In diesem Beitrag wird anhand eines stilisierten Beispiels der Versuch unternommen, den Begriff der Angemessenheit der Vorstandsvergütung zu operationalisieren. Anhand einer Szenariobetrachtung werden Probleme der Operationalisierbarkeit herausgearbeitet. Letztendlich kann die Sachlage jedoch nicht abschließend beurteilt werden, so dass weiterhin die Frage verbleibt, ob die Angemessenheit der Vorstandsvergütung der erste unbestimmbare unbestimmte Rechtsbegriff ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2011.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-23 |
Seiten 253 - 257
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.