Die neue ISO 22361 ist ein umfassender Text zum Thema Krisenmanagement, der auf einer bewährten Norm basiert und für Organisationen aller Größenordnungen gedacht ist. In der Norm wird zwischen Krisen- und Ereignismanagement unterschieden und sie bleibt dabei nicht bei der Beschreibung der Aufbauorganisation stehen. Die Bedeutung der Führung in der Krise und der persönlichen Anforderungen wird hervorgehoben. Auch die Bedeutung der strategischen Entscheidungsfindung in der Krise wird betont. Die Anforderungen, die in der Krisenstabsarbeit in einem immer stärker werdenden digitalen Umfeld gelten, sowie Regeln für die Kollaboration an mehreren Standorten aber fehlen noch. Eine kritische Einschätzung durch Dr. Klaus Bockslaff
Seiten 85 - 92
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
