Bisher war Cybersicherheit noch ein Thema, mit dem Unternehmen nach eigenem Ermessen umgegangen sind, künftig ist es insbesondere für Finanzunternehmen gesetzliche Pflicht. Die IT-Sicherheitslage spitzt sich zu, die Bedrohungen im Cyber-Umfeld wachsen stetig und die Abhängigkeit von digitalen Technologien und vernetzten Systemen hat die Anfälligkeit dramatisch erhöht.
Gemäß dem Allianz Risk Barometer 2023 1 stellen Cyberangriffe eines der größten Geschäftsrisiken dar, da sie nicht nur die finanzielle Sicherheit, sondern auch die Reputation und Geschäftskontinuität bedrohen.
Von finanziellen Verlusten über Betriebsunterbrechungen bis hin zu rechtlichen Konsequenzen stehen Unternehmen vor enormen Herausforderungen. Die Folgen durch den Verlust der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit digitaler Ressourcen sind substanziell.
Seiten 87 - 97
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.