Die Ausführungen der vorstehenden Gliederungspunkte haben umfassend die Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede, die zwischen der IFRS-Rechnungslegung und den nationalen Normen bestehen, verdeutlicht. Die Analyse erfolgte hierbei sowohl auf Ebene der theoretischen Normen als auch auf Grundlage empirischer Daten.
Seiten 449 - 456
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
