Wesentliche Datengrundlage einer erfolgswirtschaftlichen Analyse bilden die Gesamtergebnisrechnung und der Anhang. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Frage nach der Fähigkeit des Unternehmens, jetzt und in Zukunft Gewinn zu erzielen. Zentrale Methoden der Erfolgsanalyse sind die Ergebnisbereinigung und die strukturelle Erfolgsanalyse. Diese werden im Wesentlichen ergänzt durch Rentabilitätsrechnungen, wertorientierte Analysen und weitere Methoden der Erfolgsanalyse.
Da das ausgewiesene Jahresergebnis für die Beurteilung der Erfolgslage von Unternehmen aufgrund von Verzerrungen durch stille Reserven oder Lasten bzw. aus Gründen einer überbetrieblichen Vergleichbarkeit nicht als hinreichender Indikator anzusehen ist, wird zur Erfolgsanalyse eine Bereinigung der absoluten Erfolgshöhe durchgeführt.
Seiten 61 - 105
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
