Zur Person |
Als Leiter des Bereichs „Risk Advisory Services (RAS)” für RSM in Deutschland operiert Dr. Oliver Bungartz mit der Verantwortung für RAS in Kontinental-Europa innerhalb des globalen Netzwerks RSM International, dem derzeit sechstgrößten Zusammenschluss von Gesellschaften in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beratung mit ca. 43.000 Mitarbeitern in über 120 Ländern. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind neben der Implementierung und Optimierung von Risikomanagementsystemen (RMS) vor allem Dienstleistungen im Bereich der Internen Revision, der Internen Kontrollsysteme (IKS), der Aufsichtsratstätigkeit sowie der Compliance und Corporate Governance. |
![]() |
Risikomanagement für Aufsichtsräte Die Überwachung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) zählt zu den elementaren Pflichten des Aufsichtsrats. Gefordert vom Deutschen Corporate Governance Kodex, nimmt das Aktiengesetz die Mandatsträger auch rechtlich in die Verantwortung.
Die vorgestellten Beurteilungsmethoden, viele Arbeitshilfen und Checklisten unterstützen Sie dabei, die entscheidenden Stellschrauben leistungsfähiger RMS schneller zu erkennen und zielgerichtet zu kontrollieren. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.