COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling interne Analyse deutschen Corporate Deutschland Arbeitskreis PS 980 Anforderungen Berichterstattung Governance Unternehmen Ifrs Risikomanagement Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

150 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …zusammenarbeitender Sozialverbände, um diese zu einer gemeinsamen Intervention beim Oberbürgermeister in einer internen (Personal-)Angelegenheit zu bewegen, liegt darin… …vorsätzlichen Handelns mit der Zielsetzung, den Arbeitgeber mittels Einschaltung der für ihn wichtigen externen Sozialpartner in einer internen Angelegenheit… …Abschiebemaßnahmen. Nach internen Spannungen im Team wurde er Ende Februar 2024 – gemeinsam mit zwei Kolleginnen – freigestellt und anschließend in einen anderen… …internen Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz ArbG Zwickau (9. Kammer), ­Beschluss vom 19. März 2025 – 9 BV 12/24 Bei der Nutzung der internen… …der internen Meldestelle gemäß § 12 Hin- SchG. Die Arbeitgeberin, ein Unternehmen mit circa 90 Arbeitnehmern, hatte eine interne Meldestelle… …, dass ihm hinsichtlich der Ausgestaltung und Nutzung der internen Meldestelle ein Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG zustehe. Die… …Einrichtung einer internen Meldestelle gesetzlich vorschreibt, stehe dem Mitbestimmungsrecht nach Auffassung des Gerichts nicht entgegen. Zwar sei anerkannt… …jedoch in der konkreten Umsetzung der internen Meldestelle erhebliche Gestaltungsspielräume zu. Die gesetzliche Pflicht zur Einrichtung einer Meldestelle… …bezieht sich damit ausschließlich auf die generellen verfahrensbezogenen Aspekte der internen Meldestelle. Fazit: Das Arbeitsgericht Zwickau differenziert… …tatsächlich in bemerkenswerter Klarheit zwischen der Ausgestaltung der internen Meldestelle als organisatorischer Maßnahme und ihrer Nutzung im Betrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …Hinweisgeberschutzge- setz die Anforderungen an Unternehmen zur Einrichtung von internen Melde- stellen zur Entgegennahme bestimmter gesetzlicher Verstöße und zur Ergrei-… …Einordnung des hier behandelten The- mas der internen Sonderuntersuchungen in diesesModell. 465Colpan/Otremba 3.5 Interne Sonderuntersuchungen 3 4 5… …Vorgaben unter Wahrung ihres Schutzes zu melden und insofern einen generalpräventiven Charakter aufweisen; – die Etablierung von Internen Kontrollsystemen… …; – die risikoorientierte Durchführung von Regelprüfungen der Internen Revi- sion; – die anlassbezogene Durchführung von Sonderuntersuchungen infolge… …Betroffenen im Unternehmen und des Nachtatverhaltens. Insbesondere das Nachtatverhalten und die Koope- rationsbereitschaft im Rahmen von internen Untersuchungen… …vor Beginn einer internen Sonderuntersuchung einer fokussierten Voruntersuchung. Nach Kenntnisnahme eines Verdachtsfalls wird zunächst im Rahmen der… …Organverantwortlichkeit bei internen Untersuchungen bietet sich das sogenannte Drei-Stufen-Modell an. Die erste Stufe bilden vorstandseigene Untersuchungen. Es gilt der… …zentralen Ansprechpartnern geachtet werden. Bei der Zusammenarbeit, insbesondere mit internen Dritten, ist sicherzustellen, 468 Colpan/Otremba TEIL II –… …Internen Revision als untersuchende Einheit wird auf die Beachtung der International Professional Practices Frame- work (IPPF) und Global Internal Audit… …. Drittland-Datenübermittlung) sowie eine Prüfung der einschlägigen internen Regelungen für den Umgang mit personenbezogenen Daten in Drittländern (Binding Corporate Rules) sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. DIIR-Kongress am 18./19. November in Frankfurt am Main Alle zwei Jahre findet unser DIIR-Kongress, der deutschsprachige Branchentreff der Internen Revision, statt… …und die Fertigkeiten in der Internen Revision werden in Form von standardisierten Erwartungen identifiziert. Genannt werden die vier Kategorien „Interne… …: www.diir.de/aktuelles/veranstaltungen/kongress/ Webinar Topical Requirements 2025: Was die Interne Revision jetzt wissen muss Die Welt der Internen Revision ist im Wandel. Neue berufsständische… …: www.diir.de/fachwissen/risk-in-focus-studie/. Die Auswertung kann jeder Internen Revision wichtige Hinweise für ihre bevorstehende Jahresplanung geben und eine Grundlage für die Diskussion von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus

    Der ESG-Prüfungsleitfaden als Wegweiser für die Interne Revision zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
    Eva Peggy Best, Christian Börner, Felix Compernass-Küffner, Athanasios Dakas, u.a.
    …Internen Revision bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Nachhaltigkeitsberichterstattung unterliegt aktuell noch der Prüfung mit beschränkter… …Criteria and Recent Regulation, S. 87–120. chung und damit auch der Internen Revision eine Schlüsselrolle zu. Durch ihre unabhängige Rolle in der dritten… …regulatorischen Anforderungen der CSRD und den praktischen Prüfungsanforderungen der Internen Revision zu schließen, wurde im Rahmen der Taskforce… …„Branchenübergreifender ESG-Prüfungsleitfaden“ ein Leitfaden entwickelt, der sich eng an den neuen ESRS orientiert. Ziel ist es, den Mitarbeitenden der Internen Revision… …der Leitfaden den Mitarbeitenden der Internen Revision klare Vorgaben an die Hand geben, um die Umsetzung der CSRD in Unternehmen zielgerichtet zu… …Prüfungsaspekte zusammengestellt, die Mitarbeitende der Internen Revision im Rahmen einer ersten Nachhaltigkeitsprüfung im Unternehmen beleuchten können. Um das… …Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken oder die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie betreffen. Der Leitfaden gibt der Internen Revision klare Vorgaben an die… …grundsätzliche und übergreifende Herangehensweise soll der Internen Revision ein Top-Down-Ansatz bei der Prüfung ermöglicht werden, um ausgehend von diesen… …Herangehensweise soll der Internen Revision ein tiefgehendes Verständnis der Mechanismen vermittelt werden, mit denen Unternehmen ihrer Umweltverantwortung gerecht… …, den Anwendern der Internen Revision ein möglichst klar strukturiertes und leicht verständliches Tool an die Hand zu geben. Der Ansatz, die ESRS zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …andere Autorinnen und Autoren zu Wort. Viele der Autorinnen und Autoren sind in der Internen Revision beschäftigt. Alle sind erfahren und kompetent und… …zu den besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision und zu den Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (IKS) jeweils zwei…
  • Aufgaben der Personalabteilung mit Hilfe von KI erledigen

    …halten den Einsatz eines KI-Chatbots zur Beantwortung von internen Anfragen an die Personalabteilung für möglich, 9 Prozent haben bereits solche Tools. 8…
  • Zurückhaltung beim KI-Einsatz in der Rechtsberatung

    …und Joachim Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements weit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ Künstliche Intelligenz in der Internen Revision 224 Prof. Dr. Katharina Dillkötter · Moritz Hämel… …Management · Best Practice · Arbeitshilfen Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit 234 Ekaterina Steklyannikova… …Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI 240 Dr. Tobias Schnier Wissenschaft · Forschung Data Analytics und Kennzahlen in der Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …deutschsprachige Branchentreff der Internen Revision, statt. Der DIIR-Kongress ist das größte und wichtigste Treffen für Interne Revisorinnen und Revisoren im… …Führungskräfte der Internen Revision, die sich intensiv mit den Themen Betrugsprävention, -aufdeckung und -bekämpfung auseinandersetzen. Die Tagung bietet Ihnen… …, die speziell auf die Bedürfnisse der Internen Revision zugeschnitten sind. Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Compliance Helpdesk und Meldesystem

    Dr. Lutz Nepomuck
    …wenige Hinweise erschei- nen jedoch angezeigt. Eine gesetzliche Pflicht zur Einrichtung einer internen Meldestelle und zur Befolgung der weiteren Vorgaben… …Beschäftigten werden gleich- wohl nicht ohne Risiken darauf verzichten können, den Beschäftigten einen internen Meldekanal, dessen Ausgestaltung im Ermessen steht… …Werbung für die Nutzung des internen Meldewegs vorbeugen, was durch- aus der Vorstellung des Gesetzgebers entspricht (s. §7 Abs. 3 HinSchG). Die externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück