Demnach schulen nur fünf Prozent der Betriebe ihre gesamte Belegschaft mit ChatGPT & Co. Weitere 16 Prozent bilden zumindest einen Großteil weiter, 28 Prozent beschränken ihre KI-Fortbildungen auf ausgewählte Beschäftigte. Fast die Hälfte ermöglicht gar keine Weiterbildungen zu KI. Dabei ist das Interesse seitens der Beschäftigten groß: 61 Prozent würden sich gerne zu KI fortbilden.
Das sind Ergebnisse zweier Umfragen unter 602 Unternehmen und 1.007 Personen ab 16 Jahren in Deutschland im Auftrag von Bitkom. „Unternehmen sollten ihre Beschäftigten frühzeitig rund um KI weiterbilden und dabei auch auf rechtliche Vorgaben, Datenschutz und Datensicherheit hinweisen“, lautet das Plädoyer des Verbands.
Der Bedarf an KI-Know-how in der Wirtschaft werde in den kommenden Jahren stark wachsen. 68 Prozent der befragten Unternehmen seien überzeugt, dass generative KI einen zusätzlichen Bedarf an Fachkräften schafft. Unternehmen seien „gut beraten, schon heute durch Weiterbildungsangebote auf den Bedarf an mehr KI-Kompetenz zu reagieren“.
Die vollständige Mitteilung hat Bitkom hier veröffentlicht.
![]() |
ChatGPT in der Unternehmenspraxisvon Wolfhart FabariusDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und mit ChatGPT steht hierbei ein besonders vielseitig nutzbares Anwendungstool zur Verfügung. Wie Sie als Governance-Verantwortlicher den Chatbot sinnvoll einsetzen können, zeigen die Praxisbeispiele in diesem Buch mit thematischen Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, Datenschutz und Überwachung von Lieferketten. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.