COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • News (36)
  • eBook-Kapitel (19)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Analyse Grundlagen interne Governance Prüfung Rechnungslegung Deutschland Bedeutung Rahmen Praxis Anforderungen PS 980 Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

212 Treffer, Seite 6 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Buchbesprechungen

    Moritz Welker
    …drohenden strafrechtlichen Konsequenzen bei Fehlern ausgesetzt. Im Vergleich zu anderen Branchen gewinnt das Thema Compliance jedoch erst langsam im… …Krankenhausmanagement an Bedeutung. Mit den Herausforderungen beim Aufbau und der Umsetzung von Compliance- Strukturen in Krankenhäusern befasst sich das jüngst… …zunächst die Grundzüge der Krankenversorgung in Deutschland skizziert, überträgt er die zuvor erörterten theoretischen Grundlagen der Compliance auf die… …Materie und machen die Thematik so auch für Compliance- Neueinsteiger verständlich. Abschließend geht es um die Frage, ob jedes Krankenhaus ein CMS braucht… …einen schnellen Überblick zu Fragen der Compliance im Gesundheitswesen herangezogen werden. Moritz Welker, LL.M., ist Leiter der Stabsstelle Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    2024: Ein neues Compliance-Jahr

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 1/24 1 2024: Ein neues Compliance- Jahr Liebe Leserinnen, liebe Leser, in den ZRFC-Heften des Jahrgangs 2023 haben die „neuen“… …und Geld erfordern. Abgerundet wird dieses Heft durch Compliance bewegt. Hier beantwortet Elisabeth König unseren Fragebogen. Wir wünschen Ihnen, liebe… …Leserinnen und Leser, eine wertvolle Lektüre. Bleiben Sie uns auch im neuen Jahr für Risk, Fraud und Compliance gewogen. Ihre Redaktion Prof. Dr. Stefan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/24 1 Inhalt & Impressum EU-Lieferkettenrichtlinie nimmt entscheidende Hürde… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 13. (2024) Erscheinungsweise: 4-mal jährlich; www.COMPLIANCEdigital.de Redaktion… …Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/24 2 Inhalt & Impressum Zwei Drittel der Nutzerinnen und Nutzer von Cyberkriminalität betroffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die Interne Revision als zentrale Governance-Funktion

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 3/24 97 Die Interne Revision als zentrale Governance-Funktion Liebe Leserinnen, liebe Leser, Compliance, also Regeleinhaltung, ist… …Practice. Der Austausch mit Compliance ist dabei von besonderer Wichtigkeit: Zum einen leistet die Interne Revision wertvolle Arbeit beim Aufdecken von… …Leser, noch aktuelle Urteile aus dem Bereich Governance, Risk und Compliance in unserem Law Report. Wir wünschen Ihnen eine wertvolle Lektüre. Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2024

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/24 19 Inhalt & Impressum Digitale Transformation erfordert strategischen… …, Kompetenzerweiterung fördern Nachricht vom 08.08.2024................................. 27 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang… …. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZfC, Ausgabe/Jahr, Seite ISSN: 2195-7231 Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/24 20 Inhalt &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    School GRC

    …ausschließlich um die Themen Compliance, Wirtschafts­kriminalität(sbekämpfung) und Kriminalistik drehen, bis zur Umsetzung von zwei Masterprogrammen und etlichen… …in Deutschland mit dem MBA Compliance & Wirtschaftskriminalität beginnen. Darauffolgend haben wir nach einer vierjährigen Auf bauphase 2012 den ersten… …Masterstudiengang Kriminalistik in Deutschland gestartet. Ebenfalls in 2012 wurde von uns das DICO – Deutsches Institut für Compliance e. V. gegründet, und in unserem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Urheberrecht beim Einsatz Generativer KI – Was ist zu beachten?

    …zu generieren“. Bei Stakeholdern von Unternehmen bestehen oft Bedenken im Hinblick auf Compliance. Die folgenden Aspekte sind Auszüge und… …, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse… …1.8.2024 in Kraft getreten. mehr … Künstliche Intelligenz & Compliance (Teil 2) 08.08.2024 Personenbezogene Daten beim Einsatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Datenschutz beim Einsatz Generativer KI – Was ist zu beachten?

    …Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Hören Sie hier den Interview-Podcast… …Der Einsatz von ChatGPT in Unternehmen – Bernd Preiß mit seinem Gast: Wolfhart Fabarius. Künstliche Intelligenz & Compliance… …Rahmenbedingungen von Generativer KI“ fest. mehr … Künstliche Intelligenz & Compliance (Teil 1) 01.08.2024 Urheberrecht beim Einsatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anforderungen an Compliance-Strukturen im Krankenhaus

    …Konsequenzen bei Fehlern ausgesetzt. Im Vergleich zu anderen Branchen gewinnt das Thema Compliance jedoch erst langsam im Krankenhausmanagement an Bedeutung. Mit… …Krankenversorgung in Deutschland skizziert, überträgt er die zuvor erörterten theoretischen Grundlagen der Compliance auf die konkreten Bedingungen im Gesundheits-… …Compliance-Risiken in Krankenhäusern, es kann aber auch als Nachschlagwerk für einen schnellen Überblick zu Fragen der Compliance im Gesundheitswesen herangezogen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Digitalisierung und künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung in den GRC-Funktionen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …für die Erstellung von Compliance-Trainings. Abgerundet wird das Heft mit einem Interview im Rahmen unserer Rubrik „Compliance bewegt …“. Unser… …, Fraud und Compliance sowie neue einschlägige Gerichtsurteile vor. Aktuelle Literatur finden Sie ebenfalls in diesem Heft. Wir wünschen Ihnen, liebe…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück