COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Prüfung interne deutsches Instituts Revision Ifrs Anforderungen Fraud Rechnungslegung deutschen Institut Deutschland Arbeitskreis Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

150 Treffer, Seite 3 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …digitalwirtschaftliche Geschäftsmodelle zunehmend mit Cyberangriffen zu rechnen haben, verlangt nach einer resilienten Abwehr in Form eines wirksamen Internen… …zwischen dem Leitungsorgan, dem Management und der Internen Revision auf der Grundlage der neuen Gegebenheiten angemessen berücksichtigt werden. 6 Obwohl es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.4.1.6 Durchführung einer internen Ermittlung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.4.1.6.4 Muss der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin sich während einer internen Untersuchung selbst belasten? Darf die belastende Aussage in… …Ausgangspunkt von internen Untersuchungen oder sogenannten „internal investigations“ bilden meist tatsächliche Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass es in… …Umstrukturierungsmaß- nahmen, internen Revisionen und unspezifischen Befragungen im regulären Betriebsablauf gehen die Ansichten innerhalb der Literatur auseinander, ob… …Anwaltsunterlagen einhergehen, wird an gesonderter Stelle eingegangen (s. Unterpunkt 2.4.1.6) 2.4.1.1 Ziele interner Untersuchungen Die Ziele von internen… …Arbeitssicherheit sein.14 Auchwenn die Zulässigkeit von internen Untersuchungen allgemein anerkannt ist, besteht naturgemäß ein Spannungsverhältnis zwischen dem… …die Frage, inwiefern die Ergebnisse der internen Untersuchungen, zu denen auch die Be- fragungen der Mitarbeiter gehören, im Strafverfahren verwertet… …(Editorial). 21 Vgl.Müller, öAT 2023, 1 (1 ff.); vgl. Schrader/Thoms/Mahler,NZA 2018, 965 (970). die Interviews und internen Unterlagen von den… …internen Untersuchungen erläutern zu können, muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass interne Er- mittlungen sowohl präventiv, repressiv, kooperativ, als… …wird, kann sie darauf ausgerichtet sein, der internen Aufklärung bestimmter Sachverhalte (etwa mit Blick auf eine anste- hende Betriebsprüfung) zu dienen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …deutschen Wirtschaft sind die Folgen, die u. a. durch das Versagen von internen Kontrollsystemen begünstigt wurden: Gefängnisstrafen und… …Gesellschaft. Gesetzesverstöße und Missachtung von internen Regeln tauchen in Unterneh- men genauso auf, wie Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, Steuerbe-… …die Bildung von Reputation und auf Vertrauen basierenden Kooperationen mit internen und externen Interessensgruppen (Stakeholder) des Unternehmens (z.B… …Hinweisgeber- systeme, die es internen und externen Personen ermöglichen, über potenzielles Fehlverhalten zu informieren.20 Um die Glaubwürdigkeit des… …die konsequente Reaktion auf Compliance-Verstöße Teile eines vollumfänglichen Compliance-Management- Systems.23 Das CMS besteht zudem aus dem internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Geschäftspartnerprüfung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Geschäftsbeziehung zu erkennen und infolgedessen von einer Beauftragung rechtzeitig Abstand zu nehmen. Die Erfahrung aus internen Untersuchungen wie auch aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Künstliche Intelligenz , Machine Learning und Data Analytics in der Compliance – am Beispiel der Intelligenten Betrugserkennung

    Gabriele Wieczorek
    …neuen Ansätzen über die Einhaltung von Gesetzen hinaus, so umfasst Compli- ance zusätzlich das regelkonforme Verhalten in Übereinstimmung mit internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Auswirkungen der Global Internal Audit Standards, Nutzung von Tools der künstlichen Intelligenz und Datenanalysen

    Michael Bünis
    …dabei die Risikoorientierung und damit die Relevanz der Internen Revision zu stärken. Eine Hilfestellung kann die aktuell veröffentlichte Studie Risk in… …Intelligenz in der Internen Revision widmen wir drei Beiträge: Die Veränderung der Berufsgrundlagen der Internen Revision zieht vielfältige Folgewirkungen nach… …Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Internen Revision auf. Durch gezieltes Prompt Engineering können Revisorinnen und Revisoren… …von der Digitalisierung ihrer Internen Revision profitieren können und warum der Schlüssel zum Erfolg in der Kombination von technologischem Fortschritt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …bemerkenswerten Aufsätzen aus dem Berufsstand der Wirtschaftsprüfer, die uns auch aus der Perspektive der Internen Revision ein paar gute Gedanken mit auf den Weg… …und Herausforderungen handelt, finden wir auffällige Parallelen zum Geschäft der Internen Revision: Die Stichworte Vertrauen und Qualität und die… …Funktion als Berater sind Internen Revisorinnen und Revisoren nicht unbekannt. Der zweite Aufsatz stellt das Vertrauen in den Mittelpunkt: das Vertrauen der… …Öffentlichkeit, der Investoren, der Kunden und der Lieferanten. Auch hier finden wir eine wichtige Parallele zur Internen Revision: Das Vertrauen der Auftraggeber… …EU-Gesetzgebung bis zur neuesten Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex und zum Hinweis auf die wichtige Rolle der Internen Revision bei der Prüfung der… …und sich damit auch bewusst zu machen, worum es im Kern bei der Tätigkeit der Internen Revision geht. Das Kapitel C behandelt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Chancen und Herausforderungen für die Interne Revision: Umsetzung der Standards, wirksame Kommunikation, Bürokratieabbau, DORA, CSRD und CSDDD

    Michael Bünis
    …Jahresanfang, um mit einem Jahresbericht der Internen Revision ihren Stakeholdern Informationen bereitzustellen, die in der laufenden Prüfungsberichterstattung… …zur Verbesserung der Risikoorientierung. Der Jahresbericht der Internen Revision ist ein effektives Instrument des Revisionsmarketings, das viele… …. Präsenz, Klarheit und Wertschätzung sind hierbei essenziell. Jedes gesprochene oder geschriebene Wort der Internen Revision kann eine professionelle und… …Sustainability Due Diligence Directive verbreitern das Tätigkeitsprofil der Internen Revision, des Aufsichtsrats und des Abschlussprüfers. Dies zieht Diskussionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr berufliches Netzwerk zu pflegen und auszubauen. • Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Crashkurs… …07.04.2025 Online Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision KI und die Interne Revision: Chancen nutzen, Risiken… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne… …Risikomanagementsystemen Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe ESG-Audit: Auswirkungen auf… …Online Neu! Neu! IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision Die Rolle der Internen Revision: Neutralität… …Personalprozesse Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie… …und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild und Imagebildung im Unternehmen Andreas Schencking Prof. Dr. Frank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr berufliches Netzwerk zu pflegen und auszubauen. • Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Crashkurs… …Interne Revision Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 01.04.2025 Online Agile Audit Intro Training Katharina Clauss 07.04.2025 Online Das 1x1 der Internen… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Ver traulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision KI und die Interne Revision: Chancen… …Internen Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision KI und die Interne Revision: Chancen nutzen… …für die Interne Revision Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 Prüfung von Risikomanagementsystemen Das 1x1 der Internen Revision –… …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Prüfung und Beratung von Risiko-… …Risikoorientierte Prüfung ausgewählter Personalprozesse Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? ESG-Audit… …und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild und Imagebildung im Unternehmen IPPF Essentials: Die neuen Global… …Grundstufe Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück