COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • News (36)
  • eBook-Kapitel (19)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Risikomanagements Rechnungslegung Ifrs Grundlagen Kreditinstituten Anforderungen Rahmen Instituts Unternehmen Fraud Analyse Deutschland Prüfung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

212 Treffer, Seite 8 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risiken durch KI-Nutzung in Unternehmen ohne Richtlinien

    …etwa in Bezug auf Compliance, Datenschutz, Datensicherheit und Schutz von Betriebsgeheimnissen aufwerfen, ohne dass sich die Führungsspitze dessen… …anwendenden Personen. Eine erstmalige Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht…
  • AI Act: Auswirkungen auf Unternehmen

    …Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Hören Sie hier den Interview-Podcast…
  • KI-Einsatz ohne Verstöße gegen den Datenschutz

    …anwendenden Personen. Eine erstmalige Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht…
  • KI-Einsatz erfordert Weiterbildung

    …, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Hören Sie hier den…
  • Erste Hilfe zur Einführung eines Compliance-Systems

    …Risk, Fraud und Compliance Ausgabe 6/2023…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    ZRFC in Kürze

    …. Hinsichtlich der E-Learning-Themen bildet vor allem Compliance einen Schwerpunkt. Compliance fungiert somit als ein wichtiger Treiber für digitales Lernen. Dies… …wird auch dadurch untermauert, dass 57 Prozent aller Studienteilnehmer Compliance- und regulatorischen Schulungen ZRFC 1/24 6 Service die oberste…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Die Compliance-Organisation börsennotierter Unternehmen

    Eine Betrachtung im Lichte der Prinzipal-Agent-Theorie
    Christopher Schöpe
    …börsennotierter Unternehmen geht zwangsläufig eine erhöhte Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit einher. Insbesondere, wenn Compliance- Verstöße in den Fokus der… …Verfasser ist Rechtsanwalt und Senior Compliance Manager bei Heuking Kühn Lüer Wojtek PartmbB in Düsseldorf. 1 Vgl. Schorn, R., in: Hauschka, C. E… …. (Hrsg.)/Moosmayer, K. (Hrsg.) / Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016, § 13 Rn. 7. 2 Vgl… …. Schorn, R., in: Hauschka, C. E. (Hrsg.) / Moosmayer, K. (Hrsg.) / Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen… …; Rack, M., Compliance: Mehr Vor- als Nachteile und ohne Alternative, CB, 2024, S. 206–208 weist zudem zutreffend darauf hin, dass sich ein Marktteilnehmer… …kapitalmarktrechtliche Compliance auch für den Freiverkehr, GWR, 2016, S. 228; Claussen, C. P. (Hrsg.) / Erne, R. (Hrsg.) / Bröcker, N., Bank- und Kapitalmarktrecht, 6… …Unternehmensleitung zu bedienen. 20 Demnach unterliegen auch Compliance- Verstöße, jedenfalls sobald sich die tatsächlichen Anhaltspunkte für ihr Vorliegen verdichten… …sanktionsbewehrter Compliance-­ Verstöße begründet ­weder ein umfassendes Schweigerecht des Unternehmens noch hebt es die Ad-hoc-Publizitätspflicht per se auf… …handelt es sich (neben der Gewinnerzielungspflicht) 30 um eine originäre Leitungsaufgabe. 31 21 Rack, M., Compliance, Mehr Vor- als Nachteile und ohne… …; BGH 15.10.1996 – VI ZR 319/95, NJW, 1997, S. 131 f.; Urt. v. 10. 07. 2012 – VI ZR 341/10, NJW, 2012, S. 3441. 30 Rack, M., Compliance: Mehr Vor- als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Risikomanagement 44 % 23 % Compliance 48 % 25 % (Risiko-)Controlling 54 % 45 % Rechtsabteilung/Justiziariat 81 % 76 % Keine der aufgeführten Antwortmöglichkeiten 4 %… …antwortenden Behörden fand sich auch ein Justiziariat. Ein interessantes Ergebnis liefern vor allem die Nennungen des Risikomanagements sowie der Compliance. In… …: Im Vergleich zu 2018 nahm die Wichtigkeit von Risikomanagement und Compliance für die Teilnehmer signifikant zu. Für die Compliance lässt sich dies… …an, dass die Compliance die Meldestelle führt. Verglichen mit Rechtsabteilung, Risikomanagement oder Interner Revision spielt Compliance für diese… …Teilnehmerbasis entstanden ist, bleibt offen. Erklären lässt sich dies genauso wie die Zunahme an Compliance und Whistleblowing-Hotlines/Ombudspersonen… …. Wichtigkeit (2023) Interne Revision 4,79 4,55 Risikomanagement 4,44 3,87 Compliance 4,31 3,46 Risikocontrolling 4,13 3,84 Rechtsabteilung 4,42 4,20… …. Wie sich der Ernstfall auf die Systeme auswirkt, testen lediglich 33 Prozent. 3. Compliance- und Risikomanagementstrukturen fanden sich bei circa 45… …wurden diese in der Compliance angesiedelt. 4. Interne Revisionen haben sich in öffentlichen Institutionen nicht nur relativ weitgehend etabliert, sondern… …Compliance anzusiedeln/angesiedelt zu haben. Dennoch werden weitere Abteilungen – wie die Interne Revision – trotz bestehender Interessenkonflikte von circa 15… …Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement, Wiesbaden, S. 1–7. Angermüller, N. O. (2019): Compliance in öffentlichen Institutionen, Neue Erkenntnisse oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aktuelle Themen: ESG-Strategie, DORA, LkSG und Kontrollstrukturen im öffentlichen Sektor

    Michael Bünis
    …Prüfer konzentrieren sich ausschließlich auf Compliance und Berichterstattung und vernachlässigen die strategische Grundlage. Interne Revisionen sollten…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …der Sanktions- Compliance Teil 1 ............................................................................. 97 Rechtsanwältin Sigrid Mehring-Zier…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück