühlung ◆ Kontinuierliche Beobachtung von Kon junkturdaten ◆ Analyse von Studien der Konjunktur… …Kooperationspartner ◆ Vertragliche Vereinbarungen hinsichtlich Kundenschutz ◆ Fundierte Re-Zertifizierung mit permanen ter Analyse des Geschäftspartners ◆ Intensives… …Rechtsberatung Controllingsysteme Strategieklausuren Externe Strategieberatungen Intensive Analyse der potenziellen Produkte und Märkte ◆ ◆ Regelmäßige Verfolgung… …Analyse des Projekts und des sen Umfelds ◆ Fundierte Nutzung von Projektmanagementtechni ken, insbes. Projektcontrolling (auch der soft facts) ◆ Intensive… …Konkurrenten- und Marktbeobachtung Analyse der Kunden und des Kundenver haltens Verzahnung der Einzelplanungssysteme im operativen und strategischen Bereich… …Einsatzmöglichkeiten für das eigene Produkt ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Analyse des technologischen Potenzials und möglicher Strategien anhand eines Technologieportfolios Fokussierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Beratungsintensität, sind z. B.: ◆ Durchführung von Prüfungen (ex ante und ex post): U. a. die Analyse und Bewertung von Abläufen und Strukturen im Konzern bzgl… …Abfüllmaschinen entwickelt, produziert und vertreibt. Das Management ersuchte die Interne Revision, eine technische Risikoanalyse durchzuführen. Ziel der Analyse… …und auszuwerten sowie Empfehlungen zu geben – waren für die Durchführung der Analyse von zentraler Bedeutung. ◆ Die Akzeptanz der Analyse war hoch, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Die Revision der „Kreditrisikostrategie“ gemäß MaK

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …einer Analyse der geschäftspolitischen Ausgangssituation sowie der Einschätzung der mit dem Kreditgeschäft verbundenen Risiken eine Strategie für das… …sollten. Key-Points Prüfungs - vorgehen Prüfungsfragen Aufgabe der Geschäftsleitung Berechnung und Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Analyse der… …Prüfung der Kreditrisikostrategie durch die Interne Revision eine aussagekräftige, in sich geschlossene Analyse und Bewertung erlaubt, bedarf es eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Checkliste Versicherungen im Immobilienbestand

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …-analyse zur Kontrolle des bestehenden Versicherungsschutzes? 1.2 Wird das Unternehmen bei externer Risikoerfassung und -analyse mit eingebunden? 1.3…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück