COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (314)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (119)
  • News (26)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance deutsches Bedeutung Corporate Governance Grundlagen interne Risikomanagement Prüfung Fraud Instituts Anforderungen Banken Controlling Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 3 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision/… …Prüfungsnachweisen; risikoorientierter Prüfungsansatz; Urteilsbildung; Urteilsmitteilung; Dokumentation; Qualitätssicherung) Funktion/Stellung der Internen Revision… …(http://www.coso.org/documents/ COSO-2015-3LOD-PDF.pdf; Zugriff am 20.7.2015). (Funktion der Internen Revision; Koordination der Assurance-Funktionen; Risikomanagement; Beziehungen… …, Düsseldorf 2014, S. 133 – 148. (Aufgaben der Internen Revision; Identifikation von Compliance-Lücken; Risikomodelle; Abgrenzung und Zusammenspiel Compliance… …Internen Revision; Risikomanagement; Definition von Chancen und Risiken; Anforderungen von DRS 20 an die Chancen- und Risikoberichterstattung; empirische… …Schweizer Treuhänder 2015, S. 473 – 476. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung der Prüfung zukunftsorientierter Informationen; Prüfungsplanung; Prüfung… …environment: Common success factors that impact the CAE’s evaluation of ERM design. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 2015, S. 13 – 19. (Aufgaben der Internen… …Wirtschaftsprüfung 2015, S. 261 – 268. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance-Management-Systeme; Prüfung nach IDW PS 980; risikoorientierte Prüfung; inhärentes… …Prüfungen/Informationstechnologie Bitterli, Peter R.; Schweitzer, Raffael: Im Dschungel der IT-nahen Standards und Zertifikate. In: ST 2015, S. 253 – 263. (Aufgaben der Internen… …: PRev Revisionspraxis 2015, S. 45 – 52. (Aufgaben der Internen Revision; DV Prüfungen; Datenschutz; Führung eines Verfahrensverzeichnisses bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Aufbau der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 29 4. Aufbau der Internen Revision 4.1 Organisation der Internen Revision 4.1.1 Unabhängigkeit der Internen Revision Der… …Internen Revision dar. Aufgrund der regelmäßig anzutreffenden sehr geringen Hierarchietiefe im Kran- kenhaus gibt es außer einer Anbindung der Internen… …, dass der Revisor oft zu den wenigen betriebs- ___________________ 1 Siehe IIA Standard 1110–1111. 4. Aufbau der Internen Revision 30 Tanski… …wirtschaftlich ausgebildeten Mitarbeitern im Krankenhaus zählt und deshalb gern für weitere Aufgaben herangezogen wird. Dem Charakter der Internen Revision als… …bietet sich im Krankenhaus die Ein- richtung der Internen Revision als Stabsstelle an, da nur sehr große Revisionsabtei- lungen als Linienabteilung… …Aufsicht innerhalb der Abteilung dem Abteilungsleiter zu übertragen, während die disziplinarische Aufsicht für alle Mit- arbeiter der Internen Revision bei… …der Krankenhausleitung verbleibt. Die Unterstellung der Internen Revision auch unter den Ärztlichen Leiter und den Pflegedienstleiter stärkt bei… …die Einrichtung einer krankenhauseigenen Internen Revision eindeutig die zweckmäßigste Lösung ist, muss beachtet werden, dass eine Vielzahl kleiner… …. Hier muss nach einer Lösung gesucht werden, welche zwar einerseits den Gedanken der Internen Revi- ___________________ 2 „The chief physicians of each… …entity) S. 221. 4.1 Organisation der Internen Revision Tanski 31 sion berücksichtigt, jedoch andererseits keine Vermischung zwischen den Stabs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues IPPF: Ein Anlass, die Rolle der Internen Revision im Unternehmen zu überprüfen

    …. insbesondere die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex, die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards)“… …Einführung einer Mission und der Kernprinzipien einer Internen Revision als verbindliche Teile des IPPF. Darüber hinaus wurden die Praktischen Ratschläge als… …der Mission und den Kernprinzipien wird das Rahmenwerk sinnvoller Weise um strategische Aspekte einer Internen Revision ergänzt. Letztlich kann dies das… …Verständnis der Internen Revision von Außenstehenden erhöhen und das Image der Internen Revision verbessern. Die neue Strukturierung des Rahmenwerks in… …ihrer Sicht am dringendsten nacharbeiten? Oliver Bungartz: Die internen Revisionsabteilungen aller Organisationen sollten das neue IPPF als Anlass nehmen… …soweit noch nicht vor­han­den – zu einer organisationsinternen Reform und Neuausrichtung der Internen Revision ge­nutzt werden. Soweit die Interne Revision… …Vorgaben kann Teil der außerordentlichen Begutachtung der Internen Revision im Rahmen der Einführung des neuen IPPF sein. (ESV/ms) Hinweis: Die aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Themen der Internen Revision – gestern, heute und morgen

    Christoph Scharr
    …* EDITORIAL Themen der Internen Revision – gestern, heute und morgen Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der ZIR ist ein… …Sonderheft erschienen, in dem renommierte Autoren aus Praxis und Wissenschaft Themen der Internen Revision beleuchten, die den Berufsstand in den vergangenen… …des Reifegrad-Assessments auf Basis der Norm ISO/IEC 15504 von der Internen Revision ohne großen Mehraufwand eingesetzt werden kann, um den… …hinzuweisen. Das IIA fragt mit dieser Studie – auch mit Unterstützung des DIIR – erstmalig die Erwartungen der Stakeholder der Internen Revision auf weltweiter… …Revision e.V. ZIR Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis * * * * * 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision 5 5 * 0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …nachkommen zu können, müssen die wesentlichen Elemente der Internen Revision fortlaufend darauf ausgerich- tet sein. Neben der organisatorischen Aufstel-… …Prüfungstätigkeit zu verankern. Erweiterung der Rolle einer Internen Revision Die ursprüngliche Rolle der Internen Revision als eine unabhängige… …innovative Ansätze zur Auswertung großer Datenmengen die Möglich- keit, die Arbeit der Internen Revision langfristig zu beeinflussen. Im Bayer-Konzern… …im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern Zur ersten Ausgabe dieser Zeitschrift im Jahr 1966 wurde die Interne Revi- sion der… …unabhängigen Position he- raus die Wirksamkeit eines bestehenden internen Kontrollsystems geprüft und bewertet wird. Die Beschreibung des Aufgabenbereichs… …soll. Weitere Zielsetzun- gen fallen definitorisch nicht in den Aufgaben- bereich einer Internen Revision in Zeiten der 50er und 60er Jahre. Aus der… …ments, der Kontrollen und der Führungs- und Überwa- chungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.” Tabelle 1: Definitionen der Internen Revision im… …traler Bedeutung, um dem Auftrag einer Kont- rollfunktion nachkommen zu können. Das An- spruchsniveau der Internen Revision im Jahr 2015 umfasst darüber… …Grundprämisse: um die Glaubwürdigkeit, Unabhängigkeit und Neut- ralität der Internen Revision sicherzustellen, darf diese nicht aktiv gestalterisch tätig werden… …barkeit lassen sich als Argumente für einen sol- chen Ansatz anbringen. Zweifelsohne geht damit das Selbstverständnis der Internen Revision bei Bayer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …CG auf die IR ausgehen.3 Diese Reformprozesse haben u. a. bewirkt, dass sich die IR vom traditi- onellen internen Revisionswesen zu einem kom- plexen… …– 45. 4 Vgl. etwa Jonen/Schönbohm (2011), S. 122 – 130. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision Die… …internen Kontroll- und des Risikomanagementsystems (d. h. auch der IR) im Hinblick auf den Rechnungslegungsprozess im Lagebericht von… …Früh- warnsystem zusammensetzt, ist die separate Nennung des internen Kontroll- und internen Revisionssystems in § 107 Abs. 3 Satz 2 überflüssig. 13… …internen Teil der CG, der sich auf die Leitung und Über- wachung des Unternehmens mittels des Füh- rungs- und Aufsichtsorgans (Verwaltungsorgan) unter… …Aufgabe, sich im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit auch mit der Wirk- samkeit des internen Revisionssystems zu befas- 7 Allerding können im Rahmen eines… …Nr. 4 VAG. Die IR hat sich vom traditionellen internen Revisionswesen zu einem komplexen, leitungsunterstützenden, vernetzten und IT-gestützten… …Approach regelmä- ßige Angaben zum internen Steuerungs- und An- reizsystemen sowie zu Zielen und Strategien des Unternehmens, d. h. zu originären Elementen… …der internen CG (und damit zur IR), um den externen Stakeholdern entscheidungsnützliche Informati- onen vermitteln zu können. § 289a HGB sieht die… …Manage- ment für die interne Unternehmenssteuerung selbst nutzt.26 Der IR kommt im Rahmen des internen Be- richtssystems zunächst ein hoher Stellenwert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting

    Prof. Dr. Ronald Gleich, Kim-Mai Pham Duc, Jens Gräf, Hagen Kortsch
    …Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting Prof. Dr. Ronald Gleich… ….............................................................................................. 265 Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting Gleich/Duc/Gräf/Kortsch 244… …Aufbau und die Koordination des internen Manage- ment Reportings obliegen dem Controller. Zunächst ist darzustellen, auf welchen Grundlagen das interne… …, um diese Infor- mationen zu generieren. Genannt werden als Aufgaben des internen Management Reportings5 1. die Ergebnisberichterstattung, 2. die… …. Eine Vielzahl weiterer Berichte bzw. Berichtsinhalte ergänzen mittlerweile die klassischen internen Steuerungsinformationen für die Manager (z.B… …2008, S. 371. Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting Gleich/Duc/Gräf/Kortsch 246 Der… …internen Management Reportings der Controller. Auch hinsichtlich des Management Reportings wurde schon die Forderung nach einem integrierten Ansatz… …formuliert. Demzufolge sollte ein solches integriertes Management Reporting sowohl den internen Steuerungsanforderungen als auch den externen… …sind insbesondere die internen und exter- nen Kapitalgeber und die weitere interessierte Öffentlichkeit (z.B. Kapitalmärkte, Gewerkschaften, Medien)… …Benchmarking oder – (Strategisches) Performance Measurement 2. Tools und Konzepte zur Generierung von operativen Informationen aus dem internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele – Prüffelder – Revisionstechniken
    978-3-503-16304-5
    Prof. Dr. Joachim S. Tanski, Prof. Dr. Karl Otto Bergmann, Eike Sven Fischer, Mario Gittler, u.a.
    …Bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich tragfähigen Krankenhausversorgung kommt der Internen Revision eine… …: Von Zielen, Aufgaben und der Organisation der Internen Revision innerhalb der ärztlichen, kaufmännischen und pflegerischen Leitung bis zu zentralen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Bereich der Internen Revision als Funktion eines Unternehmens im deutschen Gesellschaftsrecht zwar nicht völlig ungeregelt ist, direkt aus dem Gesetz… …der Internen Revision ergeben sich folglich aus einer Vielzahl von rechtlichen Details, die im Zusam- menhang betrachtet dann doch in erstaunlicher… …Dichte auch für die tägliche Arbeit der Internen Revision Vorgaben beinhalten, deren Beachtung unbedingt zu emp- fehlen ist. Dabei spielt insbesondere die… …Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu gewährleisten ist, direkte Regelungen enthält. Für den juristischen Laien mag folglich die Feststel- lung, dass dies nicht… …Grundlagen der Internen Revision Ein gerade für den Bereich der Internen Revision besonders wichtiges Beispiel für diese Gesetzgebung stellt das Gesetz zur… …ergibt, dar. Viel- mehr lässt sich die Frage nach der rechtlichen Basis der Internen Revision auch durch einen Rückgriff auf eine Vielzahl anderer… …Risikomanagement und Risikocontrolling bzw. des Aufsichtsrats zur Be- fassung mit der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanage- mentsystems und des… …internen Revisionssystems. Besonders hervorzuheben ist schließlich § 107 Absatz 3 AktG in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)… …, denn diese Regelung beinhal- tet erstmals die ausdrückliche Benennung eines „internen Revisionssystems“ als Unternehmensfunktion im deutschen… …deswegen nicht nur eine besondere Verpflichtung für den Aufsichtsrat. Vielmehr wird durch die ausdrückliche Erwähnung der Internen Revision auch de- ren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …des Buchs „Recht der Revision“. Die Aufgaben der Internen Revision sind in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller und komplexer geworden. Damit… …die Einrichtung einer Internen Revision, die Informationsbeschaffung vor unternehmerischen Entscheidungen im Rahmen der Business Judgment Rule, die… …Verrechtlichung der Organisation und Tätigkeit der Internen Revision machen es erforderlich, dass deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben kaufmännischer und… …Zusammenhang mit der Internen Revision einer besonderen Regelungstechnik bedient, was einleitend am Beispiel der Einrichtung einer Internen Revision auf der… …Grundlage des Gesellschaftsrechts verdeutlicht werden soll. 2. Gesellschaftsrecht und Interne Revision 2.1 Verpflichtung zur Einrichtung einer Internen… …Internen Revision verpflichtet, 1 noch konkrete Aufbauund Ablaufhinweise normiert sind, besteht Einigkeit darüber, dass eine Zusammenschau diverser… …Vorschriften die Einrichtung der Internen Revision erforderlich machen können: So kann sich aus der in § 91 Abs. 2 AktG geregelten Pflicht des Leitungsorgans… …(2012), S. 122 f. 256 ZIR 06.15 Juristisches Basiswissen für die Interne Revision BERUFSSTAND das Erfordernis der Etablierung einer angemessenen Internen… …Sorgfaltspflichten von Leitungsorganen, die im Einzelfall ebenfalls die Einrichtung einer Internen Revision notwendig machen können, um einer persönlichen… …anerkannte Standards 6 oder die so genannte Best Practice. Im Bereich der Internen Revision liegen solche Standards in Form der vom Deutschen Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück