COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (196)
  • Titel (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Berichterstattung Risikomanagements Anforderungen Bedeutung internen Praxis Management Ifrs Institut Instituts Banken deutschen Deutschland Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 3 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Urteile

    …Geschäftsführers zur Schaffung von Compliance- Strukturen OLG Nürnberg, Urteil vom 30. März 2022 – 12 U 1520/19 (LG Nürnberg- Fürth) 1. Der Geschäftsführer einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    School GRC

    Dr. Barbara Bischoff
    …erstattet Strafanzeigen, organisiert Unternehmensverteidigungen und berät präventiv in den Bereichen ­Criminal ­Compliance. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Literatur

    …Steuerpflichten im Blick Auch als Tax Compliance Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen Von Jürgen R. Müller und Christian Fischer 2., neu bearbeitete… …viele Bezüge zu Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftskriminalität aufweist. Daher eine Fundgrube für alle, die Denkanstöße suchen, die auch einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …wichtig, dass sie sich allfälliger Chancen wie auch Risiken, insbesondere im Bereich Compliance bewusst sind, stellen Dr. Dr. Fabian Teichmann und… …Marie-Christin Falker in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 5/22 fest. Sie erläutern die Funktionsweise der Blockchain und verschiedene…
  • Compliance stärken – Von der Sanktions- zur Anreizkultur

    …Berücksichtigung von Compliance innerhalb von Beförderungsmaßnahmen (17 Prozent) monetäre Anreize (11 Prozent) sonstige Maßnahmen (3 Prozent) keine Maßnahmen (25… …Prozent) An der Studie „The Future of Compliance 2022“ beteiligten sich 323 Organisationen, davon 78 Prozent aus dem privatwirtschaftlichen Sektor und 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …Compliance. Agile Organisationsbereiche hingegen streben nach schnellerer Reaktionsfähigkeit auf Veränderungserfordernisse. Das verändert im Laufe der Zeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …, Risikomanagement (RMS), Compliance- Management-System (CMS) und Interner Revision entscheidend für eine moderne Unternehmensführung [Bierstaker et al. (2001)… …Compliance, und die dritte Linie aus der unabhängigen und objektiven Internen Revision [IIA (2013)]. Grundsätzlich können alle drei Linien im Rahmen ihrer… …, International Journal of Accounting Information Systems, 32, S. 44–58. Schultz, M. (2013): Enriching Process Models for Business Process Compliance Checking in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …Interne Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem umfassen auch ein an der Risiko­lage des Unternehmens ausgerichtetes Compliance- Management-System.“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …14.-15.12.2022 Online Neu! • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Fraud Investigations Training Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für profes­sio­nel­le… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    „My word is my bond“

    Christian Hunt
    …hervorhebt, die traditionell zur Verhaltensbeeinflussung eingesetzt werden. Die 5C sind: Compulsion, Compliance, Compensation, Cor- rection und Clarification… …Flugzeugsicherheit. 2. Compliance Hier geht es darum, den Menschen einige Parameter vorzugeben, innerhalb derer sie agieren können, meist in Form von Regeln und… …haben und sie nicht zu funk- tionieren scheinen, neigen wir dazu, es mit Compliance (2) oder Zwang (1) zu versuchen, weil wir die Notwendigkeit nach mehr… …Clarification aus den 5C) oder indem wir sie für gesünderes Essen belohnen (Compensation), oder wir könnten unge- sundes Essen ganz verbieten (Compliance). Wir… …immer noch zu drakonischeren Maßnahmen greifen. Aber wenn wir erst einmal Techniken wie Compliance oder Compulsion anwenden, können wir nichts mehr tun… …, Menschen in vielen verschiedenen Kontexten zu beeinflussen, ist es hilfreich, sich nicht immer auf Compliance oder Compulsion zu verlassen. Wenn wir dann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück