Durch die wirtschaftlich weiterhin schwierige Lage verstärkt sich der Druck, auch Rechnungslegungsregeln zu ändern. Insbesondere die IFRS, welche bereits heute die Bilanzierung europäischer Großunternehmen dominieren, sehen sich zunehmender Kritik ausgesetzt. Dies nahm der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V. zum Anlass für eine aktuelle Veranstaltung. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick zu derzeitigen und künftigen Entwicklungen in der IFRS-Rechnungslegung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2009.04.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-24 |
Seiten 190 - 192
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: